Umsteigen von LuKü auf Wakü

Paraphonatica

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
23
Hallo ihr lieben. :D

Ich dachte mir ich melde mich auch mal hier an ;-) *zwinker*

Ich bräuchte mal bitte ein bissle hilfe und tipps da ich mir die nächsten tage ein paar neute sachen für meinen Rechnerr kaufen möchte,
wäre echt lieb wenn ihr mir ein bissle hilft da ich leider nicht so die ahnung von Wakü´s habe, um erlich zu sagen null ahnung o_O

Also folgendes, ich möchte mir die Tage eine Wakü bei AquaTuning bestellen diese hier
KLICK: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2097_360er-Komplettset-Eheim-Plexi-S--775.html

Sie soll in dieses Gehäuse verbaut werden
KLICK: http://www.alternate.de/html/produc...eId=71858&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Big+Tower

Und auf diesen Board:
Klick: http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Nun meine fragen:
Ist das so alles ok für den anfang und sind die sachen ganz ok oder würde jemand davon abraten oder mir was anderes empfehlen?! Sie soll einen Core2Duo E6600 Kühlen der auf 3,4 GHZ getaktet werden soll.

Zum anderen was genau muss ich beachten und was sollte ich evt noch dazu kaufen ?!


Ich wäre euch wirklich mehr als dankbar für tipp und antworten denn ich möchte mir ungern die Hardware zerschissen -.-


Liebe Grüße


-Paraphonatica
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu.

Nein habe bis jetzt noch garnix, möchte morgen erst bestellen..

Ich schwanke auch noch zwischen diesen beiden boards, wieso die board frage keine gute wahl ?! ^^

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775


PS: Zu dem komplettsystem, ich hab es mal mit der zusammenstellung von euch verglichen und da tut sich eigendlich kaum was, gleiche Pumpe, Radi auch ziemlich ähnlich etc, wo is der große unterschied ?! *verwirt is* ^^

2. Low end (ca. 180€):

CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP
Alphacool NexXxoS XP Bold
Radiator: MagiCool SLIM TRIPLE 360
Lüfter: Yate Loon Lüfterset
3* Scythe Slip Stream 1200rpm
Pumpe: Eheim 600 Station II 12V
AGB: bei der Pumpe dabei
Anschlüsse: 4* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss
evtl. sollte man einen Anschluss auf Reserve kaufen
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
2* 10/8mm PVC Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml



Liebe Grüße


-Para
 
Zuletzt bearbeitet:
-Hast du denn vor ein SLI System zu betreiben?
Wenn nicht empfehle ich dir ein P35 Board.


-In dem Set beispielsweise ist eine 230Volt Pumpe
verbaut.Das heißt die Pumpe kannst du nicht direkt
ans Netzteil schließen.Ausserdem ist der Cpu Kühler
dieses Sets auch nicht der beste :rolleyes:
 
Aha ok.
Und was ist beispielweise an der punpe hier besser und auch am cpu kühler,
ich verstehe nur nicht so ganz wie ich die Pumpe zum laufen bekomme am netzteil anschließen und dann !? "wo is der große unterschied ob netzteil oder stromstecker"

Alphacool Eheim 600 Station II 12V
Alphacool NexXxoS XP Sockel 775

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p859_Eheim-600-Station-II-12V.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p788_Alphacool-NexXxoS-XP-Sockel-775.html



Liebe Grüße

-Para
 
-Also der Vorteil einer 12 Volt Pumpe ist einfach das du nicht extra
ein Stromkabel aus dem PC nach draußen führen musst und
die Pumpe automatisch bei Computer start mit anspringt.

-Der Cpu Kühler ist einfach 1 Klasse besser wenn nicht sogar mehr
als 1 Klasse.Die genauen Unterschiede kann ich dir jetzt aber auch
nicht erklären.Da musst du die Experten fragen ;)




P.S. Wenn du dich bei http://meisterkuehler.de/ anmeldest und
morgen noch bestellst bekommst du bei Aquatuning noch 12 Prozent
Rabatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck das Geld lieber in einen Prozessor der neuen Generation (45nm). Der lässt sich auch ohne Probleme mit einem vernünftigen Lüftkühler übertakten und dein System würde wahscheinlich leiser und schneller sein als mit der WaKü.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nicoc
Mein Ratschlag war lieber einen modernen 45nm Prozessor zu kaufen, auch wenn dieser teurer ist als ein älterer 65nm C2D. Jedoch lässt sich das Geld bei der Kühlung wieder einsparen.

Wenn man bei der Auswahl der Komponenten auf Energieeffiezienz achtet, braucht man keine WaKü, ausser man will extrem overclocken. Ich glaube, dass eine WaKüp auch da nicht leise bleibt. An den meisten Radiatoren hängen ja auch Lüfter, die sich meisten gut hörbar ausserhalb des PC-Gehäuses befinden.

Zusätzlich besteht immer die Gefahr, dass man sich durch einen Wasserschaden die teure Hardware ruiniert. Deswegen ist es meiner Ansicht nach eher Spielerei oder ein Hobby für Bastler.
 
@brosi , hast du schonmal eine wakü gehabt ?
ne wakü ist nicht gefährlicher als ne lukü.man muss nur alles sorgfältig und in ruhe zusammenbauen
dann ist es auch dicht.
 
Guten Morgen..

Vielen dank für die ganzen Antworten,
ich verstehe zwar nicht so ganz warum ihr euch gegenseitig flamet und wieso hier leute schreiben die nix von einer wakü halten aber OK.

Zum einen is ne Wakü um einiges besser beim ocen, zum anderen verdreckt sie nicht so extrem wie lukü kühler und drittens sieht sie besser aus :P

Ok dann werde ich wohl zu der eigenen zusammstellung greifen, ich hoffe damit fahr ich um längen besser ;-)

Hier nochmal die liste.

2. Low end (ca. 180€):

CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP
Alphacool NexXxoS XP Bold
Radiator: MagiCool SLIM TRIPLE 360
Lüfter: Yate Loon Lüfterset
3* Scythe Slip Stream 1200rpm
Pumpe: Eheim 600 Station II 12V
AGB: bei der Pumpe dabei
Anschlüsse: 4* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss
evtl. sollte man einen Anschluss auf Reserve kaufen
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
2* 10/8mm PVC Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml

kleinDENGO schrieb:
P.S. Wenn du dich bei http://meisterkuehler.de/ anmeldest und
morgen noch bestellst bekommst du bei Aquatuning noch 12 Prozent
Rabatt.

Was genau muss ich denn machen für die 12 % Rabat, einfach im FOrum Registrieren ?!








Liebe Grüße und vielen Dank


-Para
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja einfach im Forum anmelden bei denen.

Das mit dem verdrecken stimmt zwar nicht aber ansonsten hast schon recht.

Passt auch alles.
ausser das 6 Lüfter und 2 mal Schlauch dabei ist. Sind alternativ Komponenten.
 
Commander Alex schrieb:
@nicoc

... weil der CPU-Kühler nicht so gut ist und der Schlauch auch nicht.
Die Quali der Magicool Radis lässt auch zu wünschen.

... dachte so für den Einstieg. Aber passt wahrscheinlich was du schreibst.
 
Wieso stimmt das nicht so ganz, weißt du wieviel staub in meinem CPU Lukü kühler hängt ? alle 2 Monate mach ich den zauber und hab mindestens zwei tassen voll staub -.-

Ich denke kaum das man das problem mit einer Wakü hat, weil sich da nicht soviel staub absätzen kann..



-Para
 
@ erdbeerhund:
Ich hatte mal eine Wasserkühlung von Kailon, die haben so komplettsets angeboten. Damit hab ich Meinen übertakteten Athlon XP und meine Radeon 9800Pro gekühlt. Das muss wohl so vor 5 Jahren gewesen sein als ich mir das System zugelegt habe. Damals gab es noch keine guten Heatpipe Kühler so wie heute.
Einmal hatte ich eine Pfütze auf der Soundkarte, weil der Schlauch nicht weit genug in dem Plug&Cool Anschluß steckte. Nach dem ich sie trocken gefönt hatte, ging sie aber wieder. Also nochmal Glück gehabt. Sowas kann halt mal passieren und geht dann entsprechend ins Geld.
Der Transport eines Rechners mit WaKü ist auch kein Vergnügen. Irgendwann (2-3 Jahre später) nach dem Wiederbefüllen war die Tauchpumpe einfach zu laut und ging nicht mehr zu entlüften. Da hab ich mir einen günstigen Towerkühler für die CPU und einen Zalmankühler für die Graka geholt und hatte wieder einen leisen Rechner.

Der Threadersteller sagte von sich selbst, dass er keine Ahnung von Wasserkühlung hat, da dachte ich mir, er hat sich das vielleicht nicht gut überlegt.
Einen Rehcner mit Wakü aufzubauen kann natürlich ein schönes Hobby sein, genau wie ein altes Auto neu aufzubauen oder zu tunen. Ob es eco- und ökonomisch sinnvoll ist, steht halt auf einem anderen Blatt geschrieben.
 
@Paraphonatica
Bei den ganzen Nexxxos-Kühlern kannst du ganz einfach danach gehen:
Mit Plexis-Glas kühlt schlechter als ohne :) Wenn so ein Plexi-Deckel aus optischen Gründen nicht unbedingt sein soll, würde ich einen komplett aus Metall nehmen. Ist auch qualitativ besser.

Bei der Pumpe ob 12 oder 220V, solltest du dir selbst überlegen, wie du es haben willst. Ich habe mir z.B. ganz gezielt eine 220V ausgesucht. Ich schalte PC immer über die Steckdosenleiste ein und aus.
D.h. lasse ich den PC herunterfahren, geht er aus aber die Pumpe hat noch so lange eine Nachlauf-Funktion, bis ich die Steckdosenleiste betätige, sodass dann auch das übrige Gerödel wie Drucker, Monitor, Boxen etc und eben die Pumpe aus geht.
Betätige ich wieder die Steckdosenleiste, geht alles an und der Rechner bootet. Ich habe z.B. auch keinen Power-Schalter am PC.


Deine Auswahl ist recht ähnlich, wie meine Kühlung. Ich denke ich kann dir die Shops K&M und PC-Cooling empfehlen. Habe meine Bestellung auf die beiden Versandhandel aufgeteilt nachdem ich diverse Angebote verglichen habe.
K&M hat viel Alphacool-Produkte (z.B. auch günstige Alphacool Triple Radis) und ist super günstig (siehe geizhals.at/deutschland Alphacool Produkte). Ist bei dir eine Filiale in der Nähe, kannst du die Bestellung auch dort hin schicken lassen und Versandkosten sparen.
Das Sortiment ist jedoch nicht bei jedem Produkt so günstig und auch nicht sonderlich groß. Deshalb noch einen zweiten Shop ausgesucht und das war PC-Cooling. Habe dort z.B. den CPU-Kühler bestellt, Schlauch, Korrosionsschutz. Ich glaube ab einem Bestellwert von 50 Euro bei Vorkasse war das auch Versandkosten frei. D.h. den günstigeren Shop rausgepickt für das jeweilige Produkt und 2x keine Versandkosten gehabt. Ob sich das bei dir lohnt musst du allerdings selbst überschlagen.
 
@kleinDENGO


wie soll das mit dem Rabatt bei aquatuning.de laufen??? bin grad in den Startlöchern mit meiner Bestellung.
hab mich soeben bei meisterkühler angemeldet. und wie gehts weiter?

Sorry..will euer gespräch nicht stören..

Greetz :)
 
Zurück
Oben