Umbenennen oder kopieren der Datei nicht möglich wegen Anführungszeichen!

Zenten

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3
Schönen guten Tag liebe Forumgemeinde!

Ich habe das Problem das ich eine Mp3 von einem Mac Os X kopiert habe und die Datei Anführungszeichen enthält die in Windows zur Namensgebung nicht erlaubt sind.
Die Datei hätte damit auch nicht kopiert werden dürfen aber das hat Windows wohl verschwitzt :evillol:
Nun würde ich gerne diese Datei retten und irgendwohin kopieren und kann sie nicht umbenennen oder kopieren.
Die Fehlermeldung lautet:
„Der angegebene Dateiname ist ungültig oder zu lang umbenennen.“
Das löschen wird auch ein Problem sein aber da die externe Festplatte Formatiert werden soll ist das nicht sehr problematisch, hoffe ich.
Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit einem Programm wie File ASSASSIN gemacht das alle nicht löschbaren Dateien löscht, spätestens nach einem Neustart.
Die Festplatte ist NTFS formatiert aber ich glaube dass das gleiche Problem auch unter FAT 32 so existieren würde.
Bin ratlos, alle Seiten im Netz beschäftigen sich mit dem Thema löschen solcher Dateien.
Mein Ansatz ist das ich die Datei umkonvertiere, aber bei dem Konvertierter „Super“ kann man Dateien nicht umbenennen womit wieder das gleiche Problem auftritt.
Die Datei nochmals vom Mac zu erhalten ist nicht möglich, die ist schon längst gelöscht.
Wer kann mir eine Lösung bieten in der ich die Datei umbenennen kann?

Thx schon mal für euren Hirnschmalzeinsatz!
Wäre für schnelle Hilfe Dankbar.

Zenten :king:

Spätere Anmerkung:
Ah so: über Dos hat eine Umbenennung auch nicht funktioniert.
Eingesetztes BS: Win Xp und Win 7
 
Zuletzt bearbeitet:
BeyondCompare umgeht zumindest die 256 Zeichen Beschränkung des Windows Explorer - ob es auch mit Anführungszeichen klarkommt, habe ich noch nicht probiert. Außerdem kannst du in der Eingabeaufforderung mal die kurzen (8.3) MS-DOS Namen probieren - zumindest löschen konnte ich damit zumindest die Dateien.
 
Verschiebe doch mal die Datei auf einen Datenträger den du einfach neu formatieren kannst.

Unter DOS der MOVE Befehl.

Oder den gesamten Ordnerinhalt mit

move *.* G:\ (ein USB Stick z.B.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja leider kann das Beyond Compare auch nicht umbenennen, die Hoffnung war groß aber leider gehts net.
Das Dos ding muss ich noch testen, aber danke nochmal.

Hm Idee:
Oder weiß jemand wie man die Datei mit veränderten Namen irgendwohin kopiern kann?
-
Hatte auch gerade eine Komische Idee den Inhalt mit einem Texteditor zu lesen, dann den Text in eine andere Datei zu schreiben und als mp3 zu speichern.
Leider ist das in die Hose gegangen da die Datei nicht gelesen werden kann!
Grimpf, dabei war die Idee so schön Windoff likely ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal mit dem "\\?\" Präfix zum Umbenennen probiert?
(nähere Info dazu hier)
Ansonsten hilft wohl nur noch eine Änderung mit einem Platteneditor wie HxD oder DiskExplorer direkt in der $MFT
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann MP3Tag die Datei lesen und erkennen/öffnen? Oder Winamp sie abspielen, dann kannst Du sie auch umbenennen in Winamp.
 
10 Jahre später hab ich exakt das selbe Problem und finde keine Lösung. Nur möchte ich die Festplatte nicht formatieren, sondern die Datei nur umbenennen oder löschen. Die Datei heißt
Code:
05. Die"9" Sumpfhexen.mp3

Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung oder muss ich den umständlichen Weg über einen Linux-Bootstick nehmen?
 
Unlocker schon mal probiert?
 
Du hast aber schon als Admin das Tool gestartet?
 
Ja, natürlich. Die Antwort des Tools ist "The object can not be deleted" resp. "...renamed". Ich schätze, das Problem ist, dass Windows auch in den Befehlszeilen mit Anführungsstrichen arbeitet und der Dateiname deswegen den Befehl "unterbricht".
 
Dann Versuch ein Livelinux vom Stick.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben