Umstieg auf Ultrawirde 144 HZ

Weedlord

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
16.414
Hallo zusammen,

derzeit nutze ich einen PROLITE XUB3490WQSU-B1. Ich bin mit diesem auch sehr zufrieden, wenig Backlight bleeding und nach grober Kalibrierung ein gutes Bild.

Allerdings vermisse ich 144 HZ. Ist zwar schade um die Hohe Auflösung von 3440 x 1440 da ich auf Full HD runter müsste aber 144 HZ sind mir dann doch wichtiger wie ich nach einem Jahr feststellen musste.

Gibt es da empfehlenswerte Modelle?

Hab mir einen rausgesucht der recht interessant aussieht, könnte ein VA Panel auch interessant sein oder ist hier der erhöhte Input lagg eher störend? Möchte schon schlieren frei damit zocken könnte wie bei meinem jetzigem Monitor.

https://www.amazon.de/LG-34UC79G-B-...id=1481451870&sr=8-1&keywords=LG+34UC79G-B+34

AMD Free Sync oder Nvidia Gsync brauche ich nicht, wenn nehme ich die günstigere Alternative mit AMD Free Sync. Verwenden werde ich in der Regel eh Fast Sync, grade bei der geringeren Auflösung sollten 144 FPS + x recht einfach zu erreichen sein wenn ich jetzt schon fast überall mehr als 100 FPS bei Hohen Settings habe. Und notfalls stelle ich den Monitor für manche SPiele einfach auf 60/100 HZ.^^

34 Zoll wäre ansonsten nocht wichtig und evtl. eine gute Farbdarstellung out of the Box.

Gruß:)

O-Saft-Killer
 
Moin,

bist du sicher mit FHD? Mir persönlich sind die 1440p auf 27" Zoll schon die ideale Kombination, sodass bei noch größerer Bildfläche und dann weniger Pixel du glaube ich nicht glücklich wirst. Gerade bei nem 34" Ultrawide Curved soll die Immersion ja besonders gefördert werden.
Da werden die 144Hz auch nicht überwiegen.

Hast du dir mal n 34" Ultrawide Curved in "echt" angeschaut?

Grüße
 
Alternative wäre noch 3440 x 1440@ 100 HZ, aber da höre ich immer wieder von Problemen mit dem Panel. Panellotterie wagen?:D

Oder hat da schon ein Hersteller was vernünftiges gebaut?

https://geizhals.de/samsung-c34f791wqu-lc34f791wqux-en-a1502619.html?hloc=at&hloc=de

Der schaut interessant aus, kleine Ränder und da steht kein Acer oder Asus drauf.

Könnte ich mir nächsten Monat leisten wenn ich meinen jetzigen verkaufe.
 
Was die angesprochene Panellotterie angeht, bin ich nicht so sehr im Bilde zugegeben. Preislich ist deine Alternative natürlich auch noch mal eine Ansage, aber so etwas nutzt man natürlich auch länger.

Mein Dad hat n 27er in FHD und das ist teilweise schon arg körnig im Vergleich. Deshalb würde ich dir, bevor du dich entscheidest, ans Herz legen mal live dir die Auflösungsunterschiede anzuschauen. Sicherlich sind 144Hz auch sehr nett, nur wiegen die Auflösungseinbußen aus meiner Sicht nicht auf. Gerade wenn du mal was anderes am PC machst außer zocken und du dann mehr Fläche auf dem Monitor hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht wie man so schlechte Qualität mit dem Preis mischen kann, unbegreiflich. Wie viele Jahre muss ich noch warten bis es einen guten Monitor gibt?:D

Den Prolimatech hatte ich damals auch nur gekauft wegen der angegeben 75 HZ die ich aber nie ohne Frameskipping einstellen konnte.....


Es gibt leider schon die ersten Berichte, dass der Samsung, wie sein kleiner Bruder, extreme Probleme mit violetten Schatten bei Bewegungen hat.

Danke für die Warnung.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
O-Saft-Killer schrieb:
Ich verstehe nicht wie man so schlechte Qualität mit dem Preis mischen kann, unbegreiflich



Tja das verstehe ich auch nicht zumal es immer den Eindruck macht das die Monitore nie geprüft werden?
Beim Test muss doch sowas auffallen.
Da stecken se haufen Geld rein und werfen Müll aufm Markt bin mal gespannt ob überhaupt noch mal nen Monitor kommt der sein 1000er auch wert ist.
 
Scheinbar ist es nicht möglich gute Features mit einem guten Panel zu kombinieren. Da mir ein gescheites Panel wichtiger ist behalte ich meins was nahezu kein Backlight bleeding hat und hab mir einen Spyder 5 bestellt um die Farbdarstellung zu perfektionieren.:D

Mich wird es zwar stören das ich nicht mehr als 60 HZ habe, aber dank Fast Sync hab ich ja trotzdem noch ein flüssiges sauberes Bild, eine hohe Reaktionszeit hat mein Bildschirm nebenbei auch nicht. Und da es halt keine Alternative gibt und die Hersteller scheinbar kein Geld verdienen wollen....
 
Blood011 schrieb:
Tja das verstehe ich auch nicht zumal es immer den Eindruck macht das die Monitore nie geprüft werden?
Beim Test muss doch sowas auffallen.
Da stecken se haufen Geld rein und werfen Müll aufm Markt bin mal gespannt ob überhaupt noch mal nen Monitor kommt der sein 1000er auch wert ist.

Du verlangst 100% Prüfung bei Bildschirmen? Dann verdoppele doch bitte auch überall den Preis.
 
Die monitore kosten in der Herstellung vielleicht 200 €. Bei 1000 €+x Kosten erwarte auch ich eine bessere Kontrolle. Der spyder5 ist eben angekommen, werde mal heute Abend berichten ob der den rotstich entfernt und den gamma Wert verbessert.
 
In ein paar Jahren vielleicht, wenn wir alles mit DP 1.4 betreiben und die Displays alle mind. auf 100Hz laufen.

Ich habe mich dazu entschieden, direkt einen 34" jetzt zu holen, weil ich das Warten satt hatte.
Mit meinem Asus 34" bin ich völlig zu frieden. Nie an einen Umtausch gedacht. Wenig BLB/IPS Glow, 100hz werden durchweg ohne Probleme gehalten und kein fiepen. Gefühlt ist hier schon die Qualität vorhanden. Gibt natürlich trotzdem ein paar Leute die nach wie vor Schlechte Bildschirme bekommen? (Doch nur die, die einen Schlechten erhalten schreiben etwas; Die, die zufrieden sind schweigen.)

Doch ist halt die Frage ob es dir das Geld wert ist. Ich z.B. weiß das ich bei Nvidia bleibe (da ich immer die Top Modelle besitzte, wo amd (Noch!?) kein Gegenstück bieten kann) und somit auf G-Sync setzten kann. Und seit dem Asus will ich das G-Sync nicht mehr missen.
Von meinen 3x27" Full HD, 60HZ (Top Panel) zu dem 34" macht schon ein gewaltigen Unterschied. Daher hat sich bei mir das Geld auch gelohnt, vor allem weil ich jeden Tag davor sitze und etwas davon habe.

Doch wenn man relativ wenig spielt, G-Sync nicht möchte (weil z.B. die neuen AMD Grakas richtig gut werden könnten), dann macht es wahrscheinlich kein Sinn auf so einen Monitor zu setzten.


EDIT: Linus hatte letztens ein Review eines (stark) gecurvten 34" mit Free Sync für 700$ vorgestellt. Ist so ein Koreanisches Teil, wie die Günstigen 300€ 27" WQHD. Das Review: https://www.youtube.com/watch?v=0vvdvjralvs

Und mit dem Preis wirst du die Produktion wohl nicht hinkommen, allein weil Nvidia schon 150 für das G-Sync Ding (unnötiger weise) verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende wenn nur fast sync und stelle auch meine Spiele so ein das ich mehr fps als Hz habe.;)

Die Frage gsyn oder freesync stellt sich daher nicht, da ich kein Interesse\Nutzen von dem Feature hätte.

Edit:

Joa, Spider 5 ist da, verwendet und Bild ist echt krass Anders,, meine Kalibrierungsversuche vorher waren echt alle komplett für die Tonne:D

Geiles Teil, 100 % SRGB Abdeckung^^

Unbenannt.PNG

Gamma Wert passt auch endlich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
PaladinX schrieb:
Du verlangst 100% Prüfung bei Bildschirmen? Dann verdoppele doch bitte auch überall den Preis.

Bei nem 1000er erwarte ich schon eine gewisse Grundquallität und da ist Lila flackern oder Pixelfehler/Staub unterm Panel ein Nogo.

Ich erwarte keine 100% aber so ist der Monitor ja nicht zu gebrauchen.

So ne Quallität kann ich mir auch aus Korea holen für nen bruchteil des Geldes.

Die Hersteller zahlen wenns hoch kommt mit allen drum und drann 3-400€ der rest setzt sich aus *ist was neues* und *Gamer* zusammen.

@O Saft was haste jetzt für Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal gucken (wenn du Zeit und Lust hast ;)) wie hoch du das Panel übertakten kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
 
Das ist auch der Grund warum ich darüber nachdenke einen 100 HZ Schirm zu kaufen, hatte den ursprünglich gekauft weil er mit 75 HZ beworben war. Werde den aber behalten weil das Panel von meinem Model nahezu kein Backlight Bleeding aufweist und die 100 HZ Modele alle zu viele Mängel aufweisen.

Ich geb mich einfach glücklich mit dem was ich jetzt habe. Das Schwarz hier im Forum sieht auf meinem Monitor nach der Kalibrierung göttlich aus.:) (Benutze nen CB Skin)
 
Ich hab nen LG OLED TV, so schwarz kann es gar nicht werden ;)

Ich hoff einfach mal weiter, dass sie das Problem des Samsungs per Firmware-Update bis zum Release hinbekommen. Für den kleinen gibt es sie wohl schon und ist wohl der Grund, warum der sich immer wieder verzögert.
 
Zurück
Oben