ThsM
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 782
Hallo,
unsere drei PCs sind in den letzten Monaten immer lauter geworden, weshalb ich nun die Lüfter und/oder eventuell Gehäuse tauschen möchte.
Die PC sind schon etwas älter und reichen von:
PC1) µATX Asus Board (http://www.asus.com/Motherboards/M3A78EM/specifications/) mit AMD Phenom I - ohne Graifkarte (wird nur zum Musik hören oder Film schauen verwendet)
PC2) ATX Asus Board (http://www.asus.com/us/Motherboards/M4A78TE/) mit Phenom II - Graka: https://www.amazon.de/gp/product/B002VDHSMC/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
PC3) ATX Asus Board (http://www.asus.com/de/Motherboards/P6T_Deluxe_V2/) mit Intel Prozessor - Graka https://www.amazon.de/gp/product/B005G4XC8W/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Ich weiß dass es sich hierbei um sehr alte Hardware handelt, die mit aktuellen PCs nichts viel tun haben. Wir spielen aber sehr selten und für ab und zu mal einen Runde Battlefield 2 BC reicht's locker noch![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würde gerne folgende Dinge umbauen:
PC1): Neues, günstiges Gehäuse (50€): https://www.caseking.de/aerocool-xpredator-cube-micro-atx-gehaeuse-rot-gold-gesi-208.html
Dafür suche ich dann noch einen 14cm lüfter für hinten oben, den ich mit an die Lüftersteuerung des Gehäuses hängen möchte.
Welcher Lüfter bietet sich da an?
Beim Musik hören ist es mir wichtig, dass ich keine unerwünschten Nebengeräusche habe. Daher sollte der Lüfter sehr leise sein.
Netzteil ist ein älteres be quiet mit 350W und 12cm Lüfter, Bezeichnung wieß ich gerade nicht.
PC2
Das Chieftec Gehäuse https://www.caseking.de/chieftec-dx-01bd-u-op-new-version-black-gech-001.html hat nur platz für einen 12cm lüfter hinten. Hier läuft bisher ein 12cm Papst Lüfter auf "Vollgas" an der Rückwand. Vorne habe ich keine Lüfter verbaut.
Hier dachte ich auch an ein neues Gehäuse und zwar an das http://www.fractal-design.com/home/product/cases/define-series/define-s-window das Platz für jede Menge Lüfter bietet und auch sonst gut bewertet wird.
Brauche ich da einen zusätzlichen Lüfter, oder reichen die zwei vorinstallierten?
Mein Netzteil hier ist ein älteres Seasonic mit 420W und einem 12cm Lüfter.
PC3
Das ist das mit Abstand lauteste System. Wenn man den PC ausschaltet ist es eine echte Erleichterung im Raum.
Es wurde hier irgendein billiges Gehäuse mit genauso billigen Lüftern verbaut (hab' nicht ich gemacht
)
Hier dachte ich daran, das Gehäuse von PC1 zu recyceln (http://www.coolermaster.com/case/mid-tower/centurion-590/) und einfach 2 - 3 neue Lüfter einzubauen.
Welche Lüfter sind hier zu empfehlen?
Wäre es sinnvoll hier schon auf auf PWM Lüfter zu setzten und sie z.B. darüber https://www.amazon.de/dp/B00OD7MO6E...UTF8&colid=V8PGD2ZPCA75&coliid=I3ONQBGB8VZVVT an den CPU Lüfter zu kopeln?
Netzteil: https://www.amazon.de/gp/product/B005JS580A/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Ergibt das ganze so Sinn? Kann ich damit rechnen, dass der gesamte Geräuschpegel (erheblich) leiser ist?
Ich habe mich die letzten Tage durchs Forum und durch Testberichte zu Gehäusen und Lüftern gelesen. Immer wenn ich mir sicher war, dass ich alles zusammen habe. Stand wo anders wieder was negatives darüber.
Gerade bei Lüftern gibt es ja einiges zu beachten und Unmengen an Auswahl.
Gibt es an den Gehäusen was auszusetzen? Gibt es da sinnvollere?
Welche Lüfter würdet ihr empfehlen?
Komm ich mit ca. 200€ für zwei Gehäuse und Lüfter hin?
Danke für eure Hilfe!
unsere drei PCs sind in den letzten Monaten immer lauter geworden, weshalb ich nun die Lüfter und/oder eventuell Gehäuse tauschen möchte.
Die PC sind schon etwas älter und reichen von:
PC1) µATX Asus Board (http://www.asus.com/Motherboards/M3A78EM/specifications/) mit AMD Phenom I - ohne Graifkarte (wird nur zum Musik hören oder Film schauen verwendet)
PC2) ATX Asus Board (http://www.asus.com/us/Motherboards/M4A78TE/) mit Phenom II - Graka: https://www.amazon.de/gp/product/B002VDHSMC/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
PC3) ATX Asus Board (http://www.asus.com/de/Motherboards/P6T_Deluxe_V2/) mit Intel Prozessor - Graka https://www.amazon.de/gp/product/B005G4XC8W/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Ich weiß dass es sich hierbei um sehr alte Hardware handelt, die mit aktuellen PCs nichts viel tun haben. Wir spielen aber sehr selten und für ab und zu mal einen Runde Battlefield 2 BC reicht's locker noch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würde gerne folgende Dinge umbauen:
PC1): Neues, günstiges Gehäuse (50€): https://www.caseking.de/aerocool-xpredator-cube-micro-atx-gehaeuse-rot-gold-gesi-208.html
Dafür suche ich dann noch einen 14cm lüfter für hinten oben, den ich mit an die Lüftersteuerung des Gehäuses hängen möchte.
Welcher Lüfter bietet sich da an?
Beim Musik hören ist es mir wichtig, dass ich keine unerwünschten Nebengeräusche habe. Daher sollte der Lüfter sehr leise sein.
Netzteil ist ein älteres be quiet mit 350W und 12cm Lüfter, Bezeichnung wieß ich gerade nicht.
PC2
Das Chieftec Gehäuse https://www.caseking.de/chieftec-dx-01bd-u-op-new-version-black-gech-001.html hat nur platz für einen 12cm lüfter hinten. Hier läuft bisher ein 12cm Papst Lüfter auf "Vollgas" an der Rückwand. Vorne habe ich keine Lüfter verbaut.
Hier dachte ich auch an ein neues Gehäuse und zwar an das http://www.fractal-design.com/home/product/cases/define-series/define-s-window das Platz für jede Menge Lüfter bietet und auch sonst gut bewertet wird.
Brauche ich da einen zusätzlichen Lüfter, oder reichen die zwei vorinstallierten?
Mein Netzteil hier ist ein älteres Seasonic mit 420W und einem 12cm Lüfter.
PC3
Das ist das mit Abstand lauteste System. Wenn man den PC ausschaltet ist es eine echte Erleichterung im Raum.
Es wurde hier irgendein billiges Gehäuse mit genauso billigen Lüftern verbaut (hab' nicht ich gemacht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier dachte ich daran, das Gehäuse von PC1 zu recyceln (http://www.coolermaster.com/case/mid-tower/centurion-590/) und einfach 2 - 3 neue Lüfter einzubauen.
Welche Lüfter sind hier zu empfehlen?
Wäre es sinnvoll hier schon auf auf PWM Lüfter zu setzten und sie z.B. darüber https://www.amazon.de/dp/B00OD7MO6E...UTF8&colid=V8PGD2ZPCA75&coliid=I3ONQBGB8VZVVT an den CPU Lüfter zu kopeln?
Netzteil: https://www.amazon.de/gp/product/B005JS580A/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Ergibt das ganze so Sinn? Kann ich damit rechnen, dass der gesamte Geräuschpegel (erheblich) leiser ist?
Ich habe mich die letzten Tage durchs Forum und durch Testberichte zu Gehäusen und Lüftern gelesen. Immer wenn ich mir sicher war, dass ich alles zusammen habe. Stand wo anders wieder was negatives darüber.
Gerade bei Lüftern gibt es ja einiges zu beachten und Unmengen an Auswahl.
Gibt es an den Gehäusen was auszusetzen? Gibt es da sinnvollere?
Welche Lüfter würdet ihr empfehlen?
Komm ich mit ca. 200€ für zwei Gehäuse und Lüfter hin?
Danke für eure Hilfe!