Übertaktung auf dem P8Z77-V Deluxe/Premium & Kühlung der CPU

Duellking

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
180
Es gibt ja immer wieder schlaue Geschäftsleute.. (Achtung: Ironie!).

Heute behauptet jemand, das "P8Z77-V Premium" sei' nicht so gut wie das "P8Z77-V Deluxe" übertaktbar. Dieser bietet für das Deluxe-Board eine Übertaktung des i7-3770K auf 4,8 Ghz an, bei ersterem seien angeblich nur 4,4 Ghz - 4,5 Ghz drin.

Meine Meinung dazu:
Beide Boards sind ziemlich gleich, wobei das Premium nicht nur teurer, sondern eben auch besser ist. Die Übertaktbarkeit liegt in diesem Bereich meiner Meinung nach am Prozessor selbst und selbstverständlich an einer Kühlung.

Außerdem möchte sich die Person nicht davon überzeugen lassen, das der "Thermalright Silver Arrow SB-E" nur 1-3 Grad schlechter kühlt, aber dafür deutlich leiser im Gegensatz zum "Corsair H100" (das er einsetzen möchte) ist.
Bei ungefähr gleicher Lautstärke wäre ein SB-E Extreme sogar angebracht, der noch viel besser kühlt und ungefähr so laut wie ein Corsair H100 wird.

Quelle dieser Behauptung: [Temperaturentest zwischen dem H100, Silver Arrow SB-E & SB-E Extreme] http://www.youtube.com/watch?v=cO4bTVV0uA4


Bin nun gespannt auf eure Antworten und vorallem darauf, ob ihr mir bei allem soweit zustimmt.

Der Herr möchte vermutlich nur zu einem guten Preis verkaufen und stellt daher solche Behauptungen auf.

Möchte aber hier keine Namen o.ä. nennen.
 
Hi,

du hast auf jeden Fall zu großen Teilen recht. Ein Taktunterschied von 300-400 Mhz kann nahezu nicht am Board liegen, vor allem nicht, wenn es auf viele gleiche Bauteile setzt, wie die beiden oben genannten. So eine Differenz kann lediglich im Extreme-OC-Bereich > 5 Ghz auftreten, wo ein günstigeres Board dann nciht mehr die nötigen Einstellungen im BIOS aufweisen kann, aber auch das kann bei diesen beiden Boards ausgeschlossen werden. Dieser Faktor ist eher bei den Extremeboards, also den speziellen OC-Boards von Asus, bemerkbar, aber auch da nur selten.

Die CPU-Güte ist beim Übertakten deutlich wichtiger. Außerdem wäre interessant zu wissen, ob der User wirklich exakt dieselben Settings gefahren hat.



Auch bei der Kühlerproblematik ist dir Recht zu geben. Die Kompaktwasserkühlungen sind maximal auf dem Niveau eines High-End Luftkühlers, dabei aber erheblich teurer und lauter. Das Video beweist außerdem ja, dass mit hohen Drehzahlen, sich der Thermalright deutlich absetzen kann.
 
Kann noch jemand bestätigen, das sich ein "Thermalright Silver Arrow SB-E" mehr lohnt als ein "Corsair H100" ?
 
Zurück
Oben