Hallo!
In meinem Lian Li PC8N Grhäuse habe ich zwei 120 mm Pabst 4412 F/2GLL als Gehäuselüfter verbaut. Einen vorne einblasend und einen hinten ausblasend und jeweils auf 7V Spannung reduziert. Nach einem Systemupdate und dadurch bedingte leisere Grafikkarte und leiseren CPU-Kühler nerven mich die Gehäuselüfter im Office-Betrieb. Jetzt die Frage:
Würde ein Umstieg auf die be quiet Silent Swings 3 PWM Lüfter etwas bringen?
Übrige Komponenten sind: ASRock B450 Pro4, Ryzen 5 2600, be quiet Pure Rock, Sapphire RX 590 Nitro+, Ssmsung 860 Evo SSD, Samsung 1 TB HDD 7200 upm.
Danke für Eure Tips.
Karl
In meinem Lian Li PC8N Grhäuse habe ich zwei 120 mm Pabst 4412 F/2GLL als Gehäuselüfter verbaut. Einen vorne einblasend und einen hinten ausblasend und jeweils auf 7V Spannung reduziert. Nach einem Systemupdate und dadurch bedingte leisere Grafikkarte und leiseren CPU-Kühler nerven mich die Gehäuselüfter im Office-Betrieb. Jetzt die Frage:
Würde ein Umstieg auf die be quiet Silent Swings 3 PWM Lüfter etwas bringen?
Übrige Komponenten sind: ASRock B450 Pro4, Ryzen 5 2600, be quiet Pure Rock, Sapphire RX 590 Nitro+, Ssmsung 860 Evo SSD, Samsung 1 TB HDD 7200 upm.
Danke für Eure Tips.
Karl