Guten Morgen liebe Community,
ich bin selbstständig als Medientechniker tätig und führe seit der Pandemie viele Livestream-Veranstaltungen durch, d.h. mehrere Kameraeinstellungen die live geschnitten werden mittels Blackmagic Atem Mini und anschließend über OBS x264 Encoder dann richtung Plattform gesendet werden.
In der Regel haben nutzen wir als Encoder-PC ein Apple MacBook Pro (Modell unbekannt, aber nicht älter als 2 Jahre). Dies steht allerdins nicht mehr zur Verfügung und deshalb möchte ich gerne ein eigenes System anschaffen.
Ich besitze einen Desktop-PC aus alten Zeiten, der sukzessive immer mal etwas aufgerüstet wurde um diverse Sachen wie Photoshop oder das ein oder andere ältere Spiel mitmacht. Da das Gehäuse super transportabel ist und ich auch eine 500GB SSD schon verbaut habe, stellt sich mir die Frage, ob ich den PC umrüste oder lieber komplett neu kaufe, wenn ja was würde sich anbieten, wenn man primär das reine Streaming mittels OBS betrachtet (kein Streaming von Gaming!).
Ich hatte mich diesbezüglich ein wenig eingelesen und beim Software-Encoder ist ja hauptsächlich die CPU-Geschwindigkeit und die Anzahl der Kerne maßgeblich. Vermutlich wird auch die Höhe des RAMs eine Rolle spielen und weniger die Performance der GPU, sofern ich x264 nutze.
Anbei meine aktuell Hardware im Desktop-PC:
Mainboard: Gigabyte GA-P31-DS3L
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3.00 GHz, 3000 Mhz, 2 Kerne
RAM: 2x Kingston Hyper X 2GB DDR2 (KHX6400D2/2G)
GPU: XFX ATI Radeon Hd 6870 (1024 Mb)
SSD: Samsung 500GB SSD
Netzteil: be quiet Pure Power 10 BN272
OS: Windows 10, 64-Bit
Gehäuse: Cooler Master ATX Midi oN cm Scout
Ich hatte bereits einige Erfahrungsberichte gelesen die für Ryzen 7 oder 9 sprechen. Alternativ würde sicher auch eine i7 oder i9 gehen, da fehlen mir die Erfahrungen.
Was meint ihr, würde sich der Umbau doch eher lohnen als Neukauf?
Welcher CPU würde sich besser als reiner Streaming-PC eignen, reicht vielleicht auch eine CPU mit 8 Kernen oder muss es mehr sein?
Ich danke Euch im Vorraus und wünsche einen schönen Sonntag.
LG
ich bin selbstständig als Medientechniker tätig und führe seit der Pandemie viele Livestream-Veranstaltungen durch, d.h. mehrere Kameraeinstellungen die live geschnitten werden mittels Blackmagic Atem Mini und anschließend über OBS x264 Encoder dann richtung Plattform gesendet werden.
In der Regel haben nutzen wir als Encoder-PC ein Apple MacBook Pro (Modell unbekannt, aber nicht älter als 2 Jahre). Dies steht allerdins nicht mehr zur Verfügung und deshalb möchte ich gerne ein eigenes System anschaffen.
Ich besitze einen Desktop-PC aus alten Zeiten, der sukzessive immer mal etwas aufgerüstet wurde um diverse Sachen wie Photoshop oder das ein oder andere ältere Spiel mitmacht. Da das Gehäuse super transportabel ist und ich auch eine 500GB SSD schon verbaut habe, stellt sich mir die Frage, ob ich den PC umrüste oder lieber komplett neu kaufe, wenn ja was würde sich anbieten, wenn man primär das reine Streaming mittels OBS betrachtet (kein Streaming von Gaming!).
Ich hatte mich diesbezüglich ein wenig eingelesen und beim Software-Encoder ist ja hauptsächlich die CPU-Geschwindigkeit und die Anzahl der Kerne maßgeblich. Vermutlich wird auch die Höhe des RAMs eine Rolle spielen und weniger die Performance der GPU, sofern ich x264 nutze.
Anbei meine aktuell Hardware im Desktop-PC:
Mainboard: Gigabyte GA-P31-DS3L
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3.00 GHz, 3000 Mhz, 2 Kerne
RAM: 2x Kingston Hyper X 2GB DDR2 (KHX6400D2/2G)
GPU: XFX ATI Radeon Hd 6870 (1024 Mb)
SSD: Samsung 500GB SSD
Netzteil: be quiet Pure Power 10 BN272
OS: Windows 10, 64-Bit
Gehäuse: Cooler Master ATX Midi oN cm Scout
Ich hatte bereits einige Erfahrungsberichte gelesen die für Ryzen 7 oder 9 sprechen. Alternativ würde sicher auch eine i7 oder i9 gehen, da fehlen mir die Erfahrungen.
Was meint ihr, würde sich der Umbau doch eher lohnen als Neukauf?
Welcher CPU würde sich besser als reiner Streaming-PC eignen, reicht vielleicht auch eine CPU mit 8 Kernen oder muss es mehr sein?
Ich danke Euch im Vorraus und wünsche einen schönen Sonntag.
LG