Umstieg von Office 2007 auf 2013?

Koolboy

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
633
Hallo. Ich habe im Moment noch das alte Microsoft Office Home & Student 2007 auf meinem PC installiert.

Habe nun zwei Fragen:
Ist viel neues beim Office 2013 hinzugekommen?
Lohnt sich ein Umstieg, oder ist der sogar "nötig" (z.B. wegen neuer Rechtschreibung etc.)?

MfG
 
Mit ner Live-ID kannst du dir selbst eine Test-Version besorgen bei Microsoft. Beantworte dir die Fragen doch gleich selbst, da wir deine Vorlieben gar nicht kennen.

PS:
Bis auf die "Oberfläche" hab ich keine Änderungen bemerkt. Allerdings habe ich auch gar nicht gesucht sondern Word und Excel so benutzt wie ich es gewohnt bin.
 
sorry dass ich hier so einfach den thread mitbenutze
aber ich hab mir das office 2010 university mit upgrade auf university 365 bestellt

ich kann das university ja nicht als testversion runterladen
wie läuft dass dann, wenn ich dann das university hab
muss ich dann die testversion deinstallieren und dann das university drauf
oder kann ich per key einfach das upgrade durchführen auf office 2010 university?
 
was für ein quatsch du laberst ey
unglaublich
informier dich mal bitte vorher

in deutschland ist die eula von office 2013 angepasst ans eu-recht
und da gilt immer noch , dass man die software besitzt und so ein scheiß wie du da beschreibst hier einfach nicht gültig ist

siehe diesen thread hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/verwirrung-um-office-2013-lizenzen.1179603/
da wurde es ja auch besprochen
#
sogar in deinem eigenen geposteten link wird deine aussage widerlegt :D
->
Update 19.02.13:

Anderslautende Berichte, in denen es unter Verweis auf einen Unternehmenssprecher hieß, deutsche Nutzer erhielten aufgrund einer anderen Rechtslage bei Bedarf einen neuen Product Key, hat Microsoft auf Anfrage nicht bestätigt. Der zitierte Sprecher wollte seine Äußerungen gegenüber heise online nicht wiederholen. Offiziell heißt es von Microsoft Deutschland dazu im Moment nur: "Kein Kommentar." (hps)

und nur weil es von MS bisher kein kommi dazu gibt, heißt das nicht, dass es nicht so ist
es ist von der rechtslage in DE und EU so, dass die gekaufte Software dem Käufer gehört
also dir und mir
das ist auch vollkommen logisch
und somit bin ich berechtigt, das programm auf einem anderen rechner zu installieren, wenn der alte hopps geht
immerhin etwas gutes hat die EU noch behalten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bekommt man beim 3-Lizenzpack dann wirklich 3 2013 Lizenzen?
 
fanatiXalpha schrieb:
was für ein quatsch du laberst ey
unglaublich
informier dich mal bitte vorher
Ich labere nicht v0lL die Scheiße ey ... unglaublich ...

1. Sprach ich von "eventuell"
2. Widerlege weder ich mich selbst, noch Heise.
3. War ich in der Tat auf einem altem Stand:
Die Übertragung des PKC-Keys ist im Falle eines Umzugs auf einen anderen Rechner oder auf Grund eines Defekts mittels Telefonanruf in Deutschland (unter der kostenlosen Hotline 0800 28 48 28 3) möglich - nicht aber übers Internet.

:rolleyes:
 
Hier im Forum tummels nich einige, die keinen Wohnsitz in Deutschland haben. Woher willst Du wissen, dass er nicht z.B. aus der Schweiz kommt?

"EU-Recht" gibt es übrigens nicht. Dieser Begriff ist viel größerer Quatsch.
 
Zurück
Oben