Umstellen von AHCI auf IDE zerstört Dateien.

AutumnRules

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
44
Hallo,

ich habe ein Gigabyte GA-Z77-D3H Mainboard. Am Sata 3 Port hängen eine SSD und eine Festplatte. Nun ist es so, dass sich das Bios zurücksetzt wenn es einen Fehler festellt (Ram defekt etc). Der Sata Modus kann also in einem ungünstigen einfach so auf IDE von AHCI zurückspringen. Das ist mir passiert, ich konnte dann Windows nicht mehr starten und Dateien waren auch korrupt. Das sollte doch eigentlich nicht passieren und ist es normal das bei Umstellung auf IDE Daten korrumpiert werden?
 
Was meinst du mit Dateien waren korrupt? Welche Dateien?

Dass Windows bei Umstellung des SATA Modus nicht booten kann, ist ja normal.
 
Für gewöhnlich ist es so, dass Windows nicht mehr starten kann. An den Daten sollte jedoch nichts passieren.
 
Nein, die Umstellung (Rückstellung) von AHCI auf IDE ist an sich sogar unproblematischer als andersrum.
Denn IDE kann Windows meist automatisch anpassen und startet dann trotzdem.
Im Zweifel gibt es beim Boot aber einen BSOD und das System startet neu, bis die richtige Einstellung wieder gesetzt ist und die Treiber wieder passen.

Geht dabei etwas zu Bruch, was natürlich passieren kann, würde ich das aber auf die beim Boot relevanten Daten begrenzen und nicht allgemein auf alle Dateien.
Ist mir aber noch nie vorgekommen und es waren schon einige ältere Systeme die von AHCI auf IDE gesprungen sind. ;)
 
Welche Art von Dateien? Waren die davor in verwendung? Ist chkdsk gelaufen?
Musste bei meinem Board der Serie (z77x-d3h) nie von IDE auf AHCI stellen, selbst als ich mal das eine BIOS irgendwie gebrickt hatte.
 
Naja, dass Dateien, die im Moment des Absturzes geöffnet sind, beschädigt werden können, versteht sich hoffentlich von selbst.
 
Es könnte maximal passieren, dass bei einer unbemerkten Umstellung von AHCI auf IDE (durch Absturz, mehrmaligen Neustart), dann die SSD über einen längeren Zeitraum im IDE-Betrieb läuft und damit dann keine GC bzw. kein Trim durchführt.
Ehe aber die Daten korrumpiert werden, ändern sich da eher die Smart-Werte.
 
Moin

Überprüfe mal deine BIOS Batterie, vlt muss die Ersetzt werden, und mal den Speicher, mit Memtest überprüfen.!

Auch mal jedes Modul einzeln prüfen, je nachdem was du verbaut hast.

Mfg.
 
AutumnRules schrieb:
Bei der SSD standen die Smart Werte dann auch auf schlecht.

Und genau das dürfte der Grund gewesen sein, warum dein System abgeschmiert ist. SSD defekt -> teilweise nicht mal mehr bootfähig/Abbrüche -> Reset -> Umstellung von AHCI auf IDE. Ursache der korrumpierten Dateien war sicher nicht die Umstellung von AHCI auf IDE, sondern der Defekt an der SSD.

Sichere alles an Daten, was zu sichern geht, und dann schmeiß das Ding aus dem System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Nein, nachdem ich WIndows neu instaliert und zurück auf AHCI umgestellt habe sind die Smart Werte wieder gut und die SSD läuft ohne Probleme.
 
AutumnRules schrieb:
Nein, nachdem ich WIndows neu instaliert und zurück auf AHCI umgestellt habe sind die Smart Werte wieder gut und die SSD läuft ohne Probleme.

Also DAS nenn ich mal Gottvertrauen :D
 
Zurück
Oben