Umzug WhatsApp Andriod iOS

FlusiFred

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.487
Moin Leute,

heute morgen ist mein neues iPhone 11 Pro angekommen. Mittels der App "Move to iOS" habe ich den Großteil aller Daten von meinem Galaxy S7 auf das neue Handy ziehen können. Was mir vorher nicht bewusst war, dass es quasi keine einfache Möglichkeit gibt auch die WhatsApp Daten, d. h. Chats o. Ä. zu transferrieren. Android sichert mit Google Drive, iOS mit iCloud und vom einen ins andere geht nicht.

Seit einiger Zeit versuche ich nun mit der Freeware "Backuptrans Android WhatsApp to iPhone" zu hantieren. Das klappt anfangs auch ganz gut, beim letzten Schritt (nach lokaler Sicherungskopie, vorrübergehender Deaktivierung von WhatsApp auf dem Handsy, erneuterAktivierung) erscheint jedoch folgender Error, welchen ich nicht umgehen kann:


Unbenannt.PNG


Kennt jemand eine funktionierende Lösung, wie ich zumindest einige Chatverläufe auf mein neues iPhone bekomme? Ich bin noch auf "Dr.fone" gestoßen, was jedoch knappe 30 Euro kostet. Da würde ich dann gerne sicher sein, dass es auch klappt.

Viele Grüße + Danke im Voraus
 
Macht das die Android Version von Whatsapp nicht selbst? Die von iOS macht das selbst und man nimmt das dann einfach mit, durch die gleichbleibende Nummer wird automatisch das Backup gezogen.

Edit:
Ach ich sehe gerade selber das Whatsapp dafür wohl die iCloud als Speicher nutzt.

20200128_202319000_iOS.png
 
@BastianDeLarge Die beiden WA-Backups von iOS und Android sind nicht untereinander kompatibel, es geht also nur über Drittsoftware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Mist, aber das dachte ich mir schon als ich beim erstellen des Screenshots gesehen habe das Whatsapp auf die iCloud setzt und nicht auf eigene Speicher...

Schade
 
Vodafone hat dazu eine Anleitung geschrieben.
Selbst getestet habe ich das allerdings nicht.
Mit der Demo von Android WhatsApp to iPhone kannst du es vor dem Kauf zumindest testen.
 
Ja genau, aus welchen Gründen auch immer gibt es keine funktionierende Transfermöglichkeit seitens WhatsApp oder einem der beiden Betriebssystemanbieter.

Kennt jemand eine verlässliche Drittsoftware?
 
Bei mir war der Umzug zwar umgekehrt, aber trotz viel Zeit und einer kostenpflichtigen App hab ich es nach locker 12 Stunden reiner Arbeitszeit irgendwann sein gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal
Vielen Dank für die vielen Hinweise!

Inzwischen habe ich es geschafft das lokale Backup vom Android Gerät in die Software zu bekommen. Es scheitert jetzt nurnoch an der Datenübertragung zu iOS. Wenn das in der Probeversion ginge, würde ich ja gerne auch die 20€ bezahlen für den Umzug...
 
Nach fünf Stunden Arbeit ist es tatsächlich geschafft. Ich habe schlussendlich die Premiumversion der App gekauft mit welcher es dann easy und flott ging. Sogar Bilder und Videos sind mitgekommen.

Danke nochmal an alle :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
FlusiFred schrieb:
Nach fünf Stunden Arbeit ist es tatsächlich geschafft. Ich habe schlussendlich die Premiumversion der App gekauft mit welcher es dann easy und flott ging. Sogar Bilder und Videos sind mitgekommen.

Danke nochmal an alle :)

habe eben deinen Thread entdeckt und bin gerade froh das es wohl geklappt hat. Wie lange hat das überspielen gedauert und da ja jetzt 1 monat vergangen ist, ist auch alles soweit da?
Achso und habe gesehen man bekommt 3 lizensen dafür.
ich würde dir da eine abkaufen wollen :)
 
Hab' das gleiche hinter mir, aber den umgekehrten Weg (iOS zu Android) und dafür den "WazzapMigrator" benutzt. Man braucht noch ein weiteres Programm, um aus dem iPhone-Backup einige Datenbanken für WhatsApp zu ziehen und es hilft ungemein, seine Kontakte als vcf oder vCard zu exportieren (falls man das nicht übers Google-Konto machen will) und vorher aufs Android-Smartphone zu bringen.

Ich war jedenfalls überrascht, dass wirklich sämtliche Chats/Gruppen seit ca. 2012 inkl. aller Bilder, Sprachnachrichten, Dateien usw. korrekt konvertiert und übernommen wurden.
Ein paar Kleinigkeiten waren z.B. lediglich archivierte Chats, die unarchiviert waren und ein paar komische, neue Nachrichten in manchen Chats, die nur aus dem Datum bestanden. Also behebbar und nichts, was verloren gegangen ist.

Das reine Umwandeln auf dem Android-Gerät dauert nur ein paar Minuten, vermutlich hängt das von der Leistungsfähigkeit und v.a. der Größe der WA-Datenbank ab.
Ich gebe aber zu bedenken, dass auf der Herstellerseite viel Ungemach zu lesen ist; vermutlich wars Glück, wahrscheinlich steht oder fällt der Erfolg je nach Version von WhatsApp, der iOS- und Android-Version und der Migrator-Software.
 
shortex schrieb:
habe eben deinen Thread entdeckt und bin gerade froh das es wohl geklappt hat. Wie lange hat das überspielen gedauert und da ja jetzt 1 monat vergangen ist, ist auch alles soweit da?
Achso und habe gesehen man bekommt 3 lizensen dafür.
ich würde dir da eine abkaufen wollen :)

Ja es hat alles geklappt, die Fotos sind soweit alle überspielt.
Wie in einem anderen Thread dargelegt, ist teilweise leider die Struktur etwas verloren gegangen, d. h. die Bilder sind zwar nach Datum, jedoch ebenso als Dateityp und Herkunft sortiert. Leider gibt es, anders als bei Android, nicht die gewohnte Ordnerstruktur.

Wie auch immer – es hat nicht zu lange gedauert, vielleicht 30min.
Gerne kannst du eine Lizenz haben, sofern noch Interesse Bestünde :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
FlusiFred schrieb:
Ja es hat alles geklappt, die Fotos sind soweit alle überspielt.
Wie in einem anderen Thread dargelegt, ist teilweise leider die Struktur etwas verloren gegangen, d. h. die Bilder sind zwar nach Datum, jedoch ebenso als Dateityp und Herkunft sortiert. Leider gibt es, anders als bei Android, nicht die gewohnte Ordnerstruktur.

Wie auch immer – es hat nicht zu lange gedauert, vielleicht 30min.
Gerne kannst du eine Lizenz haben, sofern noch Interesse Bestünde :)
Hast PN :)
 
FlusiFred schrieb:
Vielen Dank für die vielen Hinweise!

Inzwischen habe ich es geschafft das lokale Backup vom Android Gerät in die Software zu bekommen. Es scheitert jetzt nurnoch an der Datenübertragung zu iOS. Wenn das in der Probeversion ginge, würde ich ja gerne auch die 20€ bezahlen für den Umzug...
mit welcher Software hast du es geschaff?
 
Prüfe aber, ob Sticker funktionieren. Backuptrans hat in meiner iOS Whatsapp Installation die sticker-engine (oder whatever) zerstört.
Viele Sticker, die gesendet wurden, wurden nicht angezeigt (waren in Whatsapp Web aber sichtbar). Einige, die angezeigt wurden, und als favouriten gespeichert wurden, wurden dann nicht mehr richtig dargestellt.

Habe daraufhin Whatsapp deinstalliert, und mit leeren Chats neu gestartet, dann ging alles.

Ob das Problem mit dem nächsten Whatsapp Update gelöst worden wäre, oder ob es nur zufall war, kann ich natürlich nicht sagen. Aber mit der Anwendung ging es nciht, ohne war alles ok :P
 
Zurück
Oben