Übertaktungsfähigkeit Corsair XMS2 6400C4

Streetfighter69

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
422
Weiß jemand wie weit man ca. den Corsair XMS2 6400 C4 Rev.2.1 (ProMos Chips) stabil übertakten kann?
 
Streetfighter69 schrieb:
Weiß jemand wie weit man ca. den Corsair XMS2 6400 C4 Rev.2.1 (ProMos Chips) stabil übertakten kann?

Habe die auch. Obs die gleiche Rev. ist weiß ich nicht, sind aber von Anfang diesen Jahres.

Mit 950 Mhz laufen die bei mir absolut stabil dauerübertaktet. Die liefen auch schon mit 1000 Mhz, aber das System war nicht 100 % stabil. Ob's an den RAMs lag war nicht klar. Kann auch die CPU sein, habs nicht weiter getestet. Memtest lief jedenfalls durch. Die Timings musst dann aber auf SPD-Standart lassen, also 5-5-5-18. Hat bei Intel eh fast keine Auswirkung.

Hängt aber bestimmt auch vom Board und von der Charge ab. Bin auch nicht über die empfolenen 2,1 V hinaus gegangen. OC ist auch immer Glückssache. Wie gesagt, die RAMs machen bei Intel eh kaum was aus.
 
Danke für die Tipps hilft mir sehr weiter kannst bitte noch rausbekommen welche Rev. Nummer du hast? Die Nummer steht vorne auf dem Ram drauf (XMS6404v2.1).
 
Hast du nen AMD oder ein Intel SYs ? Bei Intel ist eh kompletter Schachsinn, den RAM zu übertakten
 
@ abulafia,

sag doch mal wie heiss werden denn so in etwa deine Corsair Speicher?
Ich habe 4 x 1GB von denen drinn...die werden ganz schön heiss....ca. 50-60 Grad!
Ist das bei Dir auch so? :confused_alt:

Schöne Grüsse
Sven
:cool_alt:
 
Ich möchte eigentlich nicht einen neuen Thread öffnen, deshalb schreibe ich auch mal hier rein.

Ich habe die 6400c5 v6.2.

Anscheinend sind da Elpida 90nm Chips darunter.

Kann da jemand was zum OC sagen?
 
@ streetfighter 69
Also ich hab auch die corsair xms2 mit cl4 , seit zwei wochen ;)

ja hab mich dann gleich ans bios gemacht und testweise (im bios somit spd--> aus) die timings auf 4-4-4-12, vom hersteller auch angegeben gestelllt.

Ich habe dann prime angemacht um zu gucken ob alles flüssig läuft und siehe da nach nciht einmal einer minute--> fatal error^^.

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft...aber könnte ja sein :)

Lg und hf
 
Meine sind bezeichnet mit XMS2 CM2X1024-6400C4 XMS6404v2.1
Herstellungsdatum ist laut SPD Woche 23 / 2006. Also älter als ich dachte.
Zur Temperatur kann ich nichts sagen, aber ich hab in einem gedämmten Chieftek mit Silentlüftern keine Probleme gehabt. Sie liefen immer mit 2,1 V. Sie haben ja keinen Sensor und alles ab 40 Grad fühlt sich "zu heiß“ an. Sie fühlen sich heiß an, aber man kann sie anfassen, ohne sich zu verbrennen. Sind ähnlich heiß wie meine Northbridge. Ist vollkommen in Ordnung.
Zurzeit laufen sie bei mir auch nur mit 431 MHz, aber mit den 4-4-4-12 Timings@2,1 V. Bei anderem Teiler wäre ich auch über 520 Mhz, was ich nicht getestet habe. Werde ich nachher vielleicht mal machen. Mit dem neuen F9 BIOS scheint alles etwas besser zu laufen.
Das Hochtakten der CPU bringt mehr, der Flaschenhals ist der FSB zwischen RAM, Northbridge und CPU. Hab den FSB jetzt auf 345 MHz. Ist halt Intel. Genauer GA 965P-DS4 mit Core2-E6600 @ 3,1 GHz.
Den Unterschied zu 5-5-5-18 erwarte ich im Bereich der Messfehler. Werde ich auch die Tage mal genau messen. Bei AMD könnte es aber etwas mehr ausmachen.

@Flolo: Mit 4-4-4-12 laufen sie nur, wenn du die Spannung auf 2,1 V erhöhst.

Nachtag: bei 431 MHz mit 4-4-4-12@2,1 V gab's bei Prime einen Fehler. Hab sie jetzt wieder auf 5-5-5-18. Bis 460 MHz laufen die aber mit 5-5-5-18 bei mir auf jeden Fall, bei 500 Mhz gibs bei Prime Fehler, und bei 520 MHz ging garnichts mehr, jedenfalls nicht bei 2,1 V.

Memtest läuft eh durch, danach kann man nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fehlerkorrektur/Ergänzungen)
Flolo schrieb:
@ streetfighter 69
Also ich hab auch die corsair xms2 mit cl4 , seit zwei wochen ;)

ja hab mich dann gleich ans bios gemacht und testweise (im bios somit spd--> aus) die timings auf 4-4-4-12, vom hersteller auch angegeben gestelllt.

Ich habe dann prime angemacht um zu gucken ob alles flüssig läuft und siehe da nach nciht einmal einer minute--> fatal error^^.

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft...aber könnte ja sein :)

Lg und hf

Hi,

hast du die Spannung auch von 1.8 auf 2.1 angehoben? Sonst läufts nicht mit 4-4-4-12.


cu
 
abulafia schrieb:
Meine sind bezeichnet mit XMS2 CM2X1024-6400C4 XMS6404v2.1
Herstellungsdatum ist laut SPD Woche 23 / 2006. Also älter als ich dachte.
Zur Temperatur kann ich nichts sagen, aber ich hab in einem gedämmten Chieftek mit Silentlüftern keine Probleme gehabt. Sie liefen immer mit 2,1 V. Sie haben ja keinen Sensor und alles ab 40 Grad fühlt sich "zu heiß“ an. Sie fühlen sich heiß an, aber man kann sie anfassen, ohne sich zu verbrennen. Sind ähnlich heiß wie meine Northbridge. Ist vollkommen in Ordnung.
Zurzeit laufen sie bei mir auch nur mit 431 MHz, aber mit den 4-4-4-12 Timings@2,1 V. Bei anderem Teiler wäre ich auch über 520 Mhz, was ich nicht getestet habe. Werde ich nachher vielleicht mal machen. Mit dem neuen F9 BIOS scheint alles etwas besser zu laufen.
Das Hochtakten der CPU bringt mehr, der Flaschenhals ist der FSB zwischen RAM, Northbridge und CPU. Hab den FSB jetzt auf 345 MHz. Ist halt Intel. Genauer GA 965P-DS4 mit Core2-E6600 @ 3,1 GHz.
Den Unterschied zu 5-5-5-18 erwarte ich im Bereich der Messfehler. Werde ich auch die Tage mal genau messen. Bei AMD könnte es aber etwas mehr ausmachen.

@Flolo: Mit 4-4-4-12 laufen sie nur, wenn du die Spannung auf 2,1 V erhöhst.

Nachtag: bei 431 MHz mit 4-4-4-12@2,1 V gab's bei Prime einen Fehler. Hab sie jetzt wieder auf 5-5-5-18. Bis 460 MHz laufen die aber mit 5-5-5-18 bei mir auf jeden Fall, bei 500 Mhz gibs bei Prime Fehler, und bei 520 MHz ging garnichts mehr, jedenfalls nicht bei 2,1 V.

Memtest läuft eh durch, danach kann man nicht gehen.

Ich habe die gleichen Erfahrungen wie du, mit Revision 2.1 dieses Corsair Kits gemacht. Leider sind hier Promos Chips verbaut, welche nur 667er CL5 Chips sind. Daher brauchen sie auch 2.1V um 4-4-4-12 zu realisieren und lassen sich nicht allzuweit übertakten (900er Grenze schaffen manche aber ganz gut (mit 2.2V-2.3V). Die XMS2 6400c4 Kits mit Revision 1.x haben Micron Chips verbaut und laufen problemlos auf 1000+Mhz.

Leider benötigt dieses Kit auf Intel Boards mehr Spannung, jenseits der 2.1V (Habe ich gelesen, kann aber nicht bestätigen), um sie höher zu übertakten. Auf AMD Boards sind sie nicht so hungrig. Mein Kit läuft primestable (12 Stunden Test) auf 844MHz bei 4-4-4-12 2.1 (siehe Sig)

Quelle : http://www.houseofhelp.com/forums/showthread.php?t=57334
 
Zuletzt bearbeitet:
Wußte doch, dass mir dieses Thema bekannt vorkam :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben