Da ich bisher privat nur mit Windows XP aktiv zu tun hatte, muss ich mir jetzt auch mal Gedanken über Windows 7 x64 bzw. evtl. andere Software machen, da ein Umstieg auf Windows 7 Pro 64bit ansteht.
Folgende Software war bisher im Einsatz:
Video:
VLC
PowerDVD (da werde ich mir wohl eine aktuelle Version zulegen müssen)
Audio:
Winamp (Versionsstand 2.8x - die letzte Version, die noch ohne diese unnötige Videounterstützung lief)
Brennprogramm:
Nero
Browser:
Firefox
Mailclient:
Thunderbird
Virenscanner:
AntiVir Avira Free Antivirus
Malwarescanner (manuell):
Malwarebytes Anti-Malware
SpyBot
zukünftig --> bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich wieder beide installieren soll?!
Bildbetrachter:
IrfanView
Verzeichnisabgleich:
Beyond Compare
Virtualisierung:
VMware Server ( da EOL, werde ich wohl eine VM-Alternative einsetzen - wahrscheinlich Workstation 8)
Bildbearbeitung:
Photoshop
PDF-Reader:
Adobe Reader
PDF-Drucker:
zukünftig --> PDFCreator oder FreePDF (was ist besser?)
Packprogramm:
WinRAR
Monitoring:
HDD Health
zukünftig --> bisher nur HDD-Monitoring (gibt es ein Tool, dass die gleichen Funktionen hat und zusätzlich noch Systemparameter auslesen kann?)
Wäre z.B. Rainmeter 2.2 dafür geeignet?
Partitionsmanager:
wahrscheinlich Acronis Disk Director® 11
Imaging Tool:
wahrscheinlich Acronis True Image 2012
ISO-Mount:
Daemon-Tools Lite
Was meint ihr zu der Softwareauswahl?
Habe ich etwas vergessen oder gar eine schlecht Wahl getroffen?
Nach einer XP Pro-Installation habe ich immer noch ein paar Zusatzkonfigurationen vorgenommen z. B. lokale Richtlinie erstellt, die den Autostart von Sticks/Laufwerken unterbindet oder eine die verhindert, dass der PC nach den Windows Updates irgendwann automatisch neu startet.
Was gibt es denn für die Einrichtung von Windows 7 Pro so zu beachten?
Ist der Einsatz von zusätzlicher Software bzw. zusätzlichen Tools wie TeraCopy sinnvoll?
Welche Windows 7 Gadgets könnt ihr zusätzlich empfehlen bzw. welche setzt ihr so ein?
Folgende Software war bisher im Einsatz:
Video:
VLC
PowerDVD (da werde ich mir wohl eine aktuelle Version zulegen müssen)
Audio:
Winamp (Versionsstand 2.8x - die letzte Version, die noch ohne diese unnötige Videounterstützung lief)
Brennprogramm:
Nero
Browser:
Firefox
Mailclient:
Thunderbird
Virenscanner:
AntiVir Avira Free Antivirus
Malwarescanner (manuell):
Malwarebytes Anti-Malware
SpyBot
zukünftig --> bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich wieder beide installieren soll?!
Bildbetrachter:
IrfanView
Verzeichnisabgleich:
Beyond Compare
Virtualisierung:
VMware Server ( da EOL, werde ich wohl eine VM-Alternative einsetzen - wahrscheinlich Workstation 8)
Bildbearbeitung:
Photoshop
PDF-Reader:
Adobe Reader
PDF-Drucker:
zukünftig --> PDFCreator oder FreePDF (was ist besser?)
Packprogramm:
WinRAR
Monitoring:
HDD Health
zukünftig --> bisher nur HDD-Monitoring (gibt es ein Tool, dass die gleichen Funktionen hat und zusätzlich noch Systemparameter auslesen kann?)
Wäre z.B. Rainmeter 2.2 dafür geeignet?
Partitionsmanager:
wahrscheinlich Acronis Disk Director® 11
Imaging Tool:
wahrscheinlich Acronis True Image 2012
ISO-Mount:
Daemon-Tools Lite
Was meint ihr zu der Softwareauswahl?
Habe ich etwas vergessen oder gar eine schlecht Wahl getroffen?
Nach einer XP Pro-Installation habe ich immer noch ein paar Zusatzkonfigurationen vorgenommen z. B. lokale Richtlinie erstellt, die den Autostart von Sticks/Laufwerken unterbindet oder eine die verhindert, dass der PC nach den Windows Updates irgendwann automatisch neu startet.
Was gibt es denn für die Einrichtung von Windows 7 Pro so zu beachten?
Ist der Einsatz von zusätzlicher Software bzw. zusätzlichen Tools wie TeraCopy sinnvoll?
Welche Windows 7 Gadgets könnt ihr zusätzlich empfehlen bzw. welche setzt ihr so ein?