Streetfighter69
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 422
Weiß jemand wie weit man ca. den Corsair XMS2 6400 C4 Rev.2.1 (ProMos Chips) stabil übertakten kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Streetfighter69 schrieb:Weiß jemand wie weit man ca. den Corsair XMS2 6400 C4 Rev.2.1 (ProMos Chips) stabil übertakten kann?
Flolo schrieb:@ streetfighter 69
Also ich hab auch die corsair xms2 mit cl4 , seit zwei wochen
ja hab mich dann gleich ans bios gemacht und testweise (im bios somit spd--> aus) die timings auf 4-4-4-12, vom hersteller auch angegeben gestelllt.
Ich habe dann prime angemacht um zu gucken ob alles flüssig läuft und siehe da nach nciht einmal einer minute--> fatal error^^.
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft...aber könnte ja sein
Lg und hf
abulafia schrieb:Meine sind bezeichnet mit XMS2 CM2X1024-6400C4 XMS6404v2.1
Herstellungsdatum ist laut SPD Woche 23 / 2006. Also älter als ich dachte.
Zur Temperatur kann ich nichts sagen, aber ich hab in einem gedämmten Chieftek mit Silentlüftern keine Probleme gehabt. Sie liefen immer mit 2,1 V. Sie haben ja keinen Sensor und alles ab 40 Grad fühlt sich "zu heiß“ an. Sie fühlen sich heiß an, aber man kann sie anfassen, ohne sich zu verbrennen. Sind ähnlich heiß wie meine Northbridge. Ist vollkommen in Ordnung.
Zurzeit laufen sie bei mir auch nur mit 431 MHz, aber mit den 4-4-4-12 Timings@2,1 V. Bei anderem Teiler wäre ich auch über 520 Mhz, was ich nicht getestet habe. Werde ich nachher vielleicht mal machen. Mit dem neuen F9 BIOS scheint alles etwas besser zu laufen.
Das Hochtakten der CPU bringt mehr, der Flaschenhals ist der FSB zwischen RAM, Northbridge und CPU. Hab den FSB jetzt auf 345 MHz. Ist halt Intel. Genauer GA 965P-DS4 mit Core2-E6600 @ 3,1 GHz.
Den Unterschied zu 5-5-5-18 erwarte ich im Bereich der Messfehler. Werde ich auch die Tage mal genau messen. Bei AMD könnte es aber etwas mehr ausmachen.
@Flolo: Mit 4-4-4-12 laufen sie nur, wenn du die Spannung auf 2,1 V erhöhst.
Nachtag: bei 431 MHz mit 4-4-4-12@2,1 V gab's bei Prime einen Fehler. Hab sie jetzt wieder auf 5-5-5-18. Bis 460 MHz laufen die aber mit 5-5-5-18 bei mir auf jeden Fall, bei 500 Mhz gibs bei Prime Fehler, und bei 520 MHz ging garnichts mehr, jedenfalls nicht bei 2,1 V.
Memtest läuft eh durch, danach kann man nicht gehen.