In den nächsten Tagen oder Wochen wird XenForo 2.1 veröffentlicht, worauf wir das ComputerBase-Forum zeitnah aktualisieren werden. Eines der neuen Features von XenForo 2.1 ist erweiterter Emoji-Support. Konkret wird die Eingabe von Emojis nicht mehr nur mit der Smartphone-Tastatur (oder mit anderen virtuellen Tastaturen) möglich sein, sondern genau wie Smileys wird man auch Emojis anhand ihres Namens in einen Beitrag einfügen können (mit Autovervollständigung). Genauso wie zum Beispiel schon jetzt
So weit, so gut. Leider kollidieren fünf unserer Smiley-Namen mit Emoji-Namen:
Was können wir da machen? Letztendlich gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wir ändern die Namen der fünf Emojis (z.B. von
Das Umbenennen von Emojis ist in XenForo eigentlich nicht vorgesehen, aber mit Änderungen am PHP-Code von XenForo wäre das grundsätzlich möglich. Diese Änderungen müssten wir aber dauerhaft mitschleppen (also zukünftig in neue XenForo-Versionen übernehmen und ggf. Anpassungen vornehmen). Der größte Nachteil dieser Möglichkeit wäre aber, dass diese fünf Emojis auf ComputerBase anders hießen als sonst überall im Web. Nicht nur anders als in anderen XenForo-Foren, sondern auch anders als in Discord, Discourse, GitHub, Slack, … einfach überall, die Emoji-Namen sind (oder entwickeln sich zum) Standard.
Das Ändern der Smiley-Namen hingegen ist in XenForo vorgesehen und wäre in wenigen Minuten erledigt. Zwar müsste ich ein Script schreiben, das in allen bereits existierenden Themen und Unterhaltungen die fünf genannten Smileys umschreibt, aber das wäre kein dauerhafter sondern nur ein einmaliger Aufwand. Der größte Vorteil dieser Möglichkeit wäre, dass die fünf Emojis auf ComputerBase genauso hießen wie im restlichen Web. Der größte Nachteil wäre, dass diejenigen unter uns, die die Namen der fünf genannten Smileys verinnerlicht haben, sich umgewöhnen müssten.
Wir haben die beiden Möglichkeiten in den letzten Tagen abgewogen und sind zu dem Schluss gekommen, dass das Umbenennen der fünf Emojis für uns die schlechtere der beiden Möglichkeiten ist und wir lieber die fünf Smileys umbenennen. Den alten Hasen unter uns, die die alten Smiley-Namen verinnerlicht haben, sollte bei der Umgewöhnung die erwähnte Autovervollständigung mit Vorschau helfen und effektiv verhindern, dass man versehentlich das falsche Smiley/Emoji nutzt.
Zudem haben wir schon im Zuge des Wechsels der Forumsoftware von vBulletin auf XenForo im Mai 2018 einige Smileys umbenannt, was auch nicht zu größerer Verwirrung geführt hat. Deshalb bin ich da ganz positiv gestimmt.
Die fünf Smileys heißen also zukünftig:
(Wann das genau sein wird steht noch nicht fest. Die finale Version von XenForo 2.1 soll quite soon erscheinen. Von XenForo 2.0 gab es drei Release Candidates, XenForo 2.1 steht aktuell bei Release Candidate 2, eventuell erscheint noch diese Woche Release Candidate 3. Mit der Übernahme unserer Anpassungen bin ich zu 95% fertig. Ob wir direkt auf XenForo 2.1.0 updaten oder auf XenForo 2.1.1 warten ist noch offen.)
Grundsätzlich könnten wir anstelle von
:daumen:
in umgewandelt wird, wird zukünftig also zum Beispiel :thinking:
in 🤔 und :see_no_evil:
in 🙈 umgewandelt.So weit, so gut. Leider kollidieren fünf unserer Smiley-Namen mit Emoji-Namen:
:cool:
( / 🆒), :confused:
( / 😕), :skull:
( / 💀), :alien:
( / 👽) und :baby:
( / 👶). Wenn wir nichts unternehmen würden, dann könnten diese fünf Smileys in XenForo 2.1 nicht mehr verwendet werden, weil sie von den jeweiligen Emojis quasi überschrieben würden (bei einer Namenskollision zwischen Smileys und Emojis "gewinnen" die Emojis).Was können wir da machen? Letztendlich gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wir ändern die Namen der fünf Emojis (z.B. von
:cool:
in :cool_emoji:
) oder wir ändern die Namen der fünf Smileys (z.B. von :cool:
in :cool_smiley:
).Das Umbenennen von Emojis ist in XenForo eigentlich nicht vorgesehen, aber mit Änderungen am PHP-Code von XenForo wäre das grundsätzlich möglich. Diese Änderungen müssten wir aber dauerhaft mitschleppen (also zukünftig in neue XenForo-Versionen übernehmen und ggf. Anpassungen vornehmen). Der größte Nachteil dieser Möglichkeit wäre aber, dass diese fünf Emojis auf ComputerBase anders hießen als sonst überall im Web. Nicht nur anders als in anderen XenForo-Foren, sondern auch anders als in Discord, Discourse, GitHub, Slack, … einfach überall, die Emoji-Namen sind (oder entwickeln sich zum) Standard.
Das Ändern der Smiley-Namen hingegen ist in XenForo vorgesehen und wäre in wenigen Minuten erledigt. Zwar müsste ich ein Script schreiben, das in allen bereits existierenden Themen und Unterhaltungen die fünf genannten Smileys umschreibt, aber das wäre kein dauerhafter sondern nur ein einmaliger Aufwand. Der größte Vorteil dieser Möglichkeit wäre, dass die fünf Emojis auf ComputerBase genauso hießen wie im restlichen Web. Der größte Nachteil wäre, dass diejenigen unter uns, die die Namen der fünf genannten Smileys verinnerlicht haben, sich umgewöhnen müssten.
Wir haben die beiden Möglichkeiten in den letzten Tagen abgewogen und sind zu dem Schluss gekommen, dass das Umbenennen der fünf Emojis für uns die schlechtere der beiden Möglichkeiten ist und wir lieber die fünf Smileys umbenennen. Den alten Hasen unter uns, die die alten Smiley-Namen verinnerlicht haben, sollte bei der Umgewöhnung die erwähnte Autovervollständigung mit Vorschau helfen und effektiv verhindern, dass man versehentlich das falsche Smiley/Emoji nutzt.
Zudem haben wir schon im Zuge des Wechsels der Forumsoftware von vBulletin auf XenForo im Mai 2018 einige Smileys umbenannt, was auch nicht zu größerer Verwirrung geführt hat. Deshalb bin ich da ganz positiv gestimmt.
Die fünf Smileys heißen also zukünftig:
:cool_smiley:
, :confused_smiley:
, :skull_smiley:
, :alien_smiley:
und :baby_smiley:
. Vorausgesetzt, es kommt keiner von euch mehr mit einem gewichtigen Argument gegen das Umbenennen der fünf Smileys um die Ecke, werde ich die Umbenennung im Zuge des Updates auf XenForo 2.1 (oder kurz davor) vornehmen. (Wann das genau sein wird steht noch nicht fest. Die finale Version von XenForo 2.1 soll quite soon erscheinen. Von XenForo 2.0 gab es drei Release Candidates, XenForo 2.1 steht aktuell bei Release Candidate 2, eventuell erscheint noch diese Woche Release Candidate 3. Mit der Übernahme unserer Anpassungen bin ich zu 95% fertig. Ob wir direkt auf XenForo 2.1.0 updaten oder auf XenForo 2.1.1 warten ist noch offen.)
Grundsätzlich könnten wir anstelle von
:confused_smiley:
das deutsche Wort :verwirrt:
nutzen (einige andere Smileys haben ja auch schon deutsche Namen). Nachteil wäre, dass dieses Smiley dann nicht im Autocomplete erscheinen würde, wenn man beginnt, :conf…
zu tippen. (Bei "alien", "baby" und "cool" kann man die Suche nach kurzen deutschen Begriffen glaube ich vergessen. ^^) Meinungen dazu?