Umstieg von Win 7 auf Mac OS X Festplatte

Squareray

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
271
Guten Morgen,

ich überlege schon seit geraumer Zeit mein Win7 Notebook gegen ein MacBook einzutauschen und bin gerade dabei Risiken in Bezug auf den Umstieg einzuschätzen und nach Möglichkeit direkt von vornherein auszuschließen.

1. Ich habe eine externe 2TB Festplatte, die voll mit wichtigen Daten ist (oft größer als 4GB) und die ich auch auf meinem MacBook nutzen will. Die Festplatte ist in NTFS formatiert. Soweit ich mich richtig belesen habe kommt das Apple Betriebssystem nur mit FAT 32 klar und damit wären die Daten auf der Festplatte für das MacBook nicht lesbar. Ist diese Schlussfolgerung richtig und falls ja, wie kann ich Abhilfe schaffen. Ich denke mal, dass ich nicht der Einzige mit der Problemstellung bin.

2.An meinem jetzigen Notebook habe ich einen HDMI Ausgang und kann somit meinen Plasma mit Video- und Audiosignalen bedienen. Die aktuellen MacBooks haben auch einen enstprechenden Ausgang (mit Konverter). Für mich ist es dabei von Bedeutung, ob auch der Ton mit übertragen wird.

3. Kann man bedenkenlos, ähnlich bei einem Win7 Notebook, Festplatte und RAM tauschen?

4. Gibt es sonst noch Dinge, die bei einem Umstieg zu beachten sind?

und 5. ich bin vor ca nem Monat von meinem Milestone auf ein IPhone 4 umgestiegen und bin immer noch begeistert, was für Welten zwischen den beiden Smartphones liegen. Alles läuft flüssig, ohne Abstürze, ganz zu schweigen von dem Retina-Display. :) Ist der Unterschied im PC-Segment ähnlich?

Danke im Voraus für eure Antworten

LG
 
NTFS Lesen kann MacOSX nur schreiben nicht, allerdings gibt es zusatzprogramme womit das auch geht
einfach nur mal googlen

die Festplatte eines MacBooks würde ich nicht tauschen, die Orginalen hört man so gut wie nicht, eine andere meist schon,Ram kann getauscht werden.

ein macBook kostet deutlich mehr wie ein PC,aber die Verarbeitung ist um Welten besser, über OSX lässt sicht streiten, auch dies kann man zum Absturz zwingen, nur nicht so leicht, Geschwindigkeit gegenüber W7 ist geringfügig schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen schon, Schreiben mit extra "programmen".
2.
Jo, ton wird auch übertragen.
3.Beim Pro ja, beim Macbook air nein.
4.
Verfalle nicht in den Apple Wahn:D
So wie ich, du fängst ja auch mit dem Iphone an und endet bald beim Imac und Ipad :D

Okay, Ipad 2 ist in Planung, Imac nicht :D
 
moin, seit neuestem gibt es eine einfache lösung dafür: ExFAT! MacOS und WinVista/7 können das beide lesen und schreiben. die dateigröße ist kein problem mehr. seitdem kann ich endlich backups von macbook und PC auf die gleiche partition machen ^^.
 
das stimmt, der Apple Wahn ist schlimm, ich such mir zum MacBook dazu auch noch nen macMini und nen MacPro, scheiß Sucht
 
Also ich arbeite mit einem MBP und ich muss sagen würde ich nicht noch ab und zu bissl zocken würde ich komplett auf Apple umsteigen. NTFS ist schon recht lang kein problem mehr genau wie ext2,3,4.
 
Zurück
Oben