Unbekanntes Motherboard (Gigabyte GA Z68AP D3) Auslöser?

QKrizQ

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
341
Hej Leute,


hab gerade meinen PC neu aufgesetzt aufgrund diverser Bluescreens.

0x000000F4
0x0000007a --> volmgrx.sys - address FFFFF...... etc.


Vor dem Neu-Aufsetzen habe ich everest laufen lassen und es sagte mir, dass wenn ich dort auf Motherboard gehe bei ID und Name "Unbekannt" steht. Bei Chipsatz und BIOS ist auch "Unbekannt" vorzufinden.




Nun habe ich wie gesagt alles neu aufgesetzt und dachte es sei alles ok. Pustekuchen.

Everest gibt die gleiche Daten heraus wie vorher bei Motherboard, Chipsatz und Bios.

Dachte mir aber ok war ja vorher auch schon so also was solls.

ACHTUNG: BAM Bluescreen

wieder 0x0000000F4

http://www.sevenforums.com/bsod-hel...0f4-0x07a-memory-dump-failure-0xc0000010.html

http://pcsupport.about.com/od/findbyerrormessage/a/stop0x0000004F.htm

Die beiden oberen Artikel waren leider nicht sehr hilfreich, da sie auch nur quasi auf das Treiberproblem aufmerksam machen. (Wenn ich denn eins habe)

Nun könnte man ja sagen dann installier doch die Treiber. Versuchte ich ging aber leider nicht aufgrund von Fehlermeldung: 0x8007000d

Hoffe ihr könnt mir helfen.


LG Kriz
 
Everest ist uralt, das Programm erkennt gar keine neue Hardware mehr, vergiss das Programm.
Von welchem Windows reden wir?
Da du aber dein Mainboard kennst, installiere die Treiber halt manuell, zu bekommen bei Gigabyte.
Was genau ist der Fehler 0x8007000d? Das ist kein Bluescreen, richtig? Sondern das Installationsprogramm wirft die Meldung aus?
 
Programmempfehlung anstatt Everest? (Versuche nun Speccy. Wirkt überzeugend)

windows 7 (64 bit ) ultimate SP 1
Radeon 6800
8 MB Arbeitsspeicher
Intel Core i5 2500 K



Jo war auf deren Homepage. Dort geht leider nix. Die Treiber für Audio waren überhaupt nicht zu gebrauchen und der für das Chipset spuckt die Fehlermeldung aus, die du dort schon richtig benannt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst doch deine Hardware, was willst du mit so einem Programm ;)? CPU-Z und GPU-Z sind zu Beispiel nicht schlecht. Sie erkennen allerdings nicht alle Bauteile im PC, so wie es Everest konnte.

Was heißt Treiber nicht zu gebrauchen?
Die Treiber müssen einfach funktionieren, sie sind noch recht neu und auch für Windows 7 64bit.


Du solltest deinen RAM mit Memtest86+ prüfen und die Platte mit CrystalDiskInfo
 
Hi QKrizQ

oh wo fangen wir da an.

1. Das Windows ist legal mit Original Datenträger?
Bei einer illegalen/gecrackten Version endet der Support hier. Da sucht man sich nen Wolf.

2. Eine Radeon 6800 gibt es nicht. Ist es eine Radeon HD6850? oder HD6870?

3. Du meinst sicher 8GB RAM -> Bitte einmal Memtest86+ 5.01 auf CD Brennen und davon Booten. Das dann 2-3h laufen lassen. https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/

tauchen Speicherfehler auf?

4. volmgrx.sys ist ein Modul der Lautstärkeregelung.
Klemm bitte mal alles was Sound angeht ab. Auch den internen Pfostenstecker vom Gehäuse.
Dann installiere bitte den Treiber:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/

Dann Stück für Stück wieder anklemmen. zwischen jeder Änderung 24h den PC "normal" nutzen. Wenn kein BlueScreen das nächste wieder anklemmen. Achte bei dem Front Audio vom Gehäuse darauf das du den HD Audio/Azalia Stecker nimmst und nicht AC'97.

Wenn das alles durch ist bitte Rückmeldung ob es geholfen hat. Dann können wir Anfangen den Rechner korrekt mit Treibern auszustatten. Gigabyte ist da die falsche Anlaufstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit nicht zu gebrauchen meinte ich, dass sie nicht ansich schlecht seien, sondern, dass ich auf die Homepage von Gigabyte gehe, den Treiber runterlade und dann installieren will und dann aber eine Fehlermeldung kommt.


Und die Programme wollte ich haben damit ich sehen kann was das Problem sein könnte, da wenn ich auf Geräte-Manager gehe, der mir folgnedes sagt:

"Andere Geräte" --> demnach ja kein Treibner installiert wenn ich nciht falsch liege.

PCI-KOmmunikationscontroller(einfach)
USB (Universal Serial Bus)-Controller
Videocontroller
 
Die Probleme im Gerätemanager erledigen sich alle von alleine, wenn du die Treiber installierst, da hilft auch das Programm nicht.
Es sei denn, dein Mainboard ist eben kein Gigabyte GA Z68AP D3 und du installierst falsche Treiber. Das sollte die CPU-Z sagen.
Ansonsten meine beiden Programme testen.
 
@QKrizQ

lass von den "Geräten" ab. Das bringt erstmal nix. Fehlende Treiber verursachen keine Bluescreens, es stehen nur funktionen nicht zur Verfügung. Erstmal muss der Rechner stabil laufen.

Videocontroller...das wird wohl die CPU Grafik sein -> im BIOS Abstellen!
USB Controller -> USB 3.0, ist egal (ersteinmal)
PCI-KOmmunikationscontroller(einfach) -> Intel HECI -> egal! Da wird eh nur ne Inf zu korrekten Einsortieren und benennen gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein Programm haben möchtest, um zu wissen was Du wirklich drin hast, nimm HWINFO.

Da Du ja weist, wie Dein Board heißt, kannst Du bei Gigabyte gucken was drauf verbaut ist und beim Hersteller des Bauteils (intel für Chipsatz, Realtek für Sound und Netzwerk) die aktuelln Treiber downloaden. Die Treiber sind aktueller als bei Gigabyte
 
Beim GA-Z68AP-D3 auf die Revision achten. Gibt Rev. 1.0 und 2,0 (ganz wichtig für ein BIOS-Update). Evtl. die falschen Treiber heruntergeladen und installiert? Vielleicht erst einmal das "aktuellste" BIOS aufspielen.
 
Ok dann versuche ich das mal zusammen zu fassen.

@ Nero ist Original, 6870 und abklemmen? (Rausziehen?)
USB-Controller ist nun weg. ( Habe Treiber installieren können)
HECI funxt halt leider nicht, aber anscheinend nicht so schlimm. (Habe dort den Treiber von der GIGABYTE-Seite)

@Levi
Ich versuchs mal und schau dort mal.

@mwh.re
Guter Punkt. Wie bekomme ich das raus? Habe einfach ins Blaue (kleiner Bluescreenwitz) eins genommen. Ein BIOS-Update klingt auch nicht verkehrt.


Nun habe ich noch das hier gefunden. Das klingt sehr plausibel aber bringt das was?

http://www.youtube.com/watch?v=Hvf15ZEb99A
 
@BIOS (Intel 6/7 series)
(Note) Support Intel 6/7 series motherboards (support may vary by model).
http://download.gigabyte.ru/utility/mb_utility_atbios.exe
Das mal unter Windows ausführen, dann kannst Du erkennen um welches Bios es sich handelt, welche Revision das Board hat und ob es ein Bios-Update gibt. Musst ja nicht direkt updaten, aber um die Infos einzuholen ist es ja ganz hilfreich. Biosupdate kann man auch erst mal runterladen, auf einen Stick entpacken und aus dem Bios heraus updaten (EZ_Flash?).
 
Flash Memory Type: MXIC 25L3206E
Flash Memory Size: 32M bits
BIOS Sign on Message: Z68AP-D3 F1
BIOS Vendor: AWARD BIOS

Also das sagt er dann.

F1 = Rev. 1?
 
F1 ist offensichtlich die Bios-Version ..., somit sollte es Board-Revision 1 sein, bei 2 nennen sich die Bios-Versionen FA etc.....
 
Welches Bios wird Dir denn angeboten, wenn Du auf Update gehst, es passiert dann noch nichts solange Du nur suchst. Wenn Du noch F1 hättest, wäre dieses ja noch vor der ersten F3 Version, also ist das Board schon über 3 Jahre alt denn die F3 ist bereits vom 2011.06.16. Bevor Du ein Biosupdate machst musst Du auf jeden Fall den
Please install the latest IRST version: 10.5.0.1027 or above
aufspielen um
Intel Smart Response
nutzen zu können.

Was mich auch wundert:

dieser CPU wird erst ab Bios F8 richtig unterstützt, kann es sein, das Du deshalb diese Probleme hast?

Hier auch noch ein Tip, das Board hat ja TouchBios Unterstützung:
http://www.gigabyte.de/MicroSite/279/images/mb-z68-touch-bios.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Z68, AWARD BIOS, Ver. 8 schlägt er mir vor als einzige Auswahlmöglichkeit.

Soll ich das bestätigen?
 
Du hast ja Dual Bios, notfalls kannst Du es ja zurücksetzen. Also ich würde es machen, aber ich weiss mir auch zu helfen wenn es schief geht. :lol:
 
Tjoa das sieht eher schlecht aus. :D Also nachdem ich die das "windows wird gestartet" sehe, kommt ein Bluescreen, der aber so schnell wieder weg ist, dass ich keine Möglickeit habe zu sehen was da steht und dann startet er neu und das Spiel beginnt von vorn. Also alles auf Anfang, was vermutlich mega schwer ist?

Hauptsache Version 8 ist nun drauf. :D


Board wurde btw. 18.10.2011 gekauft.

OK raus mit der Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist nach dem Biosupdate aber schon ins Bios und hast es richtig eingestellt, z.B. AHCI usw angepasst damit es startet? Der Rechner sollte mittels CmosClaer auch in den Grundzustand gesetzt werden, danach alle Default Einstellungen laden und dann erst so anpassen das es für Dein System passt.
 
Puh jetzt gewinnt das ganze hier an Fahrt. :D Also ich habe noch F8 drauf trotz des rausnehmens der Batterie. Vermutlich erklärbar, für mich aber noch nicht ganz verständlich. Mit dem AHCI hatte ich nicht eingestellt. Mache es aber gerade, gibt es noch mehr? Srry das ist Neuland für mich.



Ok AHCI hat schon mal geholfen. Kein Bluescreen zu Beginn. Bin wieder im Windowsmodus.
 
Zurück
Oben