jurrasstoil
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.238
Ahoi,
wie der Titel bereits verrät spiele ich mit dem Gedanken demnächst mein System von einer HDD (Samsung HD155UI 5.400 läuft bereits im AHCI Modus) auf eine SSD (wahrscheinlich M500 240gb) zu migrieren.
Natürlich informierte ich mich vorher was alles zu beachten ist und was zu tun ist, jedoch kamen dabei ein paar Unbekannte auf, die ich gerne ausräumen würde.
Momentan sitzt Windows 7 x64 auf der Samsung Platte, die in C:\ 200GB (Windows, Programme, Spiele) und D:\ 1.3TB (Daten und ein paar Spiele) partitioniert ist. Auf C: sind rund 120-130GB belegt, auf D:\ knapp 900GB.
Optimalerweise würde ich gerne die C: Partition 1:1 auf die SSD klonen und das möglichst ohne dabei die SSD zu partitionieren.
Meinen momentanen Kenntnisstand würde ich aber leider als lückenhaftes Halbwissen beschreiben und detaillierte Infos zu notwendiger Software sind leider spärlich und teils widersprülich.
Als Programme habe ich bis jetzt EaseUS, CloneZilla und Macrium Refelct gefunden/empfohlen bekommen.
Entscheidend sind folgende Kriterien:
Bei EaseUS hab ich gehört, dass es zwar das Alignment anpasst, aber auch möglicherweise kein bootbares Medium hinterlässt und nur geeignet ist von großer Partition/Medium auf kleine Partition/Medium.
Clonezilla soll klein auf groß beherrschen, dafür habe ich aber nichts zum Alignment oder dem Klonen von Systemplatten gefunden. Zudem wirkt die MS-DOS Oberfläche recht einschüchternd
Macrium habe ich erst vor Kurzem von gehört, da weiß ich generell noch recht wenig zu.
Welches Programm entspricht meinen Anforderungen und ist für mein Vorhaben geeignet und was muss ich dabei beachten?
Was ist außer TRIM aktivieren, Alignment entsprechend anpassen und Defragmentierung deaktivieren noch zu beachten damit ich mir die SSD nicht gleich kaputt quäle?
Besten Dank im Voraus
wie der Titel bereits verrät spiele ich mit dem Gedanken demnächst mein System von einer HDD (Samsung HD155UI 5.400 läuft bereits im AHCI Modus) auf eine SSD (wahrscheinlich M500 240gb) zu migrieren.
Natürlich informierte ich mich vorher was alles zu beachten ist und was zu tun ist, jedoch kamen dabei ein paar Unbekannte auf, die ich gerne ausräumen würde.
Momentan sitzt Windows 7 x64 auf der Samsung Platte, die in C:\ 200GB (Windows, Programme, Spiele) und D:\ 1.3TB (Daten und ein paar Spiele) partitioniert ist. Auf C: sind rund 120-130GB belegt, auf D:\ knapp 900GB.
Optimalerweise würde ich gerne die C: Partition 1:1 auf die SSD klonen und das möglichst ohne dabei die SSD zu partitionieren.
Meinen momentanen Kenntnisstand würde ich aber leider als lückenhaftes Halbwissen beschreiben und detaillierte Infos zu notwendiger Software sind leider spärlich und teils widersprülich.
Als Programme habe ich bis jetzt EaseUS, CloneZilla und Macrium Refelct gefunden/empfohlen bekommen.
Entscheidend sind folgende Kriterien:
- Klonen von einer kleineren Partition auf eine größere (ohne Partitionierung)
- Entsprechende Anpassung des Alignments der SSD
- Klonen einer Systemplatte, MBR etc. muss also mit
- Möglichst wenig Stress/Nutzung für die SSD
Bei EaseUS hab ich gehört, dass es zwar das Alignment anpasst, aber auch möglicherweise kein bootbares Medium hinterlässt und nur geeignet ist von großer Partition/Medium auf kleine Partition/Medium.
Clonezilla soll klein auf groß beherrschen, dafür habe ich aber nichts zum Alignment oder dem Klonen von Systemplatten gefunden. Zudem wirkt die MS-DOS Oberfläche recht einschüchternd
Macrium habe ich erst vor Kurzem von gehört, da weiß ich generell noch recht wenig zu.
Welches Programm entspricht meinen Anforderungen und ist für mein Vorhaben geeignet und was muss ich dabei beachten?
Was ist außer TRIM aktivieren, Alignment entsprechend anpassen und Defragmentierung deaktivieren noch zu beachten damit ich mir die SSD nicht gleich kaputt quäle?
Besten Dank im Voraus