Umzug aller Termin, Kontakte, Aufgaben und eMail ohne Verluste realisieren

Daniel Albert

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.252
Hallo,

ich habe meine kompletten Daten wie Termine, Mails, Kontakte, Aufgaben usw. über einen Exchange Server laufen. In einigen Wochen ziehe ich mit meiner Domain um und möchte zuvor alle Daten so auf meinen Rechner abspeichern, dass ich ohne Datenverlust diese auf den neuen Exchange Server übertragen kann.

Kennt jemand eine gute Methode dafür???

Gruß Daniel
 
http://office.microsoft.com/de-de/o...utlook-offlinedatendatei-ost-HA102036299.aspx

Du findest das was du suchst unter:
Neuerstellen einer Outlook-Offlinedatendatei (OST)

Also Outlook unterscheidet zwischen PST und OST einfach gesagt OST sichert deine Exchange sachen in einer Offline Datei, die kannst du erzeugen und dann überall mithin nehmen...

Gleiche geht auch mit PST, die Speichert halt die nicht Exchange Kiste ---> Pop3 Imap usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du exportierst die Inhalte deiner Exchange Mailbox einfach direkt in eine PST Datei, die du lokal speicherst (am besten gleich noch eine Sicherung erstellen). Die PST Datei kannst du dir dann nach der Umstellung als Archiv ins Outlook einbinden (Datendateiverwaltung), oder du imporierst die Inhalte der PST Datei in deine neue Exchange Mailbox.
 
Ne, das würde ich nicht machen...
So wie ich ihn verstehe, wird der alte Rechner platt gemacht und es kommt ein neuer?

Soweit ich weiß kann man pst nicht so einfach wieder in ost...

Wobei ich mir jetzt auch net sicher bin ob man ost Dateien von einem auf nen anderen Exchange umziehen kann?
 
Das kommt drauf an, ob und wie er die Offline Folders eingestellt hat oder ob der den Exchange Cache Modus verwendet. Es muss nicht zwangsläufig eine OST Datei geben, bzw. ist nicht gewährleistet dass dann auch wirklich alle Inhalte des Exchange Postfachs darin abgelegt sind.
Beim Export in eine PST Datei kann er selektiv einzelen Ordner sichern, oder das gesamte Postfach. Die PST kann er dann auch jederzeit extern sichern oder beliebig auf einen anderen Rechner übertragen.
 
Hallo,

der Punkte "Offlineverwendung sperren" ist bei mir grau, sprich nicht nutzbar. Gibt es kein Tool was das macht ???

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie gesagt ich möchte alles also nicht nur die vielen Ordner des Mailzugangs sondern auch alle Kalenderdaten auch die Termin welche in der Zukunft liegen, bis zu 3 Jahre so abspeichern, dass mir diese nicht verloren gehen, wenn ich alles übertragen möchte.
Gleiche gilt bei Aufgaben, Journal und Kontakten.

Der aktuelle Exchange wird nicht von mir betrieben, bedeutet ich kann nichts daran verändern möchte aber alles sichern und es fehlen auch die Archivierungsfunktionien.

Gruß Daniel
 
Ist bei dir der Cache Modus aktiviert? Das könnte der Grund sein warum Offlineverwendung sperren ausgegraut ist.
Könnte auch im Zusammenhang mit Gruppenrichtlinien begründet sein, ebenso wie das Fehlen der Archivierungsfunktionen.

Was spricht denn eigentlich gegen einen PST Export? Ich denke das ist für dich der einfachste und praktikabelste Weg. Du verlierst dabei keine Daten, denn du kannst den gesamten Postfachinhalt exportieren/sichern. Dein Postfach besteht ja nicht nur aus E-Mail Ordnern, sondern auch aus Aufgaben, Kalendern, Kontaktlisten, Journal etc.. Natürlich bleibt dir dabei im Kalender auch alles aus der Vergangenheit und Zukunft erhalten. Du erstellt damit ja einfach eine 1:1 Kopie deines Exchange Postfachs.
Wenn du auf dem neuen Exchange ein neues Postfach hast, dann importierst du die PST Datei wieder mittels Outlook und hast deine Inhalte wie zuvor.
Ein Tool brauchst du dafür nicht.

Kann dich der Betreiber des Exchange denn nicht dabei unterstützen oder dir wenigstens einen Tipp geben, wie du deine Mailbox auf den neuen Exchange migrierst?
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

probiere ich mal aus. Ist ja bei Outlook 2010 sehr komisch aufgebaut.

Gruß Daniel
 
In Outlook 2010 hast du über dem "Datei" Menü (Oranger Button) die Schnellzugriffsleiste. Hier kannst du mit "Weitere Befehle" die Funktion für "Importieren und Exportieren" hinzfügen. Hier dann mittels "In Datei exportieren" und anschließend "Outlook Datendatei (.pst)" den Exportassistenten starten. Achte darauf, dass du in der Ordnerauswahl auf der obersten Ebene stehst und auch Unterordner exportierst (Checkbox).
Nach dem Export kannst du dir die PST Datei mit der Datendateiverwaltung ins Outlook einbinden und den Inhalt kontrollieren. Gehe dazu auf Datei -> Kontoeinstellungen -> Datendateien und wähle die zuvor erstellte PST Datei aus. In der Ordnerliste bekommst du einen neuen Eintrag, mit den Inhalten der exportieren PST.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hallo,

sieht gut aus. Habe die pst Datei auf einen anderen Pc geöffnet und scheinbar wurde alles abgespeichert. Sprich ich kann diese Daten dann einfach auf einen neuen Exchange Server verschieben.

Danke

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben