Zenten
Newbie
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3
Schönen guten Tag liebe Forumgemeinde!
Ich habe das Problem das ich eine Mp3 von einem Mac Os X kopiert habe und die Datei Anführungszeichen enthält die in Windows zur Namensgebung nicht erlaubt sind.
Die Datei hätte damit auch nicht kopiert werden dürfen aber das hat Windows wohl verschwitzt
Nun würde ich gerne diese Datei retten und irgendwohin kopieren und kann sie nicht umbenennen oder kopieren.
Die Fehlermeldung lautet:
„Der angegebene Dateiname ist ungültig oder zu lang umbenennen.“
Das löschen wird auch ein Problem sein aber da die externe Festplatte Formatiert werden soll ist das nicht sehr problematisch, hoffe ich.
Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit einem Programm wie File ASSASSIN gemacht das alle nicht löschbaren Dateien löscht, spätestens nach einem Neustart.
Die Festplatte ist NTFS formatiert aber ich glaube dass das gleiche Problem auch unter FAT 32 so existieren würde.
Bin ratlos, alle Seiten im Netz beschäftigen sich mit dem Thema löschen solcher Dateien.
Mein Ansatz ist das ich die Datei umkonvertiere, aber bei dem Konvertierter „Super“ kann man Dateien nicht umbenennen womit wieder das gleiche Problem auftritt.
Die Datei nochmals vom Mac zu erhalten ist nicht möglich, die ist schon längst gelöscht.
Wer kann mir eine Lösung bieten in der ich die Datei umbenennen kann?
Thx schon mal für euren Hirnschmalzeinsatz!
Wäre für schnelle Hilfe Dankbar.
Zenten
Spätere Anmerkung:
Ah so: über Dos hat eine Umbenennung auch nicht funktioniert.
Eingesetztes BS: Win Xp und Win 7
Ich habe das Problem das ich eine Mp3 von einem Mac Os X kopiert habe und die Datei Anführungszeichen enthält die in Windows zur Namensgebung nicht erlaubt sind.
Die Datei hätte damit auch nicht kopiert werden dürfen aber das hat Windows wohl verschwitzt
Nun würde ich gerne diese Datei retten und irgendwohin kopieren und kann sie nicht umbenennen oder kopieren.
Die Fehlermeldung lautet:
„Der angegebene Dateiname ist ungültig oder zu lang umbenennen.“
Das löschen wird auch ein Problem sein aber da die externe Festplatte Formatiert werden soll ist das nicht sehr problematisch, hoffe ich.
Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit einem Programm wie File ASSASSIN gemacht das alle nicht löschbaren Dateien löscht, spätestens nach einem Neustart.
Die Festplatte ist NTFS formatiert aber ich glaube dass das gleiche Problem auch unter FAT 32 so existieren würde.
Bin ratlos, alle Seiten im Netz beschäftigen sich mit dem Thema löschen solcher Dateien.
Mein Ansatz ist das ich die Datei umkonvertiere, aber bei dem Konvertierter „Super“ kann man Dateien nicht umbenennen womit wieder das gleiche Problem auftritt.
Die Datei nochmals vom Mac zu erhalten ist nicht möglich, die ist schon längst gelöscht.
Wer kann mir eine Lösung bieten in der ich die Datei umbenennen kann?
Thx schon mal für euren Hirnschmalzeinsatz!
Wäre für schnelle Hilfe Dankbar.
Zenten
Spätere Anmerkung:
Ah so: über Dos hat eine Umbenennung auch nicht funktioniert.
Eingesetztes BS: Win Xp und Win 7
Zuletzt bearbeitet: