Hallo zusammen,
ich plane mein derzeitiges System (i5 3450 IvyBridge Sockel 1155, R9270, 4 SSDs) in ein kleineres Gehäuse umzuziehen da mir mein Define R4 auf den Keks geht. D.h. ich brauche ein neues Board und evtl. 'nen neuen Kühler (muss den aktuellen noch ausmessen, irgendein Alpenföhn Towerkühler)
Da es mein erstes mATX System ist, möchte ich sichergehen nicht irgendwas zu vergessen. Gibt es grundsätzlich irgendwas zu beachten?
1. Sockel 1150 ist abwärtskompatibel zu 1155, richtig? Gibt es Boardempfehlungen im mATX Bereich? Habe gute Erfahrungen mit Gigabyte/Asrock gemacht. Irgendwelche Chipsätze die es zu vermeiden gilt? Würde sonst zu einem H97 tendieren.
2. Gehäuse: Ich schwanke zwischen http://geizhals.de/raijintek-styx-gruen-0r200033-a1311495.html und http://geizhals.de/bitfenix-prodigy-m-gruen-bfc-prm-300-ggxkk-rp-a1172860.html. Irgendwelche Erfahrungen/Meinungen?
3. Das Styx gefällt mir ja besser, hab aber nicht so viele Slim-SlotIn-BlueRay Brenner gefunden und die meisten hatten eine miese Bewertung. Empfehlungen?
4. Bei beiden Gehäusen wird das Netzteil ja vorne, senkrecht eingebaut. D.h. der eigentliche Netzschalter und Kaltgeräteanschluss liegt dann am Boden des Gehäuses? Habe aber bei beiden einen Kaltgeräteanschluss hinten gesehen. Wie funktioniert das?
Sonstige Tipps etc. Immer her damit. Danke.
ich plane mein derzeitiges System (i5 3450 IvyBridge Sockel 1155, R9270, 4 SSDs) in ein kleineres Gehäuse umzuziehen da mir mein Define R4 auf den Keks geht. D.h. ich brauche ein neues Board und evtl. 'nen neuen Kühler (muss den aktuellen noch ausmessen, irgendein Alpenföhn Towerkühler)
Da es mein erstes mATX System ist, möchte ich sichergehen nicht irgendwas zu vergessen. Gibt es grundsätzlich irgendwas zu beachten?
1. Sockel 1150 ist abwärtskompatibel zu 1155, richtig? Gibt es Boardempfehlungen im mATX Bereich? Habe gute Erfahrungen mit Gigabyte/Asrock gemacht. Irgendwelche Chipsätze die es zu vermeiden gilt? Würde sonst zu einem H97 tendieren.
2. Gehäuse: Ich schwanke zwischen http://geizhals.de/raijintek-styx-gruen-0r200033-a1311495.html und http://geizhals.de/bitfenix-prodigy-m-gruen-bfc-prm-300-ggxkk-rp-a1172860.html. Irgendwelche Erfahrungen/Meinungen?
3. Das Styx gefällt mir ja besser, hab aber nicht so viele Slim-SlotIn-BlueRay Brenner gefunden und die meisten hatten eine miese Bewertung. Empfehlungen?
4. Bei beiden Gehäusen wird das Netzteil ja vorne, senkrecht eingebaut. D.h. der eigentliche Netzschalter und Kaltgeräteanschluss liegt dann am Boden des Gehäuses? Habe aber bei beiden einen Kaltgeräteanschluss hinten gesehen. Wie funktioniert das?
Sonstige Tipps etc. Immer her damit. Danke.