Umbau kühler 8800gts (g92)

zafo

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
466
Hi leute, ich möchte den kühler meiner 8800 gts (g92) umbauen, doch leider ist mir noch einiges unklar. Der neue kühler ist der Arctic cooling accelero twin turbo. http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=2_&mID=101&language=en

-Also als erstes bau ich den alten kühler runter.
-Entferne die rückstände und klemm den lüfter ab.
-löse die folie von den spannungswandlern und montiere die kleinen um den gpu herum, so wie auf diesem bild.
http://au-ja.de/review-ac-acceleros1-3.phtml
Aber es liegt doch noch ein grösserer kühler dabei wo kommt der hin?
Hat jemand evtl. ein bild von einer 8800 gts, wo man sieht wo ich die kühler hinbauen muss?
 
was is das für ein größerer kühler?

EDIT: könnte mir denken welchen du meinst. das is für die G80 Karten für den HD-Chip. Den Brauchst du bei den G92 Karten nicht mehr.
 
Ja das kanns natürlich auch sein.. wie komm ich nur auf den scheiß hd-chip hehe. vergiss aber ja nich die kleinen plaste- oder pappscheibchen wenn du den kühler anschraubst. wird gerne vergessen/übersehn und dann is die graka futsch!
 
Ich meine die kühler für die spannungswandler bzw. VRAM, wie auf dem bild zu sehen ist, sind dort 8 kleinere kühlkörper um den gpu, sind das die Vram´s?
Wo sind dann die spannungswandler bei meiner grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
gts512b2p6.jpg
 
Okay danke für das bild genau das hab ich gesucht, muss ich die flächen auch mit dem radiergummi behandeln?
 
Musst du ausprobieren, hilft aber meist.
 
Hab heute den kühler umgebaut und hat alles gepasst, nur war ein kühlkörper dabei der nicht geklebt hat, den hab ich genommen und auf den von mir blau markierten spannungswandler geklebt. Leider hat es sich wieder gelöst, wie kann ich den dort festmachen oder kleben?

Und kann ich da auch andere wäremeleitpaste drauf machen z.b. Arctic Silver 5?
 
Zuletzt bearbeitet:
äh nur mal so das ist kein spannungsawandeler nur die roten sind welche :freak:
 
Hey wenn ihr schon am diskutieren seid:

Ich hab grad nen Accelero S1 auf meine 4850 gebaut, als ich fetig war sind aber zwei der Kühlkörper auf den Vrams abgefallen. Meint ihr das passt so oder muss ich ihn wieder auseinandernehmen und die draufpappen?
 
Sofern die Karte aktiv gekühlt wird, brauchst du die Kühlerchen eh nicht.
 
Aber in die Regionen pustet je nach Anbringung auch der Lüfter nicht. Ich kann nur raten die Spannungswandler vorher mit Benzin/Aceton zu reinigen dann halten die Kühlkörper auch, es gibt aber auch Sets zu kaufen, die kosten nicht die Welt, die habe ich mir mal gekauft, auch für die Wandler einer Lüftersteuerung zu empfehlen, da auch die warm werden und i.d.R. keine Kühlung mit sich bringen. ;)
 
Ja aber das von mir blau markierte ding, wurde mit dem orginal kühler auch gekühlt. Was nimmt man da für nen kleber her, um den kühlkörper zu verkleben?
 
Zurück
Oben