mannefix
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.967
Liebe Community,
meinen Silent PCs habe ich gestern zusammen geschraubt. Alles läuft gut mit Windows 11 Pro:
ASUS Prime B550 Plus, Ryzen 5600, RTX 3060 Ti MSI Ventus 3, 32 GB 3600 CL 16 Cosair.
Kühler Noctua D15S, Gehäuse BQ Silent Base 601. NT BQ 650 W Dark Power Pro.
1GB Kingston NVMe PCI E 4 SN V 25.
Besonderheiten: Die 3 Lüfter der RTX 3060 Ti sollen gegen 2 größere Eloop B12-1 ausgetauscht werden. (Noch nicht gemacht).
Der PC ist fürs Zocken.
Ich möchte diesen PC um 2 TByte erweitern. Meine Favoritin ist eine NVMe Cosair MP 600 Pro XT. (Ca. 185 Euro). Die wird nicht so heiß (55 Grad) (eine WD 850 SX/ bis 85 Grad). Alles unter extremer Last.
Contra ideal ist, das beide M.2 Header in der Nähe der Graka sind (TDP 200 Watt). Um die Temperaturen der SSDs mache ich mir nicht unbedingt sorgen. Vielmehr um die Gesamtlautstärke des Systems. Es muss ja mehr Wärme rausgescheffelt werden (s.u.).
Wäre es besser stattdessen eine Sata SSD außerhalb des Gehäuse laufen zu lassen? Oder ist es den Geschwindigkeitsvorteil (beim Zocken) nicht wert (Direct Storage)?
Gibt es eine Liste/Übersicht mit den Temperaturen der einzelnen M.2 Speicher?
Danke.
meinen Silent PCs habe ich gestern zusammen geschraubt. Alles läuft gut mit Windows 11 Pro:
ASUS Prime B550 Plus, Ryzen 5600, RTX 3060 Ti MSI Ventus 3, 32 GB 3600 CL 16 Cosair.
Kühler Noctua D15S, Gehäuse BQ Silent Base 601. NT BQ 650 W Dark Power Pro.
1GB Kingston NVMe PCI E 4 SN V 25.
Besonderheiten: Die 3 Lüfter der RTX 3060 Ti sollen gegen 2 größere Eloop B12-1 ausgetauscht werden. (Noch nicht gemacht).
Der PC ist fürs Zocken.
Ich möchte diesen PC um 2 TByte erweitern. Meine Favoritin ist eine NVMe Cosair MP 600 Pro XT. (Ca. 185 Euro). Die wird nicht so heiß (55 Grad) (eine WD 850 SX/ bis 85 Grad). Alles unter extremer Last.
Contra ideal ist, das beide M.2 Header in der Nähe der Graka sind (TDP 200 Watt). Um die Temperaturen der SSDs mache ich mir nicht unbedingt sorgen. Vielmehr um die Gesamtlautstärke des Systems. Es muss ja mehr Wärme rausgescheffelt werden (s.u.).
Wäre es besser stattdessen eine Sata SSD außerhalb des Gehäuse laufen zu lassen? Oder ist es den Geschwindigkeitsvorteil (beim Zocken) nicht wert (Direct Storage)?
Gibt es eine Liste/Übersicht mit den Temperaturen der einzelnen M.2 Speicher?
Danke.