Übertakten eines AMD Athlon X2 4850e auf Asrock AliveXfire Rev. 3.0 - Bios P4.0

Schu3

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
710
Guten Morgen Communitiy,
Da mein System mittlerweile recht betagt ist und bei Spielen wie Divinity 2 - Ego Draconis prozessortechnisch an seine Grenzen stößt - ruckelnder Spielverlauf durch Spitzen mit 100% Prozessorauslastung - hatte ich vor, bevor ich mir einen neuen Prozessor kaufe, mal das Übertakten meines alten AMD Athlon X2 4850e auszuprobieren.
Das ganze soll auf einem Asrock AliveXfire Rev. 3.0 mit BIOS-Version 4.0 passieren. Nachdem ich mir das How-To durchgelesen habe, sind mir 2 Fragen gekommen:

1. Unter welchem Menüpunkt finde den Multiplikator für den HT-Takt?
2. Ist mir unklar, wo ich den Teiler für den Speicher einstellen kann.

Ich habe mir den HT-Takt mal rausgesucht und dieser liegt bei meiner Standardkonfiguration bei 800MHz.

Probeweise habe ich schoneinmal den RT leicht angehoben (von 200 auf 220), sobald ich den RT von 215MHz auf 220MHz anhebe - ohne verändern des HT-Multis und des RAM-Teilers, bleibt der Bildschirm schwarz und es kommt kein Bild von der Grafikkarte. Ich könnte mir nun vorstellen, dass dies an einem zu hohem HT-Takt und/oder zu hohem Speichertakt liegt (steht ja schließlich nicht umsonst im How-To drin, man solle beide werte verändern).


Anbei einige Bilder zum Bios.
Ich bedanke mich schonmal für die Mithilfe.
Der Schu3
 

Anhänge

  • 2011-11-05-043.jpg
    2011-11-05-043.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 631
  • 2011-11-05-044.jpg
    2011-11-05-044.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 549
  • 2011-11-05-045.jpg
    2011-11-05-045.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 562
  • 2011-11-05-046.jpg
    2011-11-05-046.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 573
Vergebene Liebesmühen. Einen Energiesparprozessor übertackten ?
Besorg dir lieber einen 955BE (C3)

Gruß
 
Mh naaagut, ich mein manch einer kriegt den Athlon ja entsprechend hoch - bei mir solls halt nicht sein (auch Mainboardseitig) - dann kommt wohl doch nen neuer Prozessor drauf.
 
Du kannst den multi der CPU nicht ändern,da sie keinen offenen multi hat.
Versprich dier allerdings nicht soviel von.
Bis 2,8GHZ sollte er ohne Vcore Erhöhung stabil laufen.
Das entspreche eine CPU Frequenz von 224.
Ich kenne dein BIOS nicht und weiß nicht,in wieviel Schritten du die CPU Frequenz einstellen kannst.
Bei 3GHZ,wärst du bei einer Leistung eines 6000+bei einer CPU Frequenz von 240.
Dazu wirst du aber die Vcore anheben müssen.
Der 4850e hat so wie ich das gelesen haben 1.25 Vcore vom Werk.
Der 6000+ hat eine Vcore von 1.4 Volt.

In dem Bereich,müsstest du die Vcore hochprügeln.
Bedenke bei Erhöhung der Vcore steigt die Temperatur der CPU an.

Multiplier Voltage change auf manuell stellen und in 0,025 Vcore Schritten nach oben antasten.
Mit einem Scythe Ninja B. liegst du bei 1,375 Vcore schon bei Last auf 50 Grad,mehr würde ich ihn nicht geben.
Hast du Standardkühler,dann sogar noch weniger als 1,375,wenn du deine CPU nicht grillen willst.
Sollte er damit nicht stabil die 3GHZ erreichen,stellst du die CPU Frequenz immer einer Schritt von 240 abwärts und testest in auf Stabilität. Am besten mit Intel Burntest.
Läuft er jedoch mit Intelburntest stabil,heißt es noch lange nicht,das er auch im Spiel stabil läuft.
Dazu musst du mal ein CPU lastiges Spiel mal 1-1,5 Std testen.
Verabschiedet er sich da nicht mit einem Bluescreen ist es in meinen Augen stabil.
So lote ich meine CPU´s immer aus.
Habe aber auch einen sehr guten Lüftkühler siehe Sig.

Mit 3 GHZ könnte man leben. Alles was da drunter fehlt ist mumpitz und mit Sicherheit nicht der Rede Wert,warum man so eine stromsparende CPU kitzeln will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also könnte es auch einfach an der VCore liegen, na ich werde das mal ausprobieren. Wie das geht war mir schon klar, war halt nur unsicher bezüglich des Einstelles von Speichertakt-Teiler und HT-Multiplikator. Aber hast recht, wenn ich nur auf 2,7Ghz komme, wie es der Fall war, wirds wohl nen 955, den muss ich ja vorerst auch nicht übertakten.
 
Neugierig bin ich ja,wie weit du gekommen bist.
Kannst deine werte ja mal posten Vcore,MHz, und Temp stabil.

Mfg
hockeykiller1
 
So wie ich das in Erfahrung gebracht habe kann man den 4850e nur bis ca 2,8Ghz takten, denn man kann ihn nicht über 1,3V steigern. Zumindest mit dem oben genannten Board.

Ich habe das selbe System wie der Ersteller, wollte auch höher takten aber kann den Vcore nicht erhöhen.
Hat vielleicht einer eine Idee ?

MkG
Blacki
 
Zurück
Oben