Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
UMTS Router mit Portforwarding und UPnP
- Ersteller visioo
- Erstellt am
das können afaik fast alle Router bzw fällt mir gerade keiner ein der das nicht kann (im Zweifelsfall hilft immer ein Blick auf die Produktbeschreibung bzw die Features), denke mal bei UMTS Router ist es nicht anders.
DynDNS dito, NoIP wird dagegen (vermutlich) noch nicht von allen unterstützt.
DynDNS dito, NoIP wird dagegen (vermutlich) noch nicht von allen unterstützt.
Zuletzt bearbeitet:
M
Mumpitzelchen
Gast
Viel schwieriger ist ein UMTS Anbieter zu finden der NICHT eine IP hinter einem NAT zuweist.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
UPnP sollte sowieso abgeschaltet werden, Portforwarding können denk alle
am besten du suchst dir einen wo du die SIM Karte direkt einlegen kannst
für USB-Stick-Modems gibts die TP-Link günstig
https://geizhals.at/eu/?cat=wlanrout&xf=758_3G-Router&sort=p
am besten du suchst dir einen wo du die SIM Karte direkt einlegen kannst
für USB-Stick-Modems gibts die TP-Link günstig
https://geizhals.at/eu/?cat=wlanrout&xf=758_3G-Router&sort=p
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.116
UPNP wird zwingend benötigt da auf verschiedene Ports hinter der IP zugegriffen werden muss. Wegen der Umsetzung seitens der Telekom sollte es keine Probleme nehmen da es eine "Businesslösung" wird. Hier sind die Ports offen. Es geht also nur um den Router ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
wenn du nur auf 1 PC auf viele Ports zugreifen willst kannst du den auch in die DMZ stellen
ansonsten Portforwarding
ansonsten Portforwarding
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.566
ich habe noch einen Linksys WRT54G3G-EU Wireless-G UMTS Router inkl. UMTS PCMCIA Karte rumliegen
hat aber kein UPNP soweit ich weiß
https://www.computerbase.de/forum/threads/1089756/
hat aber kein UPNP soweit ich weiß
https://www.computerbase.de/forum/threads/1089756/
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
naja gäbe noch teurere Varianten die auch für HSPA+ und LTE geeignet sind
https://geizhals.at/eu/?cat=phonmdg&xf=2047_ohne+Vertrag&sort=-p
der Huawei B593 vllt oder die Fritz Dingens
wobei die Fritzen ja angeblich sicher sind bei UPnP
https://geizhals.at/eu/?cat=phonmdg&xf=2047_ohne+Vertrag&sort=-p
der Huawei B593 vllt oder die Fritz Dingens
wobei die Fritzen ja angeblich sicher sind bei UPnP
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
das sollte theoretisch jeder Router können, zumindest die ich kenne
meist nennt sich das dann WAN-Port/LAN-Port oder Private-Port/Public-Port oder ähnlich
meist nennt sich das dann WAN-Port/LAN-Port oder Private-Port/Public-Port oder ähnlich
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 633
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.533
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.565
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.835
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.030