Hakuzwei
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.005
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie das ist, wenn eine cpu durch einen fertigungsfehler kaputt geht,
diese aber übertaktet ist, die cpu aber trotzdem auch wenn sie nicht übertaktet gewesen wäre kaputt gegange wäre, hat man dann eine Garantieanspruch?
Nur so mir ist das nicht passiert, nur habe ich vor so etwas Angst und das hält mich moentan davon ab zu übertakten.
Ich sehe das so:
Wenn cpu übertaktet, weiß die cpu durchgebrannten transistor X, Y und Z
auf, aber da die cpu ja an einem andern Transistor (der falsch gefertigt wurde) durchgebrannt ist, könnten die doch nicht auslesen, das die cpu übertaktet worden ist, oder?
Noch anders gefragt, wenn ich übertakte, aber den v core nicht anhebe, sondern noch senke, und den ref takt nur auf so 230 mhz anhebe, kann die Cpu dann durchs übertakten kaputt gehe? Also obwohl man sie mit dem niedrigeren v core sogar nich geschont hat?
Oder wenn sie doch kaputt geht, bei amd oder intel können die eventuell auslesen, ob die cpu oct wurde, aber doch nur bei angehobenem v core?
Also was ich fragen will, wie muss ich übertakten, damit die Cpu nicht als Übertaktete Cpu erkannt werden kann, weil sie gar nicht deswegen kaputt gegeangen ist?
Hoffentlich versteht man alles trotz der wirren Schreibweise ,
mfg,
Manuel
ich wollte mal fragen, wie das ist, wenn eine cpu durch einen fertigungsfehler kaputt geht,
diese aber übertaktet ist, die cpu aber trotzdem auch wenn sie nicht übertaktet gewesen wäre kaputt gegange wäre, hat man dann eine Garantieanspruch?
Nur so mir ist das nicht passiert, nur habe ich vor so etwas Angst und das hält mich moentan davon ab zu übertakten.
Ich sehe das so:
Wenn cpu übertaktet, weiß die cpu durchgebrannten transistor X, Y und Z
auf, aber da die cpu ja an einem andern Transistor (der falsch gefertigt wurde) durchgebrannt ist, könnten die doch nicht auslesen, das die cpu übertaktet worden ist, oder?
Noch anders gefragt, wenn ich übertakte, aber den v core nicht anhebe, sondern noch senke, und den ref takt nur auf so 230 mhz anhebe, kann die Cpu dann durchs übertakten kaputt gehe? Also obwohl man sie mit dem niedrigeren v core sogar nich geschont hat?
Oder wenn sie doch kaputt geht, bei amd oder intel können die eventuell auslesen, ob die cpu oct wurde, aber doch nur bei angehobenem v core?
Also was ich fragen will, wie muss ich übertakten, damit die Cpu nicht als Übertaktete Cpu erkannt werden kann, weil sie gar nicht deswegen kaputt gegeangen ist?
Hoffentlich versteht man alles trotz der wirren Schreibweise ,
mfg,
Manuel
Zuletzt bearbeitet: