Umstieg von HD7850

Gnörl

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
450
Guten Abend Community,

ich bin kurz davor mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, welche meine "alte" MSI HD7850 TwinFrozr ersetzen soll. Anfangs habe ich noch mit den 280X geliebäugelt, was mir wohl um die 50% Leistungszuwachs bringen sollte für ca 230~250€.

Nun steh ich aber gerade mit dem Gedanken, da nochmal 100€ drauf zu legen und zu einer 290 (non X) zu greifen. Spontan fällt mir da die ASUS Radeon R9 290 DirectCU II OC ins Auge. Alternativ die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC für ~2€ mehr.

Damit sollte ich ja gegenüber meiner HD7850 bis zu 75% Leistungszuwachs haben.

Nun ist natürlich die Frage, ob die 290 von Asus die richtige Wahl wäre, oder ob es vllt. noch eine attraktivere Karte gibt.

Meine Kriterien sind auf jeden Fall ein "sinnvoller" Leistungszwachs gegenüber meiner 7850, sowie eine moderate Lautstärke (sollte die ASUS ja bieten). Die 380€ für die ASUS-Karte sind schon ziemliche Schmerzgrenze.

Hättet ihr denn noch irgendwelche Vorschläge?

Nachtrag:

Da sicherlich die Frage nach dem aktuellen System zwecks "Sinnhaftigkeit" und so kommen wird:

CPU: AMD FX-8120 (wird ersetzt durch i7 4770k)
MoBo: MSI 990FXA-GD65 (wird ersetzt durch MSI Z87-GD65 Gaming)
RAM: 16GB Kingston HyperX 1600er
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Die Sapphire :) Habe ich auch und bin vollstens zufrieden ;)

Sehe das CPU-Upgrade als nicht sinnvoll an. Übertakte die CPU oder geh auf nen FX 8350 aber der Intel ist schlicht verbratenes Geld. Investier das Lieber in die Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwenke eben noch ... bin kein großer Freund ASUS, aber noch weniger von Sapphire. Bevorzuge in der Regel MSI-Produkte, aber da fehlt mir das interessante Angebot seitens MSI.

Wie verhält sich das denn mit der Lautstärke bei der Sapphire? Laut Bericht auf der Startseite (mit der 290X Tri-X OC) sollte die ja schon ziemlich leise sein. Nur wenn die Lüfter dauernd einen auf On/Off machen, wird sicherlich die Haltbarkeit der Lüfter darunter leiden..

Nachtrag: Wegen des CPU-Upgrades: das ist definitv sinnvoll, da ich hin und wieder Rendere - und den FX-8120 kann ich zwar auf gute 4,1 GHz takten, bringt aber gefühlt (und gemessen) kaum einen merkbaren Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt Leute die geben die Asus 290 DCII weg wegen dem lauten Lüfterwerk, also ev. die Vapor X 290 ? zwar noch ein bisschen zu sparen aber scheint ne tolle Karte zu sein !!
 
Interessante Information - die Erfahrungsberichte im Netz sind bisher leider etwas spärlich. Bisher waren mir die DCII Karten von ASUS eigentlich eher als GPUs mit guten Lüftern bekannt. Damit würde ich jedenfalls schon mehr zur Tri-X schielen - aber immer noch mit Bedenken zwecks der Haltbarkeit im Bezug auf die Lüfter..

PS: warten will ich nicht :D Ich will nächste Woche ein komplettes Upgrade durchführen ^^
 
Ich hab die DCII bei meinem Bruder verbaut. Sie ist weder laut, noch wird sie besonders heiß. Den Takt hält sie auch.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wieder Asus wählen, da die Karte einfach noch ein bisschen edler wirkt (Backplate, Kühlerdesign usw.) und der Kühler im Desktopbetrieb leise ist.
 
Nimm die Sapphire.

Bestnoten beim CB Test eingeheimst.

Kannst Du hier auf CB nachlesen.
 
Also nach nochmaliger Recherche komme ich zu dem Punkt, dass sich die beiden von mir vorgeschlagenen Karten kaum etwas nehmen - die Sapphire ist halt 1-2% besser hier und da.

Werde jetzt wohl die ASUS aus dem Warenkorb holen und die Sapphire rein packen. Auf die Vapor-X Version will ich leider nicht warten :D Zumal, wie gesagt, die 380€ schon Schmerzgrenze sind. (Der i7 + Mainboard war teuer genug :D)

Danke auf jeden Fall für die Impressionen! :) Ich hoffe ich werde von Sapphire nicht enttäuscht - bin wie gesagt bisher kein sehr großer Freund von Sapphire gewesen (schlechte Erfahrungen aus X800 Zeiten und so).

Edit: BWUAH! Jetzt will mich Mindfactory aber natzen! -.- Hab seit 1-2 Jahren dort nen Acc, aber nie etwas bestellt - nun bin ich seither umgezogen, hab heute meine Adresse geändert, kann aber aus "Eigenschutz" bei meiner ersten Bestellung nur etwas an meine alte Adresse verschicken (sind ja nur 400km Unterschied) ~.~
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf an und klär das - sollte kein Problem sein mMn.
 
Zum Feiertag wird das wohl leider nicht viel. Kann nur hoffen, dass die am Samstag keinen Brückentag haben. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch wenn es um neue Hardware geht. :D

Mail an den Support ist schon verfasst. Es würde mich nicht wundern, wenn die Mail noch bei Webfail landet, so wie ich sie verfasst habe :D
 
Ich hatte schon das Vergnugen an einem 3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit - seineszeichens auch Feiertag - mit dem Geschäftsführer von MF zu telefonieren.

Von daher - viel Glück.
 
Zurück
Oben