UMTS Internetstick: sehr langsame Verbindung die Regel?

FohlenBoy

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.228
Hallo zusammen,

übernächstes Wochenende bin ich leider 3 Tage nicht Zuhause und da ich online gehen möchte, würde ich mir den Laptop meines Vaters und den O2 UMTS Stick eines Bekannten ausleihen.
Wir haben diesen an den Laptop angesteckt und der hat wirklich minutenlang etwas installiert.

Als man sich dann einloggen konnte (Installation lief anscheinend noch, also dieser automatische Gerätemanager) funktionierte es zwar und die Übertragungsraten waren, so meine ich mich zu erinnern, auch relativ hoch, aber der Seitenaufbau war extrem langsam bzw. ca.20 Sekunden tat sich gar nichts.

Wir haben uns in der ersten Etage eines Hauses mit Fenstern befunden.

Ist UMTS immer so langsam bzw. was kann ich vielleicht noch tun?
Es ist ein Windows Vista 64 System.

Mir ist klar, dass man damit keine Videos schauen kann, aber das normale Surfen, Mailen (ohne Anhänge) und Chatten sollte damit doch wohl möglich sein.

Vielen Dank
 
jo, is normal, vor 2 jahren hat irgend so ein depp im suff mal unseren hauptverteilerkasten über den haufen gefahren, da hatten wir nen monat kein internet und uns so nen stick gekauft, weil wir auch beruflich unbedingt internet brauchten, ach was laber ich, fazit: diese sticks sind eine QUAL :D
 
Es kann natürlich sein, dass die Verbindungsqualität nicht sonderlich gut ist, vielleicht versucht ihr es mal draußen oder näher am Fenster. Ansonsten ist es aber schon so, dass UMTS sehr hohe Latenzen hat und der Seitenaufbau sich (vor allem bei vielen kleinen Dateien) stark verzögert. Aufwändige Seiten mit viel Werbung dauern dann auch tatsächlich einige Zeit. Tipp: Opera als Browser und Opera Turbo aktivieren, das spart Zeit und Bandbreite.

Habt ihr denn tatsächlich 3G-Empfang oder funktioniert an der Stelle evtl. nur EDGE oder etwas ähnlich langsames? "Verbindung aufgebaut" bedeutet ja noch nicht "schnelle UMTS-Verbindung".. Im Gegenteil, so richtig flotte Verbindungen gibt es nur an recht wenigen Stellen in Deutschland. Und DANN kommt es sogar noch darauf an, wie viele Leute gleichzeitig in der Funkzelle angemeldet sind.
 
@ Dod1977: opera turbo is eigentlich unnötig, das kommt vom server vom provider schon so, dass zB. bilder in der qualität stark komprimiert und damit hässlich übertragen werden
 
Perry S. Hilton schrieb:
@ Dod1977: opera turbo is eigentlich unnötig, das kommt vom server vom provider schon so, dass zB. bilder in der qualität stark komprimiert und damit hässlich übertragen werden

Und das kommt wieder auf den Provider an. Komprimieren tut nicht jeder Anbieter.
 
UMTS ist Grundsätzlich nicht so langsam, es kommt schon mal darauf an wie Gut die Verbindung ist, vor allem ob es UMTS ist und im HSDPA Modus läuf.
Im Haus kann es schon sein das es nur eine GSM Verbindung gibt und dann ist es in der Tat sehr träge.
Es kommt auch auf den Tarif an was für Geschwindigkeiten möglich sind.
Mit UMTS sind bis zu 14 Mbit/sec. möglich, aber viele Tarife sind auf 3Mbit/sec begrenzt.

An den meisten Sticks gibt es eine LED die Signalisiert welche Verbindung tatsächlich besteht.
Ansonsten gibt auch der Verbindungs Manager Auskunft darüber was gerade für Datenübertragungs Raten möglich sind.
 
Ich nutze meinen o2 Surfstick für gewöhnlich auf der Fahrt vom Büro nach Hause (33 Minuten Fahrzeit im ICE, und das 5 Tage die Woche).

Ich habe nur auf ca 50% der Strecke UMTS/HSPA, sonst nur GPRS. - Ist leider so. - Je schneller der Zug unterwegs ist, desto schlechter sind die Transferraten. Aber hier zu Hause, zum "testen" habe ich UMTS Empfang, und in "ruhigem Zustand" ist das Dingen gar nicht mal so schlecht. - Sind dann glaub bei mir 3,6 Mbit, oder so.

Für mich reichts zum Emails abrufen, und beantworten, oder meinen "üblichen Rundgang durchs Web".
 
Bei UMTS kommt es ja eben nicht nur auf die MBit/sek an sondern auch auf die Latenz. Und bei der schauts bescheiden aus.. Das ist auch der Grund, weshalb eine LTE-Verbindung mit 7 MBit/sek. beim Surfen deutlich schneller wirken kann als eine UMTS-Verbindung mit 14 MBit/sek. - LTE hat geringere Latenzen, auf DSL-Niveau.
 
Hallo zusammen,

ich kenne mich ansonsten gut dem mit dem Internet und PC aus, aber nicht mit dem mobilen Internet.

Daher; was kann ich genau tun?
Klar, werde es mit dem Opera probieren.

Dort, wo ich sein werde, gibt es ein UMTS Netz und ich werde auch in einer oberen Etage an den Laptop gehen können ;o)

Danke
 
Nimm den Laptop in die Hand und geh damit die Zimmer ab - du wirst feststellen, dass der Empfang an einigen Stellen besser ist als an anderen. Wenn der Empfang nur wenige Zentimeter von einer tollen Sitzposition extrem gut wird: Stick per USB-Verlängerung dort hinlegen.

Besonders im Innenraum kann es sein, dass der Empfang schlecht wird. Dann ist es auch möglich, dass aus UMTS plötzlich EDGE oder GPRS wird - dann wirds lahm. An der geringen Latenz kannst du generell nichts machen, das ist halt prinzipbedingt. Onlinespiele schließen sich daher auch aus ;) . Und halte ein Auge auf das heruntergeladene Datenvolumen, die Sticks drosseln je nach Vertrag bei monatlich 500 bis 5000 Megabyte. Das kann man auch beim Surfen auf werbeversuchten Seiten schaffen - oder wenn der PC meint, Updates ziehen zu müssen.
 
Welche Geschwindigkeit bei Mobilen Internet erreicht wird hängt auch stark davon ab, wie viele Teilnehmer diese Funkzelle gerade verwenden.
Deshalb wird es Zeiten geben wo es super läuft, aber auch Zeiten wo Du auf DSL Light bist.
Es sind auch nicht alle Basisstationen für die hohe UMTS Geschwindigkeit ausgerüstet.
Hier sieht es bei O2 etwas bescheidener aus.
Was echt was bringt ist ein Stick an dem eine Externe Antenne angesteckt werden kann.
Ich habe so einen Huawei 169 und eine Außenantenne dann ist es auch Stabiler.
Die Latenz Zeit würde ich nicht überbewerten, es kommt drauf an was Du damit machst.
Beim Download großer Dateien ist die Latenz Nebensache, beim Durch klicken div. Web Seiten fällt schon mehr ins Gewicht.
 
Man kann das nicht pauschalisieren. Was beim einen Top ist ist beim nächsten Schrott.
Ich war Anfang des Jahres einen Monat auf UMTS angewiesen.

Ausprobiert hab ich Vodafone, Eplus und Tmobile.
Die letzten beiden waren bei mir absolut grottig, da ging gar nichts.

Vodafone war top, null Abbrüche, und Ping immer so um die 100. Absolut ok.

Es kommt also ganz alleine darauf an wie gut bei dir der Empfang des jeweiliges Netzes ist.
 
Also mehr ausprobieren bzw. tun, als sich im Zimmer bewegen und den Opera zu installieren kann man nicht tun?
 
Naja es gibt noch Anleitungen für Selbstbau-Antennen aber das war mir zuviel Aufwand.

Was definitiv ne Menge bringt, USB Verlängerung dazwischen und den Stick ans Fenster hängen/kleben.

Aber wenn da wo du hin willst der O2 Empfang nix ist bringt das alles wenig.
 
Hallo,

nein, mehr kannst Du nicht machen. Eben schauen, wo Du den besten Empfang hast.

Um es nochmal hervor zu heben. Auch wenn Du mit einer guten Signalqualität und guten Rate verbunden bist, ist die gefühlte Geschwindigkeit bei UMTS absolut nicht mit DSL oder Kabel zu vergleichen. Die Reaktionszeiten sind im Vergleich unterirdisch. Beim öffnen einer normalen Webseite werden dutzende Verbindungen zu dem entsprechenden Webserver aufgebaut. Und jede reagiert sehr langsam. Das führt eben zur gefühlt miesen Verbindung, auch wenn die maximal Rate sehr gut ist.

Grüße,

Blubbs
 
Das stimmt nicht ;-) Definitiv nicht. Wenn alles passt merkt man im normalen Gebrauch keinen Unterschied.
 
@TheForce222

Hallo,

wenn Du im normalen Gebrauch keinen Unterschied merkst, dann ist das schön für Dich.

Das ändert aber nichts daran, das die Unterschiede bedingt in der Technik sehr groß sind. Und das auch mehr als wahrnehmbar.

Grüße,

Blubbs
 
Was soll ich da diskutieren, Fakt ist an meinem Standort und mit Vodafone merke ich keinen Unterschied
beim normalen Surfen. Und ich bin sehr wohl verwöhnt was schnelle Leitungen angeht.
Also kein Hans vom Land der froh ist wenn ne bunte Seite aufgeht.

Sogar BF3 war spielbar. Hab ich mir aber wohl auch eingebildet. Kann ja nicht sein, wenn du
sagst dass das nicht sein kann. :rolleyes:

Der konstante Ping um die 100 stimmt natürlich auch nicht. Naja mir egal.
Manche Leute haben einfach ihre Meinung und fertig :freak:
 
Hallo,

man kann es nutzen, wenn alles stimmt in seiner Umgebung. Aber es ist und bleibt ein großer Unterschied zu einer DSL / Kabelverbindung. Da hast Du recht, zu diskutieren gibt es da nicht viel.

Sogar BF3 lies sich spielen. BF3 ist ein ganz schlechter Kandidat um die *Spielefähigkeit* der INetverbindung zu testen. Die Reaktionsfähigkeit der Leitung spielt bei BF3 eine untergeordnete Rolle. Vieles wird auf den Serven zusammen gerechnet, was in früheren spielen auf der Leitung ausgetauscht wurde. Test eine UMTS Leitung mit einem Spiel, wo wirklich die Reaktion der Leitung gefragt ist. Dann wirst Du es merken.

Aber das schweift hier ab. Die Unterschiede sind da und sie sind groß. Unabhängig von Deiner Wahrnehmung. Das sollte der TE nur wissen, wenn er Vergleiche zu anderen Leitungen anstellt.

Grüße,

Blubbs
 
Ich lach mich weg. BF3 ein schlechtes Beispiel ? BF3 ist das was noch am schlechtesten war,
eben wegen dem erhöhten Ping. Alles andere lief noch besser. SC2, SWTOR, alles kein Problem.

Ausserdem hab ich von normalem Surfen gesprochen. Das sogar Spielen so gut ging
hat mich überrascht.

"Die Unterschiede sind da und sie sind groß. Unabhängig von Deiner Wahrnehmung"
Das heisst mit anderen Worten doch nur dass du dich eh nicht von deiner
Meinung abbringen lässt.

Was du schreibst ist teilweise schlicht Blödsinn. Siehe oben:
"Auch wenn Du mit einer guten Signalqualität und guten Rate verbunden bist, ist die gefühlte Geschwindigkeit bei UMTS absolut nicht mit DSL oder Kabel zu vergleichen. Die Reaktionszeiten sind im Vergleich unterirdisch. Beim öffnen einer normalen Webseite werden dutzende Verbindungen zu dem entsprechenden Webserver aufgebaut. Und jede reagiert sehr langsam. Das führt eben zur gefühlt miesen Verbindung, auch wenn die maximal Rate sehr gut ist."

Unterirdische Reaktionszeiten ? Gefühlt miese Verbindung ?
Totaler Quatsch. Hoch zehn.

Ich sags nochmal: Mittlerweile kann das wirklich gut klappen. Mit nem brauchbaren Stick und gutem Empfang.
 
Zurück
Oben