UMTS Verbindung als Access Point?

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.500
Hi,

da unser Internet in der Arbeit immer mehr eingeschränkt wird haben wir uns überlegt ob wir uns unser eigenes Internet über eine UMTS Verbindung holen wollen.

Das sollte so funktionieren das das Gerät als Router dient und wir uns per Wlan mit unseren Smartphones oder Privat Notebooks einloogen können.

Könnt ihr mir sagen was für Hardware wir brauchen?

Und noch viel wichtiger:
Gibt es in Deutschland ECHTE UMTS Flatrates? Die Mobilfunk "Flatrates" werden ja alle bei bestimmten Datenvolumen gedrosselt.

Gruß

Flo
 
Es gibt keine "echte" Flatrate.

Du benötigst lediglich einen Router, der diesen UMTS-USB-Stick unterstützt.
 
Mal abgesehen davon, dass das einen waschechten Kündigungsgrund darstellt:

Es gibt zum Beispiel für Win Mobile Smartphones Tools, das diese als WLAN-Router fungieren. Reine Hardwareteile gibts auch, einfach mal danach googeln.

Eine vollwertige Flat gibts meines Wissen nach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick auf geizhals hätte genügt - Geräte gibt es also bereits.
 
Nimm einen GlobeSurfer oder sowas! Die sind zwar nicht die billigsten aber SEHR zuverlässig.

Verwende im Büro auch öfter einen, weil unser Internet oft so derbe langsam ist. Die anderen verwenden bei uns auch gerne UMTS-USB-Sticks. Dass das ein Küdigungsgrund sein soll, ist Schwachsinn. Das kommt aufs Umfeld an!

MFG, Thomas
 
Hm, hab ich da was falsch verstanden?

Hast du vom Chef den Auftrag sowas zu installieren, oder verbietet euch der Chef das private Surfen, und ihr wolt euch mit Mobilfunk "behelfen". Zweites habe ich verstanden. Und mit Kündigung meinte ich net den Mobilfunk- sondern den Arbeitsvertrag.

Sollte ich mich geirrt haben, sorry.
 
Nene du hast das Missverstanden.

Unsere EDV Abteilung schränkt unser Netzwerk ziemlich ein, Amazon, Ebay & Co mag nimmer.
Da wir aber ab 17 Uhr bis nächsten Morgen um 7 Uhr in Bereitschaft sind hätten wir gerne Privat Zugriff auf das Internet. Das ganze soll dann aber unabhängig vom Firmeninternet laufen.

Kündigungsgrund ist das nicht, Kündigungen gibt es bei uns eh nicht.

Eventuell wäre LTE eine Alternative, aber das wird hier noch ein bisschen dauern bis es Verfügbar ist.
Die nächste Frage ist wieviel Datentraffic bei ca. 4-5 Personen zusammen kommen würde.
Keine Downloads, nur Websites besuchen.
Außerdem ist es fraglich ob bei 5 Leuten die UMTS Geschwindigkeit noch einigermaßen Akzeptabel ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
HighTech-Freak schrieb:
Nimm einen GlobeSurfer oder sowas! Die sind zwar nicht die billigsten aber SEHR zuverlässig.

Ich hab nen Globesurfer III im Einsatz, eigentlich ganz gut jedoch nicht zu empfehlen wenn der 24/7 laufen soll, der geht nach paar Tagen einfach aus, dann muss ich ihn manuell aus und wieder einstecken, damit er wieder was tut.

Bisschen blöd, da er an ner PV Anlage hängt und die Daten übermitteln sollte, jetzt muss ich doch immer wieder hinfahren...

Geräte wurde auch schon einmal getauscht, genau dasselbe Problem.

Gruß
 
Na dann Gratulation zu der Firma! Letztlich kennst du sie ja besser als ich.

Tja, 5x Videostreams sind garantiert nicht drin. Selbst surfen kann zäh werden, wenn 5 Leute gleichzeitig werden. Aber was sind Alternativen? LTE dauert noch en Weilchen, obwohl ich erst heute bei Onlinekosten.de gelesen habe, das die telekom eventuell keine Datenbegrenzung in Ihr LTE einbauen will. Wurde jdedenfalls nicht erwähnt. nachteil ist natürlich die Kombination mit einem festnetzanschluss, womits für euch uninteressantt wird. Eventuell zur gegebenen Zeit die AGBs durchstöbern, wie sowas geregelt wird.
 
Ich fürchte im Moment gibts nichts 100% passendes für uns.

Bleibt eventuell nur übrig das jeder schaut ob er zu seinem Smartphone nen günstigen Surfstick mit ner 5GB Flatrate oder so bekommt.

LTE ist zwar technisch eine Alternative, allerdings denke ich das die entsprechenden Tarife wieder nicht passend sind.
Wie du schon gesagt hast, einen Festnetzanschluss brauchen wir wirklich nicht :D
 
Zurück
Oben