Guten Morgen,
ich möchte von Windows 11 zu Fedora 40 KDE umziehen, ich habe noch etwas Probleme mit der Druckereinbindung (HP Officejet Pro 7740).
Über die Standard Drucker Umgebung, bekomme ich den Drucker nicht eingebunden/gefunden, ich habe die IP, aber wo soll ich hier verbinden, für mich würde HP JetDirect Sinn ergeben?
Ich scanne viel in Windows, mit welchem Tool würdet Ihr in Fedora arbeiten? Muss Funktionen sind:
Unter Windows habe ich Foxit PDF Editor benutzt, diesen würde ich gerne ablösen --> Lizenz wandert auf einen Windows PC.
Habe hierzu "Qoppa PDF Studio" gefunden, sinnvoll, oder gibt es für meine Anforderungen etwas anderes unter Fedora?
Vielen Dank.
ich möchte von Windows 11 zu Fedora 40 KDE umziehen, ich habe noch etwas Probleme mit der Druckereinbindung (HP Officejet Pro 7740).
Über die Standard Drucker Umgebung, bekomme ich den Drucker nicht eingebunden/gefunden, ich habe die IP, aber wo soll ich hier verbinden, für mich würde HP JetDirect Sinn ergeben?
Ich scanne viel in Windows, mit welchem Tool würdet Ihr in Fedora arbeiten? Muss Funktionen sind:
- Scaneinstellungen: Duplex Scannfunktion, Auswahl Flachbett/Einzug, DPI
- OCR
- Bearbeiten (Fotos einfügen, Texte bearbeiten, Unterschrift hinzufügen, Kommentare...)
- Seiten löschen, Seiten zusammenfügen, PDF Dateien zusammenfügen
Unter Windows habe ich Foxit PDF Editor benutzt, diesen würde ich gerne ablösen --> Lizenz wandert auf einen Windows PC.
Habe hierzu "Qoppa PDF Studio" gefunden, sinnvoll, oder gibt es für meine Anforderungen etwas anderes unter Fedora?
Vielen Dank.