Übersicht aller Prozessoren von Intel und Amd

cami

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
153
Hi Leute

Ich bin gerade mitten drinn eine Homepage zu erstellen. Diese wird sich um Hardware handeln.

Jetzt möchte ich möglichst alle Prozessorengenerationen und Modelle auflisten, die es gibt.

Also Anfangen würde ich je nach Informationen beim Intel Pentium 2.
Dann Pentium 3, Pentium 4, Core 2 Duo, Core 2 Quad, Intel I7, Intel I5

Bei AMD kenne ich mich noch nicht besonders aus, da wäre ich froh, wenn jemand möglichst alle "Generationen" auflisten könnte.

Wenn ihr informationen zu irgendwelchen Prozessoren habt, wäre ich froh wenn ihr sie hier posten könntet.

Dies sollte möglichst so aussehen:

Modell: Intel core 2 duo, Intel E8200
Codename: Wolfdale
Takt: 2.66 Ghz
Cache: 6Mb L2 Cache
FSB: 1333 Mhz
Momentaner Preis:
Verlustleistung (TDP): 65 W
Fertigungstechnik: 45 nm


Danke an Alle die mir helfen mein Projekt zu verwirklichen :daumen:

P.S. Sobald die Site fertig ist, werde ich natürlich hier im Forum den Link angeben und somit haben wir alle was davon.
 
Thx für die schnelle Antwort xD

Edit: @Moquai, ich werde denn Pentium 1ner schon auch auflisten, aber jetzt am Anfang werde ich einmal vom Pentium 2 Aufwärts beginnen.

Wenn ich diese Liste erst einmal fertig habe, werde ich ev. noch die Server und Mobile Cpu's hinzufügen.

Aber man kann nicht alles zur selben zeit erledigen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
jo würde auch sagen wikipedia bietet schon mehr als genug infos an, hier findest du so gut wie alle mikroprozessoren http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mikroprozessor (hat ja nicht erst mit dem pentium angefangen ;)).

interessanter als ein bloßes auflisten der cpus, wäre eigentlich ein leistungsvergleich, wieviel schneller ist eine aktuelle cpu als ein 486er zb.
 
ich glaub bei der wikipedia liste fehlen die atom
 
cami schrieb:
Aber man kann nicht alles zur selben zeit erledigen xD
Hallo,

wie Du meinst, aber man sollte mit dem Meilenstein beginnen.

Nach dem Motto: "Erinnert ihr euch noch?"
Das weckt Erinnerungen. Mein MMX 200 schnurrt jetzt noch wie ein Kätzchen.
 
@ cuthbert

Wegen dem Leistungsvergleich, da gabs ja mal nen test von matbe wo die zumindest 100 Prozessoren getestet und verglichen haben.

@ Airbag

Auf dem gezeigten Link auf Intel-Prozessor klicken, da erscheint unter A auch der Atom.
 
Vielleicht hilft dir das etwas.
Das ist nicht alles, aber dafür mit Testergebnissen.
 
Wenn das gewünscht wird, kann ich schon bei den ganz Kleinen Prozessoren anfangen.

Wegen dem Leistungsvergleich muss ich eimal schauen was ich da an Informationen auftreiben kann.

@All thx für die Hilfreichen Links!
 
@ robafella:

haha - das hab' ich ihm auch gerade geschickt, hab' eben nur direkt auf die Seite verwiesen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
robafella schrieb:
@ cuthbert

Wegen dem Leistungsvergleich, da gabs ja mal nen test von matbe wo die zumindest 100 Prozessoren getestet und verglichen haben.
jo aber es gibt eben kein vergleich komplett verschiedener generationen, wie ich das eigentlich meinte.

natürlich wär so ein vergleich komplett sinnfrei, aber es wär denn noch interessant und lustig zu hören, dass ein E8600 zb 100 mal schneller ist als ein 486dx oder so :) ist natürlich die frage woran man das vergleichen will, bleibt wohl nur die anzahl an rechenoperationen pro sekunde oder so, sowas sollte sich finden lassen auch wenn das nicht alles über die leistung aussagt.
 
Lass uns doch möglichst bald mal schauen, was du schon so alles hast, dann können wir die Lücken stopfen mit vereinten Kräften.

Falls jemand Zeit und Lust hat, kann er ja schonmal versuchen, die Benchergebnisse aus den c't-Archiv-CDs der letzten 10 -15 Jahre zu fischen... :)
 
Da steht eigentlich alles, auch zu 64-Bit-CPUs:

table.gif
Quelle: http://media.bestofmicro.com/
 
Heute Abend werde ich Printscreens vom Vorhandenen hochladen, damit ihr sehen könnt, was ich schon alles einfügen und berichten konnte.

Das Seitenlayout einfach nicht zu gross beachten.. Ist noch etwas chaotisch xD

So werde jetzt schon mal die Prozessorreihen von Intel einfügen.

Folie1.JPG
Folie2.JPG
Folie3.JPG

Über diese Generationen werde ich bei Intel erstmals berichten.

Das Amd füge ich später noch hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben