JustAnotherTux
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.838
Hallo Leute, da ich viel lese und daher auch unterwegs jedwede "Füllzeit" zum lesen verwende und mein Smartphone (Nexus 4) recht schnell die Energie ausgeht, möchte ich nun ein Kindle Paperwhite kaufen.
Eigentlich habe ich noch ein Kindle Keyboard 3G von 2011, allerdings finde ich es ziemlich unhandlich da ist touch einfach bequemer und das umblättern dauert mir zu lange das geht beim smartphone einfach besser ( das Paperwhite würde zudem in die hosentasche passen). Außerdem lese ich auch viele englische texte und möchte daher die Übersetzungsfunktion des Kindle nutzen was wieder ein Vorteil für die touchfunktion ist. ( Leider hat Kindle für Android keine integrierte Übersetzungsfunktion deshalb lese ich gerade mit play books)
So ich würde dann also mein Kindle Keyboard 3G für ~100€ verkaufen dann würde mich der neue Kindle eReader nur 30€ kosten.
Nun zu meiner Frage macht es Sinn für Haptik, Handlichkeit und Lesekomfort 50€ zu zahlen ?
PS: Einzigster Nachteil.........kein 3G mehr .....also kann ich im Notfall keine Bücher unterwegs herunterladen.
Eigentlich habe ich noch ein Kindle Keyboard 3G von 2011, allerdings finde ich es ziemlich unhandlich da ist touch einfach bequemer und das umblättern dauert mir zu lange das geht beim smartphone einfach besser ( das Paperwhite würde zudem in die hosentasche passen). Außerdem lese ich auch viele englische texte und möchte daher die Übersetzungsfunktion des Kindle nutzen was wieder ein Vorteil für die touchfunktion ist. ( Leider hat Kindle für Android keine integrierte Übersetzungsfunktion deshalb lese ich gerade mit play books)
So ich würde dann also mein Kindle Keyboard 3G für ~100€ verkaufen dann würde mich der neue Kindle eReader nur 30€ kosten.
Nun zu meiner Frage macht es Sinn für Haptik, Handlichkeit und Lesekomfort 50€ zu zahlen ?
PS: Einzigster Nachteil.........kein 3G mehr .....also kann ich im Notfall keine Bücher unterwegs herunterladen.
Zuletzt bearbeitet: