Umzug von Xperia Z2 auf S9+

charles2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.010
Hallo, es steht ein Umzug von einem Xperia Z2 auf ein Galaxy S9+ an und ich hätte da eine Frage.
Ich habe beide Geräte mit einem USB-Kabel verbunden und per Smart-Switch Dateien übertragen. Auch Whatsapp war dabei. Wlan im Heimnetz ist schon gemacht.

Whatsapp habe ich aber auf dem S9 noch nicht angeklickt weil der finale Umzug erst morgen folgen soll. Also ist es auf dem alten Gerät noch aktiv. Wir haben Bedenken das es dann auf dem alten Gerät nicht mehr klappen könnte wenn es auf dem Neuen angeklickt wird.

Die Sim und Speicherkarte werden ja ebenfalls erst morgen umgesteckt. Eine Sicherung der Whatsapp-Dateien sind bei Google hinterlegt. Zusätzlich möchte ich nun auch die Whatsapp-Ordner vom alten Gerät auf den Rechner legen und von dort aus im neuen Gerät einfügen. Denn diese Ordner wurden per USB-Übertragung nicht mitkopiert.

Da ich ein gebranntes Kind bin was das Umziehen von Whatsapp angeht und auch den Anleitungen von denen deshalb nicht traue, frage lieber mal hier die User wie sie es gemacht haben.

Also: Erst Whatsapp auf altem Gerät löschen und dann im Neuen aktivieren oder Erst im Neuen aktivieren und dann das Alte löschen?
Danke!
 
Na ich will mal hoffen, dass du keine Lumix oder sonstige Kamera hast die Avchd Videos macht, oder kann das Galaxy s9 die abspielen?
 
Also ich persönlich (!) nutze solche Apps nie, da ich (fast) alles in der Cloud habe, darunter das WhatsApp Backup, d.h. SIM Umstecken, Handy einrichten, WhatsApp laden und starten, Backup wird erkannt und zurück gespielt. Habe ich schon öfter mit einem 1GB+ Backup an Bildern etc. gemacht und keine Probleme gehabt.

In deinem Fall: wenn du das Backup bei Google hast, mach es so wie bei mir beschrieben. Verstehe nicht ganz das Problem + warum machst du das alles heute, wenn erst morgen gewechselt werden soll?
 
Ich habe das schon vor zwei Tagen teilweise gemacht damit ich morgen nur noch das mit den Karten und Whatsapp zu erledigen habe. Sind ja alles Sachen die unabhängig vom Wechsel immer klappen sollten.
 
Auf dem neuen Telefon würde ich WhatsApp weder installieren, noch irgendwelche Ordner kopieren. Das neue Telefon würde ich in Sachen WhatsApp jungfreulich lassen. Dann tippst du im alten WhatsApp auf Backup in die Google Cloud. Wenn das Backup fertig ist, altes Telefon ausschalten, damit es keine Nachrichten mehr abfängt. SIM umstecken. Auf dem neuen Telefon WhatsApp installieren. Es sollte das Backup der Google Cloud finden.

PS: Wenn du es übers umherkopieren des WhatsApp-Ordner machen willst, musst du auch bei gezogener SIM-Karte im alten Handy aufpassen, dass es keine Nachrichten abfängt. WLAN muss auch aus, bis WhatsApp auf dem neuen Telefon läuft.
 
Versteh die ganze Wissenschaft dahinter nicht wirklich.

Bin am Samstag von meinem alten Android Phone aufs Pixel 3 gewechselt. Neues Gerät gestartet, Sim Karte eingelegt und einfach die Schritte befolgt die angezeigt werden zu welchen auch gehört Daten und Einstellungen vom alten aufs neue Phone per USB zu übertragen.
Dann Whatsapp aktiviert wobei auf dem Alten Phone Whatsapp deaktiviert wird und Backup geladen.

Finisch!!! :rolleyes:
 
Geht das denn bei jedem Android so gut wie beim Pixel? Von einem Nexus auf ein Pixel ging bei mir wie im Bilderbuch. Sämtliche Vorbereitungen und Backups waren nicht nötig. Ich meine aber, dass das nicht alle Telefone diesen Dialog zum Umzug anbieten. Samsung zu Samung hat z.B. einen eigenen Dialog.
 
Zurück
Oben