Servus zusammen,
ich bin langsam mit meinen Nerven und meinem Latein am Ende. Ich hab mir übergangsweise ein 5s besorgt, da mein SE noch nicht lieferbar war. Grund: von dem lahmen 4s endlich wegkommen. Gesagt getan. Gerät besorgt und wie folgt vorgegangen:
PC mit Windows 7 auf neuesten Stand. Neueste Version von iTunes runtergeladen (12.4.2.4) Das 4s (iOS 9.3.3) angestöpselt und ein "vollständiges" und verschlüsseltes Backup auf dem Rechner gemacht. Backup überprüft. 4s abgestöpselt, ausgeschaltet, SIM raus und ins zurückgesetzte 5s (iOS 9.3.3) gesteckt. Dieses angeschaltet, mit iTunes verbunden und das lokale Backup eingespielt.
So weit so gut. Ging alles relativ flott. Nach dem Neustart des 5s bleiben erst einmal alle Apps ausgegraut im Wartezustand und warten auf die Installation (müssen anscheinend noch via WLAN runtergeladen werden). Es findet also schon mal kein vollständiges Backup der Apps im lokalen Backup statt und nach kurzer Zeit verschwinden dann 90% aller Apps. Löschen sich sozusagen selbst vom Iphone. Selbst Whatsapp.
Okay, das Ganze dann noch einmal probiert. Und noch mal. Selbes Ergebnis. Dann informiert und den ganzen Käse wegen "App Thinning" und iOS 9 gelesen, dann das iTunes keine Apps mehr speichert. Dann automatische Downloads in iTunes angestellt. Gemerkt das iTunes meine auf dem 4s gespeicherten Apps nicht anzeigt. Zwar steht oben in der Ecke "40 Apps installiert", und man sieht in der Zusammenfassung des Iphone Hintergrundes alle Apps, aber sie erscheinen nicht aufgelistet in iTunes...
Es wurde dann empfohlen alle Apps upzudaten. Die drei Apps die bei mir noch zu Update anstanden, werden tatsächlich beim nächsten Backupversuch mitgenommen. Der Rest nicht. Wie auch, sind ja schon auf dem neuesten Stand...
So dann wurde empfohlen ein Backup via iCloud zu machen. Passt allerdings nicht in die 5GB, die gratis sind. Also 99 Cent für 50GB bezahlt und Backup in die Cloud gemacht. (n-Wlan/100mbit Internet) Dauerte zwei Stunden... 5s wieder zurückgesetzt und das iCloud Backup eingespielt. Selbes Spiel, dauert nur ne knappe dreiviertel Stunde, statt der fünf Minuten via iTunes.
Ergebnis: Selbes Spiel, Apps werden nicht übernommen und meine Mailkonten in Mail ebenfalls nicht. Warum?!
Ich würde gerne einfach mein 4s eins zu eins auf mein 5s spiegeln. Warum geht das nicht? Ich bin kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Danke für konstruktive Hilfe.
ich bin langsam mit meinen Nerven und meinem Latein am Ende. Ich hab mir übergangsweise ein 5s besorgt, da mein SE noch nicht lieferbar war. Grund: von dem lahmen 4s endlich wegkommen. Gesagt getan. Gerät besorgt und wie folgt vorgegangen:
PC mit Windows 7 auf neuesten Stand. Neueste Version von iTunes runtergeladen (12.4.2.4) Das 4s (iOS 9.3.3) angestöpselt und ein "vollständiges" und verschlüsseltes Backup auf dem Rechner gemacht. Backup überprüft. 4s abgestöpselt, ausgeschaltet, SIM raus und ins zurückgesetzte 5s (iOS 9.3.3) gesteckt. Dieses angeschaltet, mit iTunes verbunden und das lokale Backup eingespielt.
So weit so gut. Ging alles relativ flott. Nach dem Neustart des 5s bleiben erst einmal alle Apps ausgegraut im Wartezustand und warten auf die Installation (müssen anscheinend noch via WLAN runtergeladen werden). Es findet also schon mal kein vollständiges Backup der Apps im lokalen Backup statt und nach kurzer Zeit verschwinden dann 90% aller Apps. Löschen sich sozusagen selbst vom Iphone. Selbst Whatsapp.
Okay, das Ganze dann noch einmal probiert. Und noch mal. Selbes Ergebnis. Dann informiert und den ganzen Käse wegen "App Thinning" und iOS 9 gelesen, dann das iTunes keine Apps mehr speichert. Dann automatische Downloads in iTunes angestellt. Gemerkt das iTunes meine auf dem 4s gespeicherten Apps nicht anzeigt. Zwar steht oben in der Ecke "40 Apps installiert", und man sieht in der Zusammenfassung des Iphone Hintergrundes alle Apps, aber sie erscheinen nicht aufgelistet in iTunes...
Es wurde dann empfohlen alle Apps upzudaten. Die drei Apps die bei mir noch zu Update anstanden, werden tatsächlich beim nächsten Backupversuch mitgenommen. Der Rest nicht. Wie auch, sind ja schon auf dem neuesten Stand...
So dann wurde empfohlen ein Backup via iCloud zu machen. Passt allerdings nicht in die 5GB, die gratis sind. Also 99 Cent für 50GB bezahlt und Backup in die Cloud gemacht. (n-Wlan/100mbit Internet) Dauerte zwei Stunden... 5s wieder zurückgesetzt und das iCloud Backup eingespielt. Selbes Spiel, dauert nur ne knappe dreiviertel Stunde, statt der fünf Minuten via iTunes.
Ergebnis: Selbes Spiel, Apps werden nicht übernommen und meine Mailkonten in Mail ebenfalls nicht. Warum?!
Ich würde gerne einfach mein 4s eins zu eins auf mein 5s spiegeln. Warum geht das nicht? Ich bin kurz vor dem Nervenzusammenbruch.
Danke für konstruktive Hilfe.