Umstieg von Desktop-PC auf Laptop

Hewimi

Newbie
Registriert
Juni 2018
Beiträge
4
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Private Korrespondenz, Internet, Home-Office

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
entfällt

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
möglichst lang

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 vorinstalliert

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
HP-like, hohe Qualität, silbergrau/anthrazit

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
bis 512 GB SSD, evtl zusätzlich HDD-Festplatte, Nummernblock, Tastaturbeleuchtung, Garantie 3 Jahre?, SD-Kartenleser

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

bis 900 Euro, Gebrauchtkauf mit Garantie möglich
 
Moin,
darf man fragen, warum kein Desktop PC mehr in Frage kommt?
Willst du doch ab und an mal das Gerät mitnehmen oder auf der Couch nutzen?

Wäre recht interessant.
Ansonsten bist du bei dem Budget sehr frei was die Auswahl angeht.
Generell sind die Lenovo Geräte immer zu empfehlen.
In deinem Fall würde ich ggf. zu einem AMD CPU tendieren.
Schau mal bei Geizhals was es da alles gibt mit den Filtern
 
Moin, Moin,
zur Zeit habe ich noch einen Raum mit Schreibtisch. Bei dem anstehenden Wohnungswechsel wird dies nicht mehr der Fall sein. Ich muss daher eine flexible Lösung finden und meine, dies mit einem Laptop hinzubekommen. Ich denke, mit einem HP Gerät wohl eine gute Qualität zu bekommen. Etwa so wie dieser: https://store.hp.com/GermanyStore/M...Vl-N3Ch2vWwHrEAQYAiABEgKc9fD_BwE&gclsrc=aw.ds.
Ich weiß nicht, ob ich nicht besser einen i7-Prozessor wählen sollte? Evtl., um auch bei künftigen Änderungen in meinem Nutzerverhalten gewappnet zu sein? Ich muss auch keine 900 Euro ausgeben, wenn ich ein gleich gutes aber preiswerteres Gerät bekommen kann. HP gefällt mir vor allem in Qualität und Aussehen, insbes. wg. des Metallgehäuses. Ein Gebrauchtkauf käme auch in Betracht, aber wo?
 
Bei ESM habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ansonsten Lapstore oder Luxnote.

Persönlich würd ich kein 17"-Gerät wählen - für mobilen Einsatz zu unhandlich und im Endeffekt doch zu kleinen Bildschirm.
 
Achtung, Achtung - HP steht nicht für Qualität, sondern die Geräte-Serie "Probook" steht innerhalb ähnlich teurer Geräte für Qualität. HP stellt Geräte von 200€ - 4000€ her, selbstverständlich sind davon nicht alle von guter Qualität. Über Qualität entscheidet in erster Linie der Preis, nicht die Marke - auch wenn die Hersteller Unsummen für Marketing ausgeben, welches Verbrauchern genau das Gegenteil einflüstern will.

Das Probook ist trotzdem empfehlenswert in deiner Preiskategorie. Der i7-U ist praktisch ausnahmslos Geldverschwendung, da die Mehrleistung entweder gar nicht, also wirklich zu 0% ankommt oder vllt gerade so im einstelligen %-Bereich. Die i7-U haben nur minimal mehr Turbo-Takt, der - je nach Kühlsystem - nur wenige Sekunden (oder gar nicht) gehalten wird. Bei unter 50€ Aufpreis kann man drüber nachdenken, bei allem darüber geht man lieber fürstlich Essen, hat man mehr von.

In 17 Zoll gibt es neben den HP Probooks keine wirklich empfehlenswerten Geräte für Office und Surfen. Diese Geräte-Kategorie stirbt langsam aus, deshalb gibts nur billige Joghurt-Becher zum Surfen in 17 Zoll oder Gaming/Workstations Laptops (die viel zu teuer und zu viel Leistung haben). Du könntest höchstens nach gebrauchten HP Probooks 470 G6/G5 gucken (alles ab Core-i5-8xxxU).
 
Zurück
Oben