Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.740
Hallo!
Ich bin dabei meine "Monk"-DVD-Staffeln (32 DVD's mit jeweils 4 Folgen á 42 Minuten) zu archivieren. Die Bildqualität spielt hier für mich eine sehr, sehr große Rolle.
Ich benutze dafür wie immer TMPGEncoder 4.0 XPress. Bei meinen Testvideos lieferte dabei Mpeg-2 in 1920x1080 immer
mit Abstand das beste Bild. Weitere Versuche mit anderen Formaten (z. B. interner mp4 codec, original divx) bei gleicher Auflösung kamen nicht
annähernd an die Bildqualität des Mpeg-2 Formats heran, vllt. Mpeg-1 noch. Ich weiß, die Quelle von den DVD's hat nur eine Auflösung von
720x576, dennoch erscheint mir das Bild von der erstellten Kopie deutlich schärfer als bei der Original-Quelle. Auf meinen 40" HD-Fernseher
sieht die Kopie in meinen Augen auch deutlich besser aus, als das Original von der DVD. Oder bilde ich mir das nur ein?![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Achso, ich benutze im Tmpgenc noch einen leichten Filter für Bild-Rauschunterdrückung.
Ich weiß, die Videos werden in Mpeg-2 wegen der hohen benötigten Bitrate (VBR 25000) extrem groß, aber das macht nix, ich möchte immer 2, max. 3 Folgen auf einen 32GB-USB-Stick packen. Von denen habe ich durch mein früheres Hobby (Fotografie) noch jede Menge ungenutzt, ich glaube 28 Stück je 32GB.
Macht es in euren Augen Sinn, mit Mpeg-2 in HD weiter zu machen oder sollte ich es bei der Original-Auflösung belassen? Vllt. ein Kompromiss 1280x720? Es bleibt aber definitiv bei Mpeg-2!
Was meint ihr? Vielen Dank für Tipps!
Ich bin dabei meine "Monk"-DVD-Staffeln (32 DVD's mit jeweils 4 Folgen á 42 Minuten) zu archivieren. Die Bildqualität spielt hier für mich eine sehr, sehr große Rolle.
Ich benutze dafür wie immer TMPGEncoder 4.0 XPress. Bei meinen Testvideos lieferte dabei Mpeg-2 in 1920x1080 immer
mit Abstand das beste Bild. Weitere Versuche mit anderen Formaten (z. B. interner mp4 codec, original divx) bei gleicher Auflösung kamen nicht
annähernd an die Bildqualität des Mpeg-2 Formats heran, vllt. Mpeg-1 noch. Ich weiß, die Quelle von den DVD's hat nur eine Auflösung von
720x576, dennoch erscheint mir das Bild von der erstellten Kopie deutlich schärfer als bei der Original-Quelle. Auf meinen 40" HD-Fernseher
sieht die Kopie in meinen Augen auch deutlich besser aus, als das Original von der DVD. Oder bilde ich mir das nur ein?
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Achso, ich benutze im Tmpgenc noch einen leichten Filter für Bild-Rauschunterdrückung.
Ich weiß, die Videos werden in Mpeg-2 wegen der hohen benötigten Bitrate (VBR 25000) extrem groß, aber das macht nix, ich möchte immer 2, max. 3 Folgen auf einen 32GB-USB-Stick packen. Von denen habe ich durch mein früheres Hobby (Fotografie) noch jede Menge ungenutzt, ich glaube 28 Stück je 32GB.
Macht es in euren Augen Sinn, mit Mpeg-2 in HD weiter zu machen oder sollte ich es bei der Original-Auflösung belassen? Vllt. ein Kompromiss 1280x720? Es bleibt aber definitiv bei Mpeg-2!
Was meint ihr? Vielen Dank für Tipps!