Umzug HDD+WinXP -> SSD+Win7

mcam

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
268
Hallo zusammen,
habe mir ne Vertex2 60GB und Win7 x64 bestellt und werde sie wohl Dienstag bekommen.
Wichtigste Frage dazu: Kann ich meine bisherige HDD (F1 640 GB) weiterhin mit meinem alten OS bzw. Datengrab beibehalten und gleichzeitig die neue SSD mit Win7 benutzen. Mein Gedanke war je nachdem mit welcher Festplatte ich boote, nebenbei Win XP (plus die alten Daten) weiterhin als OS benutzen zu können und ganz gemächlich umzuziehen, bis schliessich die SSD nur noch als Systemplatte für Win7 dient und die HDD als Datengrab, dann fliegt XP natürlich raus. In wieweit kann ich mit Win7 (also per SSD-Boot) auch auf meine alten Daten oder Spiele (HDD mit WinXP x32 drauf) zugreifen?
 
mcam schrieb:
Wichtigste Frage dazu: Kann ich meine bisherige HDD (F1 640 GB) weiterhin mit meinem alten OS bzw. Datengrab beibehalten und gleichzeitig die neue SSD mit Win7 benutzen

Warum sollte das nicht gehen Deiner Meinung nach?
Du steckt die alte Platte ab, installierst Win7 und dann steckt Du die alte Platte wieder an.
Ein Druck auf den Quickboot-Selector während des Bios-Post lässt Dich die alte Platte zum booten auswählen (Bzw das Device das nicht so oft gebootet werden soll). So einfach ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also während der Installation von Windows 7 auf die SSD sollte Win7 Windows XP erkennen und die Bootmanager einrichten.
Du suchst dir dann immmer beim Starten des PCs aus welches OS du starten willst und startest es.
 
Ich würde sowas auch immer mit Abstecken machen. Weniger weil ich Angst hätte was an Daten zu überschreiben sondern mehr weil Windows auf die Idee kommen kann den Bootloader auf den mbr der hdd zu schreiben und das System dann auf was anderem als "c:" zu installieren wenns die ssh nicht als die erste Platte im System erkennt.
 
Ich mache das normalerweise ja gemischt, auf die erste HDD wird XP installiert, die Daten auf ner externen.
Die XP-HDD wird nicht rausgenommen und auf der 2ten HDD wird Win 7 installiert. Daten weiterhin extern.
Danach wird die Daten-HDD angeschlossen.

Da TS aber keine 3te HDD hat, habe ich ihm diese Methode vorgeschlagen.

Wenn er mit abstecken arbeitet muss er danach noch konfigurieren, das würde mit der Methode aus #3 wegfallen.
 
Was muss er denn da komfigurieren, so ziemlich jedes aktuelle Mainboard hat ne Taste bei der beim Booten das Laufwerk wählen kannst, er braucht ja nicht den Windows-Bootloader zu benutzen.
 
Moment moment...
Was isn ein "Quickboot -Selector" oder "Bootloader"? Bzw. hat mein P5Q sowas überhaupt?
 
Du schaust in Dein Handbuch.
Bei Asus isses normalerweise F8 zum Bios-Post.
Man könnte auch den Bios-Post mal anschauen, da steht die Taste im Klartext (wenn man das dämliche Asus-Logo abschaltet^^).

Das ist einfach nur ein Weg die Bios-Boot-Reihenfolge kurzfristig (einmalig) umzustellen wenn man gerade nicht das Device booten möchte was fest im Bios eingetragen ist.
 
Merci...

Ich kann also von C: (SSD Win7 x64) auf D: (HDD WinXP x32) zugreifen und mir meine Bilder anschauen. Sogar Spiele starten?
 
Bilder anschauen: Natürlich
Games starten: Eher unwahrscheinlich, dazu installieren die meisten Games zu viele Registry-Einträge, Systemdateien, Kopierschutztreiber im System. Du kannst aber die Games einfach nochmal auf den Platz auf der HDD installieren, dann sind die Einträge/Dateien da und dann kann man sie von beiden OS aus starten.
 
Danke für die schnelle Antworten.
Gibt es weitere Dinge, die ich bei der Installation beachten muss, wie AHCI,Trim, Prefetch.
Habe von all diesen Dine schon mal gehört aber weiss nichts genaueres.
Oder habt Ihr einen gescheiten Link, wie man das macht?

Danke und Grüße
Mcam
 
Bios auf AHCI (wenn das jetzt auf IDE steht, dann bootet Dein XP sowieso nicht mehr sobald die SSD im System ist, und die SSD im IDE-Modus betreiben ist suboptimal^^)
Win7-DVD rein. SSD partitionieren und Win7 installieren. Geht alles von alleine, muss man sich keinen großen Kopf um Aligment und Trim machen, das passt alles von Hause aus mit Win7. Das ganze Hickhack kommt noch aus den Prä-Win7-Zeiten.
 
Patitionieren hiesst nicht unbedingt auf C: und D: etc. aufteilen? So hätte ich das verstanden. Bei 60GB lohnt es sich aber wohl nicht, habe ich also nicht vor. Und sollte man 10% der SSD tatsächlich nicht formatieren? Oder die ganzen 60GB formatieren und darauf achten dass nich mehr als 55 GB benutzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Partitionieren bedeutet eine Partition erstellen, die ist wahrscheinlich nämlich noch nicht vorhanden.
Und das mit dem Platz leer lassen: Deine Vertex2 hat genug Reservezellen (die auch für Wear-Leveling genutzt werden) so dass Du ruhig alle Partitionieren/Formatieren kannst.
Und sein Systemlaufwerk zu 100% füllen macht wohl auch niemand mehr der weiß was Windows dann macht :-)
 
So einfach ist das also. Dann freue ich mich schon auf die SSD/Win7. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. :D
Vielen lieben Dank.

Da Du son VRAM Spezi bist:
Werden sich die 1,2GB von der 470 SOC gegen die 1GB von ner 6870 irgendwann lohnen.
Kann mich nämlich nicht entscheiden welche ich nehmen soll.
 
Hängt von Deiner Software/Settings ab und nicht von meiner Meinung.
Ich hab genügend Software/Settings die gerne mehr als 1GB VRAM hätte. Ob Du die auch hast? Kann ich leider nicht beantworten. Müsstest Du ein bisschen Selbstbeobachtung betreiben. Und die "lohnt-sich" Frage kann ich auch gar nicht beantworten, das ist nur in Deinem Kopf was sich lohnt und was nicht :-)
Generell würde ich sagen: ist wie mit RAM, kann man nicht genug von haben. Aber was bringt Dir das wenn Du nur Games zockst die auch mit 512MB zufrieden sind (gibts genug von). Das blöde ist halt nur wenn Dein Lieblings-Game gerne mehr als 1GB hätte. Wie gesagt... jetzt ein bisschen Selbstbeobachtung betreiben wenns irgendwie geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte da an Crisys2. GTA4 braucht auch schon einiges, am meisten spiele ich CoHeroes, die Mods brauchen ganz schön viel Platz. Mal gucken welche ich dann nehme, tendiere zu 470 SOC, wenn die noch n bissel im Preis fällt.

Danke Dir trotzdem!
 
Crysis2 ist noch nicht draußen. Hab ich keine Ahnung von und kann es nicht einschätzen.
COH gibts einige Custom-Maps die viel VRAM brauchen. Die Standard-Maps sind genügsamer.
 
Dachte halt, dass Crysis2 noch schlimmer wird, was die Ressourcen angeht.
Die letzten zwei Jahre hat sich ja nicht viel getan am Grafikanspruch der Spiele. Liegt wohl an der Konsolengeneration, erst die nächste wird wohl wieder einen Schub bringen. Weisst Du wann das sein wird? Wenns nicht allzu lange dauert, gönne ich mir dann wahrscheinlich ne neue CPU samt Mainbord/DDR3... Bulldozer/IvyBridge?
Mein aktueller Rechner wird dann endlich zu nem HTPC.
 
Zurück
Oben