Umstellung meines Heimnetzwerks.

raeNsen

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
16
Hi,

zwar besitze ich einige Fachkenntnisse über Netzwerke und sonstiges, aber dennoch habe
ich einige Fragen die sich mir zu mindestens nicht durch Googlen erschließen.

Also zu meinem Vorhaben. Dafür muss ich erstmal ein wenig ausholen...

Kleiner überblick über mein Netzwerk..

Telefon Anschluss: Analog
Router/Modem: Speedport W501V
Switch: Gigabit Switch von D-Link

4 Lan Rechner ...darunter ein Homeserver...
2 Wlan Rechner...

und EIN Analog Telefon...


Da mir das alles immoment ein wenig wüst vorkommt... und mir ein Gigabit Switch nicht
wirklich etwas bringt (sozusagen ist es mir egal ob eine Datei 2min oder 10min braucht, um
diese zu transferieren).
Außerdem habe ich eine Quasselstrippe in meiner Familie, demnach ist das Telefon dauernd
besetzt ^^

Darum hatte ich vor bei der Telekom mir einen Universal Anschluss (auf altdeutsch auch
ISDN genannt) zu holen.

Dafür wollte ich mir dann noch folgende Komponenten zulegen bzw Mieten...

Speedport W920V
2-3 Speedfone 300 (diese können ja direkt an den Speedport als DECT Basis genutzt
werden)

Jetzt kommt meine eigentliche Frage...

Was mache ich wenn ich mein altes Analog Telefon, was ich jetzt habe, noch benutzen will.
Und wie sieht es mit einem Fax Gerät aus muss dieses dann auch ein Digital Fax sein (falls
es sowas gibt)

und wenn ich beide noch benutzen kann. Dann ist die Frage würde mein Analog-Telefon und
das Fax das Analog netz nutzen oder auch das ISDN, weil wenn sie das Analog Netz
nehmen würden, entstünden mir sicherlich extra Kosten.


Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten...
Falls ihr was nicht verstanden habt, einfach Nachfragen^^

LG Pascal
 
Hi,

ich hoffe ich hab dich richtig verstanden.

Also damit man Analoge Endgeräte bei einem ISDN Anschluss nutzen kann brauch man eine ISDN-Telefonanlagen. Früher gab es die mal bei einem Neuanschluss mit dabei, wie das Heute ist weiß ich leider nicht. Das mag die Telekom aber sicher weiterhelfen.


Das hier wäre zb eine Telefonanlage: Eumex 800

Ich hab mir gerade noch mal den Speedport W920V angeschaut, dort scheint schon so eine Telefonanlage integriert zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Speedport W920V angefügt)
Ok Danke, aber das ist ein teurer Spaß ich frage mich nur ob das evtl nicht der W920V schon integriert...
^^

Weiss das zufällig jemand ?
 
Laut Beschreibung kannst du 2 analoge Geräte am W920V anschliessen...
2 TAE-Buchsen für analoge Endgeräte
 
ja sicherlich weiss ich auch das es 2x Analog besitzt... damit ist aber nicht gegeben ob es
die Analog Signale automatisch in Digitale also ISDN umwandelt...

Deswegen war ja meine Frage ob ich mein analog Telefon sowie Fax auch weiterhin einfach an dem Ding betreiben kann =) dachte evtl weiss das jemand hier aus dem Forum... weil sonst müsst ich mir tatsächlich ne
TK-Anlage anschaffen holen... und ehrlich gesagt find ich das nicht berauschend.... die sind teuer...^^
 
raeNsen schrieb:
die Analog Signale automatisch in Digitale also ISDN umwandelt...
Natürlich macht der W920V das. Wozu sonst sollte denn ansonsten die Telefonanlage eingebaut sein. ;)

Du brauchst dir keine extra Telefonanlage zu kaufen. Wird alles über den Router erledigt. Dein Fax kannst du auch anschließen. Extra Kosten entstehen dabei nicht.

Analog und ISDN zusammen kann man übrigens nicht nutzen. Dein Telefonanschluss kann immer nur eins von beiden sein. Einen Mix aus beiden Techniken gibt es nicht.

Gruss Nox
 
Hallo

ich hab fast die gleiche Konfiguration, daher verstehe ich aber noch nicht, warum du dir jetzt ISDN zulegen willst?

Bei den meisten DSL-Tarifen (>= 6000) hat man doch auch 2 Telefonleitungen und 2-3 Rufnummern? Mit einer FritzBox kannst du da die Rufnummern beliebig auf die TAE-Anschlüsse verteilen, den Switch anschließen und hast auch noch eine WLAN-Basisstation. (Das müßte aber mit Speedport auch gehen).

Jedenfalls finde ich nicht, daß es da gerade was zum "Aufräumen" gibt, wenn es nur die eine Analog-Leitung ist, die dich stört.
 
Ahhh Danke lieber Noxman und

Kilroy ich kenne keinen analog anschluss mit 2 leitungen und 3 Nummern =) deswegen das ISDN =)
 
@Kilroy-FR,

du bringst da definitiv etwas durcheinander.

Es gibt keinen analogen Anschluss mit mehreren Leitungen! Das ist technisch unmöglich. Du meinst wahrscheinlich einen VoIP Anschluss, den man sehr wohl auf einen analogen Anschluss aufsockeln kann, oder eben doch den klassischen ISDN der zwei Leitungen mit mindestens drei Telefonnummern hat.

Gruss Nox
 
natürlich meine ich den VoIP-Anschluß. Was ich sagen will: Das ist billiger und weniger umständlich,als eine ISDN-Grundgebühr+ISDN-Anlage und fühlt sich nach außen hin genauso an.
Und zur Sicherheit (oder auch nicht) noch einen Analog-Basis-T-Com-Anschluß (mit einer Rufnummer).
 
Eine ISDN Anlage hat im Heimbereich fast ausgedient dank solcher Router wie dem W920V. Daher zieht das Argument nicht mehr. ;) Ich persönlich werde einen echten ISDN immer einem VoIP vorziehen. Ist aber Geschmackssache. ;)

Gruss Nox
 
Zurück
Oben