Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bisher kopiere ich meine mp4-Dateien auf einen USB-Stick, den ich dann in den TV reinstecke. Jetzt wollte ich fragen, ob es eine weniger umständliche Möglichkeit gibt. Vielleicht eine Art USB-Stick, der per WLAN erreichbar ist? Das würde den Aufwand reduzieren.
Prüfe im Handbuch etc ob der TV DLNA beherrscht. Falls ja: Installiere am PC einen DLNA Server, gib deine Medien frei und dann am TV den DLNA Client starten (heißt je nach Hersteller anders). Dann streamt dein PC die Medien zum TV.
RaspberryPi 4 mit 1GB RAM (zzgl. 8GB SD-Karte). Anschließend Libreelec (XBMC) drauf installieren und noch einen Datenträger (externe HDD) einbinden. Den RaspberryPi mit dem Netzwerk verbinden (LAN oder WLAN) und anschließend immer die Videodateien über die Freigabe im Netzwerk (Samba) von Windows aus auf die externe HDD kopieren.
Abschließend ein Micro-HDMI zu HDMI-Kabel vom RaspberryPi zum TV und fertig ist der kleine Multimedia-PC, wo Du dann über diverse Addons auch Erweitern kannst (z.B. Mediatheken, Joyn, etc. pp)