Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Umstieg von Athlon 64 auf x2 - Neuinstallation von Windows nötig?
- Ersteller muem
- Erstellt am
W
Willüüü
Gast
AW: umstieg von athlon 64 auf x2
Grundsätzlich nicht nur das neuste Biosupdate ist sicherlich Pflicht.
Grundsätzlich nicht nur das neuste Biosupdate ist sicherlich Pflicht.
Mercator
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 701
AW: umstieg von athlon 64 auf x2
Hab vor kurzem vom Athlon XP 3200 (Abit AN7 Nforce2) auf Athlon X2 4200+ (Abit Nforce4) gewechselt ohne Neuinstallation wurde alles von XP erkannt - auch der zweite Prozessorkern... allerdings sollte anschließen der AMD Prozessortreiber installiert werden!
Hab vor kurzem vom Athlon XP 3200 (Abit AN7 Nforce2) auf Athlon X2 4200+ (Abit Nforce4) gewechselt ohne Neuinstallation wurde alles von XP erkannt - auch der zweite Prozessorkern... allerdings sollte anschließen der AMD Prozessortreiber installiert werden!
also ich hab auch nicht neu installiert.. und hab vom a 64 aufn x2 getauscht... bei cpu wechsel ist es eigentlich ziemlich egal wobei ich mich doch gewundert hab das im task manager bei cpu belastungen über 50% der strich vom diagramm rot wurde,.. und jetzt nach neuinstallation ist das weg .. weiß aber auch nicht woran es lag ...
Tekkno_Frank
Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.343
b-runner schrieb:Wer keine Ahnung hat, sollte mal an Dieter Nuhr denken...
Wozu bitte soll man wegen eines läppischen CPU-Wechsels das komplette OS neu aufspielen? Placebo-Effekt? Voodoo? Aberglaube? Whatever...
Yepp Voodoo
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ich habe auch nicht neu installiert, was soll sich da ändern, lediglich den CPU Treiber habe ich neu installiert...
Grüzi
byte_head
Captain
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 3.674
Ich würde es sicherheitshalber neu aufsetzen. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Frage dazu:
Ich werde auch auf einen X2 3800+ wechseln.
Kann ich auch einfach mit Acronis True Image nen Image auf C schmeissen wo nur Chipsatztreiber + Graka Treiber installiert sind (und Acronis, Miranda + Firefox)?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Frage dazu:
Ich werde auch auf einen X2 3800+ wechseln.
Kann ich auch einfach mit Acronis True Image nen Image auf C schmeissen wo nur Chipsatztreiber + Graka Treiber installiert sind (und Acronis, Miranda + Firefox)?
G
Green Mamba
Gast
Damals beim Hyperthreading wars so dass Windows generell neu installiert werden musste, weil nur dann ein Kernel mit Multiprozessorunterstützung installiert wurde. Schlagt mich wenn ich das falsch in Erinnerung habe. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
THE NOXIER
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.059
@ Green Mamba: So hab ich das auch in Erinnerung...
Aber kann man den Kernel nicht "austauschen"? Glaube, dass ich dazu mal was gelesen hab...
schlagt mich wenn ich bullshit rede, kenn mich nicht wirklich aus![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber kann man den Kernel nicht "austauschen"? Glaube, dass ich dazu mal was gelesen hab...
schlagt mich wenn ich bullshit rede, kenn mich nicht wirklich aus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.729
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.042
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.106
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.533