Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unbekannter Zugriff im Fritzbox entdeckt, kann nicht zuordnen
- Ersteller Wuffimaus
- Erstellt am
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.224
Zufällige MAC in deinen Endgeräten aktiv? Zufällige MACs beginnen mit x2: / x6: / xA: / xE:, das passt also.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Ja oder umgekehrt gucken, welches Gerät WLAN hat, aber nicht in der Fritzbox auftaucht. 😉
Und ja, wie oben schon erwähnt, ausgewürfelte MAC-Adressen, damit HotSpots Dich schlechter auswerten können, weil Du jedesmal mit einer anderen MAC kommst, siehe:
https://source.android.com/docs/core/connect/wifi-mac-randomization-behavior?hl=de
https://support.apple.com/de-de/guide/security/secb9cb3140c/web
Edit: Falls es das ist. https://www.golem.de/news/privatsph...-bei-wlan-ist-fast-nutzlos-1703-126709-2.html
Und ja, wie oben schon erwähnt, ausgewürfelte MAC-Adressen, damit HotSpots Dich schlechter auswerten können, weil Du jedesmal mit einer anderen MAC kommst, siehe:
https://source.android.com/docs/core/connect/wifi-mac-randomization-behavior?hl=de
https://support.apple.com/de-de/guide/security/secb9cb3140c/web
Edit: Falls es das ist. https://www.golem.de/news/privatsph...-bei-wlan-ist-fast-nutzlos-1703-126709-2.html
Danke, also schwierig zurückzuverfolgen. Alle Geräte wie TV, Android, Apple sind mit Klarnamen bei mir gelistet, kann ich alles zuordnen, ebenso PCs und Laptops.
Meine Frau meinte, es könnte sich vielleicht um iWatch handeln, aber iWatch hat ja kein WLAN, wird ja über iPhone/iPad verbunden?!?
Ich könnte ja testweise sperren, aber ob es bringt?
Meine Frau meinte, es könnte sich vielleicht um iWatch handeln, aber iWatch hat ja kein WLAN, wird ja über iPhone/iPad verbunden?!?
Ich könnte ja testweise sperren, aber ob es bringt?
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.215
Du kannst in der NW-Einstellung der FB mal nachsehen, welche IP das Gerät hat und ob Du dann via http(s) draufkommst (falls Webserver dort vorhanden ist). Auch kannst Du mittels der MAC rausfinden, welcher Hersteller denn dahintersteckt. Vielleicht grenzt das das Ganze schon mal sein (falls es eine echte MAC-Adresse ist).
https://www.dein-ip-check.de/tools/macfinder?oui=2A-F3-E2-07-15&page=1
Es handelt sich jedenfalls um ein WLAN-Gerät, musst Du eben diese mal zusammensuchen und eines nach dem anderen mal abschalten. Kann ja nicht so schwer sein.
https://www.dein-ip-check.de/tools/macfinder?oui=2A-F3-E2-07-15&page=1
Es handelt sich jedenfalls um ein WLAN-Gerät, musst Du eben diese mal zusammensuchen und eines nach dem anderen mal abschalten. Kann ja nicht so schwer sein.
arcade99
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 91
Das kann sehr wohl die Apple Watch sein. Ist bei uns auch immer wieder der Fall. Die Apple Watch nutzt automatisch auch alle mit dem zugehörigen iPhone bekannten Wifi Netzwerke.Wuffimaus schrieb:Danke, also schwierig zurückzuverfolgen. Alle Geräte wie TV, Android, Apple sind mit Klarnamen bei mir gelistet, kann ich alles zuordnen, ebenso PCs und Laptops.
Meine Frau meinte, es könnte sich vielleicht um iWatch handeln, aber iWatch hat ja kein WLAN, wird ja über iPhone/iPad verbunden?!?
Ich könnte ja testweise sperren, aber ob es bringt?
Geh doch einfach mal in die Einstellungen auf der Apple Watch und dort dann auch Wifi. Klick auf das verbundene Netz und schau Dir die aktuell genutzte MAC Adresse an. Willst Du das vermeiden, dann kannst Du am gleichen Ort die Verwendung von privaten IP Adressen deaktivieren. Aber nicht wundern, das aktiviert sich meiner Erfahrung nach immer wieder mal. Gleiches gilt für iPhones und iPads.
Wieso sollte iWatch kein Wifi haben und können?Wuffimaus schrieb:........aber iWatch hat ja kein WLAN, wird ja über iPhone/iPad verbunden?!?
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.224
Nicht zwangsläufig. Vor allem bei Geräten, bei denen kein Hostname, sondern nur das "PC-<MAC Adresse>" in der Fritzbox angezeigt wird, kann es sich um Geräten handeln, deren Anmeldung gescheitert ist. Die Geräte haben dann auch keine IP Adresse, was man ja leicht in der FB Oberfläche kontrollieren kann.BeBur schrieb:Verwendest du ein halbwegs sicheres Passwort? Dann ist es zu 99,9% eines deiner Geräte.
Interessant, das wusste ich gar nicht. Ich kenne die Fritzbox-Oberfläche nicht sehr gut, aber ich vermute, dass in so einem Fall dann keine Anzeige der verfügbaren Bandbreite zu sehen wäre (216Mbit/s).riversource schrieb:Vor allem bei Geräten, bei denen kein Hostname, sondern nur das "PC-<MAC Adresse>" in der Fritzbox angezeigt wird, kann es sich um Geräten handeln, deren Anmeldung gescheitert ist. Die Geräte haben dann auch keine IP Adresse, was man ja leicht in der FB Oberfläche kontrollieren kann.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.728
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.364
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.520
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.167
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.815