G
Green Mamba
Gast
Hi zusammen,
ich möchte mit meiner fertigen Installation auf eine neue Platte umziehen. Die neue Platte ist eine SATA-Platte, die aber am nativen SATA-Controller hängt, und von daher keine extra Treiber braucht. Yast schlägt mir eine neue Bootloader-Konfig vor, die aber so noch nicht passt. Ich möchte vorerst beide Linux-Partitionen im Grub haben, so dass ich beide unabhängig verwenden kann. Danach fliegt die alte raus.
Ich habe bislang die Linux-Partitionen mittels Partition Magic auf die neue Platte kopiert. Eine Partitionsübersicht, sowie die aktuelle Grub-Einstellungen finden sich im Anhang. Momentan kann mit diesen Grub-Einstellungen nur das alte Linux gebootet werden. Windows funktioniert gar nicht, und wenn ich das neue Linux booten will, bootet der das alte. Was muss ich ändern dass alles funzt?
Viele Grüße,
Timo
PS: Wenn die Infos nicht ausreichen, einfach fragen, ich liefere dann nach.
ich möchte mit meiner fertigen Installation auf eine neue Platte umziehen. Die neue Platte ist eine SATA-Platte, die aber am nativen SATA-Controller hängt, und von daher keine extra Treiber braucht. Yast schlägt mir eine neue Bootloader-Konfig vor, die aber so noch nicht passt. Ich möchte vorerst beide Linux-Partitionen im Grub haben, so dass ich beide unabhängig verwenden kann. Danach fliegt die alte raus.
Ich habe bislang die Linux-Partitionen mittels Partition Magic auf die neue Platte kopiert. Eine Partitionsübersicht, sowie die aktuelle Grub-Einstellungen finden sich im Anhang. Momentan kann mit diesen Grub-Einstellungen nur das alte Linux gebootet werden. Windows funktioniert gar nicht, und wenn ich das neue Linux booten will, bootet der das alte. Was muss ich ändern dass alles funzt?

Viele Grüße,
Timo
PS: Wenn die Infos nicht ausreichen, einfach fragen, ich liefere dann nach.

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: