Guten Abend,
ich möchte meinem PC mit etwas mehr Leistung versorgen, da vorallem CPU und RAM noch in meinen Augen völlig ausreichend sind, betrifft dies nur die Grafikkarte und Festplatte.
Mein System:
MB: MSI P67A-GD53
CPU: Intel i2500K
RAM: 2x4GB Kingston
HDD: 1x 1TB, 1x 500GB - beides Seagate
Wofür möchte ich die SSD nutzen? In erster Linie soll sie die ganz normalen Abläufe (System- & Programmstart) beschleunigen und ich erhoffe mir dadurch auch eine Verkürzung der Ladezeiten von Games. Also alles andere als ein professioneller Einsatz sondern der PC soll insgesamt dadurch beschleunigt werden, gerade nach dem Systemstart reagiert er durch die HDDs etwas träge.
Nun hab ich gehört, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, Spiele mit auf die SSD zu speichern, ist da was dran? Gerade dies wäre für mich eigentlich einer der Hauptgründe für eine SSD. Desweiteren hab ich gelesen, dass man bei einer SSD keine Partitionen erstellen soll? Jedoch wollte ich gerade dies tun, da ich keine Lust habe, den etwas größeren Spiele Ordner nach einer Neuinstallation von den alten HDDs zu kopieren. Es ist zwar selten aber dennoch mühselig. Von daher hatte ich vor mir eine 500GB SSD zuzulegen (mein Favorit bisher - Samsung SSD 840 Evo Series 500GB). Diese dann in eine System Partition inkl. Programme und einer zweiten Partition mit den Games aufzuteilen. Multimediainhalte ala Musik würde ich auf den alten HDDs belassen.
Nochmal alle Fragen:
1. Spiele auf SSD?
2. Partitionen?
3. Ist bei der oben genannten ein Kit für den Einbau in 3,5" enthalten?
4. muss AHCI aktiviert werden? Was passiert dann mit den HDDs und DVD Laufwerken? Funktionieren die auch unter AHCI? Aktuell laufen diese unter IDE.
5. Nach dem Einbau würde ich das System komplett neu aufsetzen, habe ich mich richtig informiert, dass ich sozusagen vorher ins BIOS gehe, den Modus auf AHCI umstelle, Restart und dann sofort mit der Installation von Win7 auf der SSD beginne? Andernfalls würde mein System ja nicht mehr starten?
6. Hier im Forum habe ich gelesen, dass die alten HDDs bei der Installation des Systems auf der SSD abgeklemmt werden müssen? Wieso das?
Tut mir Leid wegen der vielen Fragen aber umso mehr ich über SSD lese umso mehr vergeht es mir irgendwie
ich möchte meinem PC mit etwas mehr Leistung versorgen, da vorallem CPU und RAM noch in meinen Augen völlig ausreichend sind, betrifft dies nur die Grafikkarte und Festplatte.
Mein System:
MB: MSI P67A-GD53
CPU: Intel i2500K
RAM: 2x4GB Kingston
HDD: 1x 1TB, 1x 500GB - beides Seagate
Wofür möchte ich die SSD nutzen? In erster Linie soll sie die ganz normalen Abläufe (System- & Programmstart) beschleunigen und ich erhoffe mir dadurch auch eine Verkürzung der Ladezeiten von Games. Also alles andere als ein professioneller Einsatz sondern der PC soll insgesamt dadurch beschleunigt werden, gerade nach dem Systemstart reagiert er durch die HDDs etwas träge.
Nun hab ich gehört, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, Spiele mit auf die SSD zu speichern, ist da was dran? Gerade dies wäre für mich eigentlich einer der Hauptgründe für eine SSD. Desweiteren hab ich gelesen, dass man bei einer SSD keine Partitionen erstellen soll? Jedoch wollte ich gerade dies tun, da ich keine Lust habe, den etwas größeren Spiele Ordner nach einer Neuinstallation von den alten HDDs zu kopieren. Es ist zwar selten aber dennoch mühselig. Von daher hatte ich vor mir eine 500GB SSD zuzulegen (mein Favorit bisher - Samsung SSD 840 Evo Series 500GB). Diese dann in eine System Partition inkl. Programme und einer zweiten Partition mit den Games aufzuteilen. Multimediainhalte ala Musik würde ich auf den alten HDDs belassen.
Nochmal alle Fragen:
1. Spiele auf SSD?
2. Partitionen?
3. Ist bei der oben genannten ein Kit für den Einbau in 3,5" enthalten?
4. muss AHCI aktiviert werden? Was passiert dann mit den HDDs und DVD Laufwerken? Funktionieren die auch unter AHCI? Aktuell laufen diese unter IDE.
5. Nach dem Einbau würde ich das System komplett neu aufsetzen, habe ich mich richtig informiert, dass ich sozusagen vorher ins BIOS gehe, den Modus auf AHCI umstelle, Restart und dann sofort mit der Installation von Win7 auf der SSD beginne? Andernfalls würde mein System ja nicht mehr starten?
6. Hier im Forum habe ich gelesen, dass die alten HDDs bei der Installation des Systems auf der SSD abgeklemmt werden müssen? Wieso das?
Tut mir Leid wegen der vielen Fragen aber umso mehr ich über SSD lese umso mehr vergeht es mir irgendwie