Umstieg von 3700+ SC auf X2 4600+ DC und Windows startet nit + BIOS freeze

mistkerl

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
685
Hallo,

habe seit gestern einen Dual Core 4600+, direkt in mein bestehendes System eingebaut. Temps ware im IDLE bei 36 °. Doch hochfahren war nicht möglich. Nachdem ich das BIOS auf Default gesetzt hatte (neuste Version 1010 auf meine ASUS A8V-E SE) Konnte ich hochfahren. Daraufhin habe ich einige Benches laufen lasse...... alles total stabil. Da hier in diesem Forum oft geraten wurde, den Dual Core optimizer zu installieren habe ich dies auch getan und neugestartet. Doch nun komme ich nicht mehr ins Windows. Bei Ladebalken bleibt er hängen, geht aus und startet wieder neu. Selbst einen BIOS freeze habe ich seit dem.

Woran kanns liegen? Noch dazu muss ich sagen das ich WINDOWS Xp mit SP1 drauf habe. Macht das einen Unterschied? Ich weiß echt nicht mehr weiter. :(

Gruß Jens
 
Ich glaube mich zu entsinnen, dass Xp erst ab Sp2 Dualcores unterstützt.
Versuch mal im abgesicherten Modus zu starten - evtl. auch mal mit der "Letzte bekannte funktionierende Konfiguration" versuchen.
 
So XP ist neu drauf, System nach Installation vom Dual Core Optimizer total stabil. Was mich nur stört ist, das wenn ich ein Prog installiern und danach neustarte um die Einstellungen zu übernehmen, startet mein PC neu aber hängt sich dann beim schwarzen Bild auf, wo die CPU steht, wieviel RAm im System ist. Da steht dann

"Detecting IDE Drivers..."

und nichts passiert mehr. Dann muss ich den PC ausmachen und wieder anmachen, dann klappts. Woran kanns liegen? Ich Betreibe mein Board (siehe Sig) mit dem neusten 1010 BIOS für das Board.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben