Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir auf diesem Weg etwas helfen. (ja leider etwas mehr Text) Ich suche einen Nachfolger für meinen Toshiba 47ZV635D.
Wichtig ist mir dabei folgendes:
1. natürliches ausgeglichenes Bild mit satten Farben und guter Schärfe
2. keine Bewegungsunschärfen/Artefakte vor allem wenn es dunkel ist
3. schwarz soll schwarz sein, allerdings soll nicht alles was dunkel ist (z.B. dunkelbraune Haare) gleich schwarz sein
4. SmartTV,DLNA etc. sollten ja alle Modell haben
5. UHD wäre schön, wegen Fotos etc.
6. Größe ab 55 Zoll
7. Budget bis 2400-2500 Euro (Internetpreise)
8. 3D sollte auch von 3D MKVs qualitativ ok sein
Meine Ansprüche sind zwar hoch, aber gehen nicht ins Detail, Farbraum/Weißabgleich sehe ich minimale Änderung kaum bis gar nicht. Das ist auch nicht das Ziel.
Zuspieler: Sky Receiver mit Kabel Deutschland und PS4
Vorab war meine Entscheidung auf den LG 55ub950 gefallen, augrund des sehr guten Preises von 1250 Euro aktuell. Dieser hat aber starke Ausleuchtungsprobleme und fiel deshalb raus.
Der nächste Kandidat war der Samsung 55HU7590. Dieser hängt aktuell bei mir an der Wand. Nur hab ich Schwierigkeiten mit dem Bild/Einstellungen. Es ist kaum möglich ein scharfes kontrastreiches Bild zu bekommen und gleichzeit bei dunklen Filmszenen Artefakte und Unschärfen zu bekommen.
Alle Einstellungen, die ich im Internet finde, heben den Kontrast auf über 90. Das der TV damit in Schwierigkeiten kommt bei dunklen Szenen ist eigentlich klar. Zugleich ist das Umschaltmenü beim Skyreceiver so grell, dass es in den Augen weh tut. Richtig gut sind helle Szenen. Dort sind kaum bis keine Schwächen. Was ebenfalls komisch ist, dass er dunkle Farben schlecht differenzieren kann. Bei "The Dark Knight" verschwammen sehr viele dunkle Details im schwarz. Haare wirkten quasi wie ein schwarzer aufgesetzer Fleck, nimmt man Kontrast usw. raus - so ist das Bild milchig und die Farben sind wirklich nicht gut.
Deshalb stehe ich nun vor der Entscheidung - was ist die Alternative. Könnt ihr mir da helfen?
Weitere Kandidaten:
Panasonic 55 AXW 804
Sony 55X8505
Einziger Kandidat ohne UHD
Metz Solea 55
Könnt ihr mir evtl. Pro und Kontras zusammengefasst aufschreiben für diese Geräte, was ihr an Erfahrung gemacht habt?
Danke euch vielmals
ich hoffe ihr könnt mir auf diesem Weg etwas helfen. (ja leider etwas mehr Text) Ich suche einen Nachfolger für meinen Toshiba 47ZV635D.
Wichtig ist mir dabei folgendes:
1. natürliches ausgeglichenes Bild mit satten Farben und guter Schärfe
2. keine Bewegungsunschärfen/Artefakte vor allem wenn es dunkel ist
3. schwarz soll schwarz sein, allerdings soll nicht alles was dunkel ist (z.B. dunkelbraune Haare) gleich schwarz sein
4. SmartTV,DLNA etc. sollten ja alle Modell haben
5. UHD wäre schön, wegen Fotos etc.
6. Größe ab 55 Zoll
7. Budget bis 2400-2500 Euro (Internetpreise)
8. 3D sollte auch von 3D MKVs qualitativ ok sein
Meine Ansprüche sind zwar hoch, aber gehen nicht ins Detail, Farbraum/Weißabgleich sehe ich minimale Änderung kaum bis gar nicht. Das ist auch nicht das Ziel.
Zuspieler: Sky Receiver mit Kabel Deutschland und PS4
Vorab war meine Entscheidung auf den LG 55ub950 gefallen, augrund des sehr guten Preises von 1250 Euro aktuell. Dieser hat aber starke Ausleuchtungsprobleme und fiel deshalb raus.
Der nächste Kandidat war der Samsung 55HU7590. Dieser hängt aktuell bei mir an der Wand. Nur hab ich Schwierigkeiten mit dem Bild/Einstellungen. Es ist kaum möglich ein scharfes kontrastreiches Bild zu bekommen und gleichzeit bei dunklen Filmszenen Artefakte und Unschärfen zu bekommen.
Alle Einstellungen, die ich im Internet finde, heben den Kontrast auf über 90. Das der TV damit in Schwierigkeiten kommt bei dunklen Szenen ist eigentlich klar. Zugleich ist das Umschaltmenü beim Skyreceiver so grell, dass es in den Augen weh tut. Richtig gut sind helle Szenen. Dort sind kaum bis keine Schwächen. Was ebenfalls komisch ist, dass er dunkle Farben schlecht differenzieren kann. Bei "The Dark Knight" verschwammen sehr viele dunkle Details im schwarz. Haare wirkten quasi wie ein schwarzer aufgesetzer Fleck, nimmt man Kontrast usw. raus - so ist das Bild milchig und die Farben sind wirklich nicht gut.
Deshalb stehe ich nun vor der Entscheidung - was ist die Alternative. Könnt ihr mir da helfen?
Weitere Kandidaten:
Panasonic 55 AXW 804
Sony 55X8505
Einziger Kandidat ohne UHD
Metz Solea 55
Könnt ihr mir evtl. Pro und Kontras zusammengefasst aufschreiben für diese Geräte, was ihr an Erfahrung gemacht habt?
Danke euch vielmals