Heyho liebe Forengemeinde,
voller Vorfreude hatte ich die letzten drei Tage damit verbracht, das vor Kurzem eingetroffene Poco X3 Pro einzurichten, um es final lediglich nur noch mit meiner SIM-Karte aus dem noch genutzten "Alt-Handy" zu meinem neuen, täglichen Begleiter zu machen.
Mit einer der letzten Einrichtungsschritte meinerseits war das Konfigurieren einiger Emulatoren, da ich unterwegs gerne meine Lieblings-Konsolenspiele spiele.
Die Ernüchterung folgte jedoch, als ich vergeblich versucht habe, meinen Xbox One S-Controller per Bluetooth zu verbinden. Jeder Versuch schlug fehl, er wurde nicht ein einziges Mal vom Handy gefunden. Auch die Kabelverbindung via USB-C (OTG-Kabel mit B-Buchse auf der anderen Seite, daran USB-Kabel mit Micro-USB zum Controller) hat keine Abhilfe geschafft, woraufhin ich sehr stutzig wurde. Ein kurzer Gegentest auf dem anderen und bis dato täglich genutzten Handy, einem Honor 9X, erwies sich als - wie gewohnt - erfolgreich, der Controller war also in Ordnung.
Eine kurze Suche im Internet offenbarte dann das "Desaster": Unzählige Menschen berichten über Verbindungsprobleme mit ihren Controllern und Android 11-Handies. Dabei ist es scheinbar vollkommen irrelevant, um welches Modell und Hersteller es sich handelt: jedes Gerät mit Android 11 leidet darunter.
Es gibt ein paar Workarounds, die jedoch auch nicht bei jedem User funktionieren - bei mir hat das Umstellen sowohl in den werksseitigen, als auch in den erweiterten (Developer-) Einstellungen keinerlei Besserung gebracht und damit stehe ich wohl nicht alleine dar.
Für mich war das leider ein triftiger Grund, das Gerät wieder zurück zu senden.
Achtung: demnächst sollte es ein Poco X3 Pro im Amazon Warehouse-Deal geben. lach
Kommen wir zur eigentlichen Umfrage. Mehrfachantworten sind natürlich erlaubt, sofern diese auf euren Fall zutreffen.
Ich würde mich über zahlreiche Teilnahme der Umfrage freuen und euch ebenfalls darum bitten, in einem Kommentar nähere Angaben zu eurer Stimmabgabe, dem genutzten Handy, dem Controller (oder anderes Bluetooth-Zubehör, das eventuell Probleme bereitet) zu machen.
EDIT:
Eine Sammlung zu Newsmeldungen und eventuellen Workarounds, die bei meinem nun retournierten Poco X3 Pro leider alle nicht helfen konnten.
Many Android 11 users are having trouble getting games to recognize their controllers - XDA-Developers
[Update: Workaround] Google Pixel users experiencing issues with gaming controllers (Stadia & others) after Android 11 update - Piunikaweb
Ongoing Android 11 issue seems to ignore game controller input - 9to5Google
Android 11 hat immer noch Probleme mit Gamepads - Golem
Google can’t seem to fix an Android 11 issue that breaks support for gaming controllers - AndroidPolice
Android 11 Problems: 5 Things You Need to Know - Gottabemobile (ganz aktuell vom 07.07.2021)
Android 11 controller problems fixed - Reddit-Beitrag mit eventuellen Workarounds
voller Vorfreude hatte ich die letzten drei Tage damit verbracht, das vor Kurzem eingetroffene Poco X3 Pro einzurichten, um es final lediglich nur noch mit meiner SIM-Karte aus dem noch genutzten "Alt-Handy" zu meinem neuen, täglichen Begleiter zu machen.
Mit einer der letzten Einrichtungsschritte meinerseits war das Konfigurieren einiger Emulatoren, da ich unterwegs gerne meine Lieblings-Konsolenspiele spiele.
Die Ernüchterung folgte jedoch, als ich vergeblich versucht habe, meinen Xbox One S-Controller per Bluetooth zu verbinden. Jeder Versuch schlug fehl, er wurde nicht ein einziges Mal vom Handy gefunden. Auch die Kabelverbindung via USB-C (OTG-Kabel mit B-Buchse auf der anderen Seite, daran USB-Kabel mit Micro-USB zum Controller) hat keine Abhilfe geschafft, woraufhin ich sehr stutzig wurde. Ein kurzer Gegentest auf dem anderen und bis dato täglich genutzten Handy, einem Honor 9X, erwies sich als - wie gewohnt - erfolgreich, der Controller war also in Ordnung.
Eine kurze Suche im Internet offenbarte dann das "Desaster": Unzählige Menschen berichten über Verbindungsprobleme mit ihren Controllern und Android 11-Handies. Dabei ist es scheinbar vollkommen irrelevant, um welches Modell und Hersteller es sich handelt: jedes Gerät mit Android 11 leidet darunter.
Es gibt ein paar Workarounds, die jedoch auch nicht bei jedem User funktionieren - bei mir hat das Umstellen sowohl in den werksseitigen, als auch in den erweiterten (Developer-) Einstellungen keinerlei Besserung gebracht und damit stehe ich wohl nicht alleine dar.
Für mich war das leider ein triftiger Grund, das Gerät wieder zurück zu senden.
Achtung: demnächst sollte es ein Poco X3 Pro im Amazon Warehouse-Deal geben. lach
Kommen wir zur eigentlichen Umfrage. Mehrfachantworten sind natürlich erlaubt, sofern diese auf euren Fall zutreffen.
Ich würde mich über zahlreiche Teilnahme der Umfrage freuen und euch ebenfalls darum bitten, in einem Kommentar nähere Angaben zu eurer Stimmabgabe, dem genutzten Handy, dem Controller (oder anderes Bluetooth-Zubehör, das eventuell Probleme bereitet) zu machen.
EDIT:
Eine Sammlung zu Newsmeldungen und eventuellen Workarounds, die bei meinem nun retournierten Poco X3 Pro leider alle nicht helfen konnten.
Many Android 11 users are having trouble getting games to recognize their controllers - XDA-Developers
[Update: Workaround] Google Pixel users experiencing issues with gaming controllers (Stadia & others) after Android 11 update - Piunikaweb
Ongoing Android 11 issue seems to ignore game controller input - 9to5Google
Android 11 hat immer noch Probleme mit Gamepads - Golem
Google can’t seem to fix an Android 11 issue that breaks support for gaming controllers - AndroidPolice
Android 11 Problems: 5 Things You Need to Know - Gottabemobile (ganz aktuell vom 07.07.2021)
Android 11 controller problems fixed - Reddit-Beitrag mit eventuellen Workarounds
Zuletzt bearbeitet: