Ultima 40 + denon x2800 DAB

robert80

Newbie
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
2
Hallo

Ich habe mir seit eine woche erstes mal heim kino gegönnt. Als total Anfänger habe probleme das alles hinkriegen bzw einstellen.

Ich habe zwei Probleme.

Erstes.

Ich habe bei Teufel neue HDMI 5m kabel gekauft. Aber wenn ich das aus meiner Samsung 1.5 jahre alt 4k Fernseher anschließe, so wie in AVR acr Anschluss mir zeig das es gibt kein signal.

Und das zweite ist lautsprecher einstellung.
Messung habe ich gemacht.

Aber dir front lautsprechern sind zu leise und die hinteren surround zu laut.

Bis jetzt habe ich so viel meinungen gehört.

Du muss die front lautsprechern auf klein einstellen. Subwoofer auf 0, so und so viel Herz bla bla.

Erst es ist schwer das alles trotzdem einletung finden.
Zu beispiel wie mache ich lautsprechern klein?
Das finde ich nicht.

Wie viel herz,frequenz?

Bei messsung dir front sind bei -5. Ich habe die jetzt auf +2 gestellt und hört besser an.

Aber jemand meinte das die lautsprechern dürfen nicht auf + gestellt werden sonnst gehen die kaputt.

Stimmt das?
Jemand erfahrung mit denon x2800 und könnte mir mit diese Thema helfen?

Bin echt dankbar

Danke 😊
 
Also ich kann dich schon mal beruhigen. Die Lautsprecher gehen nicht kaputt, wenn du + einstellst. Alternativ kannst du ja auch die hinteren leiser stellen.

Eigentlich hast du ein grafisches Menü und es gibt auch eine sehr gute Anleitung von Denon in der die kompletten Menüs und deren Pfade aufgezeigt sind. In dieser findest du auch, wo man die Einstellungen der Lautsprecher vornimmt. Nutze selber die Ultima 40 an einem Denon X4500h und die vorderen habe ich auf Groß gestellt und nicht auf klein.
 
Hi :-)

Ja ich habe die anleitung aber wie gesagt ich finde nicht alles direkt in die Denon app. Und wie hast du deine lautsprechern auf welcher frenquenz eingestellt?
Auch hast du Ahnung warum passiert bei mir das mit den HDMI kabel?
 
Die Lautsprecherdaten findest du unter Einstellungen/Lautsprecher/Audyssey und dann glaub ich "Lautsprecherkonfiguration". Dort kannst auf "Klein" stellen und auch die Trennfrequenz für alle auf z.B. 80Hz festlegen.

Man sagt halt, das man nicht in Plus korrigiert, weil das den Klang versaut. Von demher vielleicht die hinteren ins Minus korrigieren und mal Probehören.
Aber wenn du doch ins Plus drehen musst, ist das meiner Erfahrung nach vom Klang her egal. Man sollte halt nicht unbedingt auf +12db gehen ;)
Kaputt geht sicher nix
 
robert80 schrieb:
Messung habe ich gemacht.
Dann scheinst du es Falsch gemacht zu haben. Dafür ist die Messung ja da um Unterschiede von höhe und Entfernung auszugleichen. Mit Klein wird die Trennfrequenz der der Tiefen Töne gesetzt. Das mit dem HDMi Kabel liegt daran das 4k mit normalen Kupferkabel max. 2m zuverlässig geht, Alles darüber ist Glückssache,
Ergänzung ()

Rokitt schrieb:
nicht in Plus korrigiert, weil das den Klang versaut.
Das ist Käse, man will dadruch das Übersteuern des AVRs verhindern, falls du das Teil auf volle Lautstärke stellst.
Ergänzung ()

robert80 schrieb:
ich finde nicht alles direkt in die Denon app
Das macht man auch im Menü des Avr und nicht der Denon App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben