Umstellung Telefonie von analog auf VOIP mit Siemens Gigaset 795

binuu

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
113
Hi,

meine Eltern wurde gekündigt und sind einen neuen Vertrag eingegangen mit VOIP. Meine Frage ist, können sie das oben genannte Telefon einfach so weiter benutzen?

Oder muss die Telefonanlage an die vorhandene Fritzbox 7360 angeschlossen werden? Weil die TAE- Dose für das Telefon im Mittelpunkt des Hauses liegt und die Fritzbox liegt am ... der Welt und die Reichweite der schnurlosen Telefone würde dafür nicht ausreichen.

Hoffe ihr versteht mein Problem und könnt irgendwie helfen.

Ansonsten was wird benötigt?

Vielen Dank und noch einen schönen vierten Advent.
 
Die Leitung die an die TAE-Dose geht, kommt ja jetzt noch von der Telefonverteilerdose der Telekom, an die auch die Fritzbox nun angeschlossen wird. Du müsstes also nun das Kabel, das bisher von der Telefonverteilerdose an die TAE-Dose geht, von der Teleonverteilerdose abklemmen und an den Analogausgang der Fritzbox anschließen.

Da die Telefonverteilerdose ja in der Nähe der Fritzbox zu finden sein dürfte, weil ja sonst die Fritzbox nicht mit ihr verbunden sein könnte, dürfte das Ganze ja kein Problem sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

@binuu: Das Telefon / die Telefonanlage muss bei der IP-basierten Technik am Router betrieben werden. Das bedeutet, dass es entweder per DECT schnurlos oder per Kabel verbunden sein muss. Die Fritzbox bleibt an der ersten Telefondose im Haus angeschlossen.

Bei Fragen gerne fragen.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Hallo Natalie, Du gehst etwas am Thema vorbei ! Der TE hat ja berichtet dass die Fritzbox schon vorhanden und wohl am Übergabepunkt im Keller montiert ist, von wo eine DECT-Verbindung zum Telefon offensichtlich nicht möglich ist; Deine Hinweise wären richtig, wenn Du dem TE nun mitgeteilt hättest, dass die Fritzbox natürlich auch zur vorhandenen TAE-Dose verlegt werden kann, von wo aus dann auch DECT funktionieren würde !
 
Zurück
Oben