• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Umbau Panel Stecker von OEM PC`s

HerrAbisZ

Commodore
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
4.580
Ich habe einen defekten PC von HP - einen DC 7700 CMT bekommen.

Mehrere Mainboard Elkos aufgebläht, wegen Überhitzung.

Auf der Suche nach Ersatz war mir das alles zu teuer - aber ich habe ja noch ein ASUS P5B da

Jetzt passt allerdings der PANEL Stecker nicht - also habe ich mir Material besorgt, womit ich dies umsetzen kann. Erscheint mir machbar, da das Netzteil normale Anschlüsse noch hat. Bei anderen (neueren) OEM PC`s habe ich da auch schon Spezialstecker gesehen (z.B. FUJI)

1613231116848.jpeg



1613231145272.jpeg



Oder habt ihr eine bessere Idee ?
 
Naja, man könnte ja die Drähte mit den Metallsteckern mit einer Stecknadel heraus nehmen und umstecken in die diversen Plastikösen

Aber, wenn man später durch Zufall ein passendes Board findet, dann muss man RICHTIG wieder zurück stecken

Ist mir vor kurzem passiert, als ich auf einmal ein passendes Board für einen kaputten Medion MD8088 bzw. MS-7048 in der Hand hatte.

Umgekehrt, warf ich ein kaputtes AM2 Board weg auf den Recyclinghof und jetzt bräuchte ich einen CPU Sockel Schlitten davon, weil bei einem anderen Board dieser fehlt. (wie man den abreissen kann ist mir allerdings auch noch schleierhaft - eventuell CPU mit dem Kühler "verklebt" und man hat mit zuviel Kraft daran gerissen ? ) Und dieses Board schaut noch gut aus und hat 2 x bis 4GB RAM Slots. Einen 4 GB RAM Riegel habe ich auch. Kann ich aber jetzt nicht testen bzw. verwenden. :grr:
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das die eloks teurer sind als ein anderes mainboard+ dem bausatz da.

In jedem fall hast du dann zu basteln :D
 
Hi,

ich würd auch einfach die Stecker tauschen. Vorsichtshalber die alte Belegung aufschreiben und den Zettel samt Stecker ins Gehäuse kleben. Dann kannst du immer wieder umpinnen.

Aber das umlöten ist auch keine Tragik, sollte in 10minuten erledigt sein.

Ein Ersatzboard hilft da auch nicht, wird gleich alt sein und die Kondis werden nicht besser sein.

mfg
 
Na ich will ja die anderen Sachen noch verwenden - RAM, Pentium D mit über drüber Kühler

1613295476998.jpeg
 
Hi,

ich hab ein HP Ersatzmainboard gemeint. Dein P5B würde ich so verwenden. Du kannst dir auch eine Steckerleiste kaufen, auf der einen Seite Kabel mit hülsen passen für das P5B und auf der anderen Seite hast du deinen HP Stecker.
Pinleiste


mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
Da sind mir die Quetschklemmen lieber, die ich schon besorgt habe - ca. 700 Stück sind das (wieder mal auf Vorrat - ob ich die jemals brauchen kann ?)

Die Plastikdose links mit den Fächern sind eigentlich für Autoelektronik vorgesehen :D
 
Zurück
Oben