Übertrag von Android auf IOS ohne Werksrückstellung

Pibe dOro

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
53
Hallo

Ich habe ein altes Samsung A54 + von der Firma ein Iphone-15.
Die beiden Handys haben aktuell nicht! die gleiche SIM bzw. Telefonnummer.

Nun möchte ich Watsapp-Backup und Kontakte von Samsung auf iPhone schieben.

Voraussetzung:
  • Software beider Handys sind aktualisiert + Watsapp-Backup wurde heute erstellt (Google-Konto)
  • wenn ich beide Handys am PC verbinde (USB-C-Kabel) erkennt es beide
  • da auf dem NEUEN Firmen-Iphone diverse Software drauf ist, kann ich es nicht in Werksrückstellung setzen
  • Move to IOS hab ich auf dem Android installiert, aber die übertragung scheitert, weil
1. nicht alles übertragen wird (habe ein altes Iphone auf Werk zurückgestellt und es probiert)
2. ich kann das NEUE Iphone wie geschrieben nicht auf Werksrückstellung setzen kann.

Problem:
Ich habe bei meiner Frau die Software Wondershare Dr.Fone gefunden,
welche sie wohl früher mal benutzt hat, für Iphone zu Iphone übertragung.
Also hab ich beide Handys mit dem PC verbunden und das Programm gestartet (siehe Bild 01).
Das Iphone wird von Wondershare auch erkannt, alles gut (siehe Bild 02).
Aber beim Android kommt eine Meldung wonach ich "Connector via USB" installieren soll (siehe Bild 03).
Die Software finde ich aber im Android-Shop PLAY STORE nicht.

Hab schon Stunden verbraten mit lesen aber ich komm nicht mehr weiter ...
Hat jemand Tips was ich machen könnte?

Wie geschrieben: Werksrückstellung kann ich nicht machen + ich brauch nur Watsapp-Backup + Kontakte

Danke und schönen SO
Grüsse
 

Anhänge

  • 01 PC erkennt A54 und iPhone15.jpg
    01 PC erkennt A54 und iPhone15.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 26
  • 02 WS erkennt nur iPhone15.jpg
    02 WS erkennt nur iPhone15.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 25
  • 03 WS will auf A54 installation von Connector USB.jpg
    03 WS will auf A54 installation von Connector USB.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 25
Für die Datenübertragung von Android zu iPhone gibt es zB die App Move to IOs im App store.
Versuch´s mal damit.
WhatsApp wird aber leider auch damit nicht gehen, weil es Ende-zu-Ende verschlüsselt ist, aber die Kontakte hoffentlich.
Hier gibt es auf Youtube ein Video von Apple, wie das Rüberschieben der Daten geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Move to IOS hab ich auf dem Android installiert, aber die übertragung scheitert, weil
1. nicht alles übertragen wird (habe ein altes Iphone auf Werk zurückgestellt und es probiert)
2. ich kann das NEUE Iphone wie geschrieben nicht auf Werksrückstellung setzen kann.
 
Claus45 schrieb:
Für die Datenübertragung von Android zu iPhone gibt es zB die App Move to IOs im App store.
Ich empfehle den Text zu lesen.

@Pibe dOro
Darfst du überhaupt dein privates WhatsApp auf deinem Firmenhandy betreiben?

Zum eigentlichen Problem: Hast du USB-Debugging aktiviert auf deinem Samsung?
 
könnt ihr alle nicht lesen? Es ist ein Firmen.-iPhone, da würde ich selbst schonmal garnix dran wursteln, weil dir die IT sonst ggf. aufs Dach steigt. Move to iOS funktioniert komplett nur mit einem frischen/zurückgesetzten iPhone und damit auch das Whattsapp Backup.

Bei den Kontakten kommts drauf an, wo die bei dir gespeichert sind? Ich hatte meine früher im Google Konto und hab das dann einfach irgendwann mal mit dem iCloud Account gesynct. Mittlwerweile sind die Kontakte nurnoch bei iCloud gespeichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kleiner69, BFF und 00Julius
Bei einem managed Gerät wird das nicht gehen.
Bei uns sind viele Apps gar nicht erlaubt. Das iPhone ist nicht mit einer AppleID verbunden und daher gibt es auch keinen App Store und keine iCloud. Da geht also nichts.
Einer der alten GFs meinte zwar, dass ich ja meine privaten Dinge per 2. SIM machen könnte, aber da war ich mir nicht sicher, inwieweit die Trennung beruflich und privat sauber funktioniert.

Ich persönlich halte inzwischen gar nichts mehr von privater Nutzung eines Firmengeräts.
Stelle dir nur mal folgendes Szenario vor (auch wenn es unwahrscheinlich ist):
Du wirst entlassen, sofort freigestellt und musst das Smartphone ebenfalls sofort abgeben. Was nun?

Auch wenn es unbequem ist, rate ich: nutze 2 Geräte. Das gilt auch für firmeneigene Notebooks/PCs.
Privatnutzung allenfalls mal zuhause anrufen oder unverfänglich surfen.

Jm2c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Kleiner69, Arboster und eine weitere Person
Zurück
Oben