Undervoltage Athlon XP 2000+

EXP

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
590
Hi Leude ich habe meinen XP 2000+ (Standart: 12x133Mhz = 1666Mhz 1,55V) untertaktet und die Spannung reduziert. Was denkt ihr wie weit wird sich die die Spannung nach reduzieren lassen? Den Takt will ich nicht weiter herunternehmen.



Der Prozessor wird bald im 2t PC laufen deshalb die Takt- und Spannungsenkung. Ist unter Last @ 48°C in meinem SN45G Barebone mit nem sehr leisen Lüfter (1W). Primestable ist die ganze natürlich bei im BIOS eingestellten 1,400V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird dir niemand beantworten können. Jede CPU ist da anders. Mein Barton-M z.B. geht mit 1,4 Volt über 1,8GHz. Da dir Prime bekannt ist, dürfte das weitere Austesten ja kein Problem darstellen.
 
Ja war vl unglücklich vormuliert. Was passiert wenn die Spannung zu gering ist? Kann es passieren das Windows net bootet, Freeze oder Prime Fehler anzeigt? Ich meine ich springe immer in 0,25V Schritten aber ich wills auch nicht übertreiben. Kann man beim undervoltage die CPU beschädigen?
 
Die CPU geht definitiv nicht kaputt. Effekte, die auftreten können, hast du bereits genannt. In diesen Fällen kannst du aber praktisch immer noch ins Bios und die Einstellung rückgängig machen. Im Extremfall hilft auch noch ein CMOS-Reset.

Edit: Bei meinem SN45G ist es so, dass es mit einer Vcore<1,4 Volt nicht mehr bootet, unter Windows jedoch auch auf 1,1 Volt regeln lässt. Ob es nun am Board oder meiner CPU liegt habe ich nicht weiter getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp ich werde mal morgen schauen wie weit er noch runter geht. Jedes Watt ist ein Sieg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. ist das Programm 8rdavcore auch für dich brauchbar, falls der Prozessor auf
dem Shuttle-Board in deiner Signatur (oder einem anderen nForce2-Board) verbaut ist.

Der FSB-Takt (somit auch CPU-und Ramtakt), Prozessor- und Ram-Spannung werden damit
je nach Auslastung des Prozessors automatisch nach selber erstellten Vorgaben verändert.

Hier
gibts dazu auch ne Anleitung.

Hatte das Programm auf meinem vorherigen PC auch am Laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Tipp danke ... =)

*edit*

Also bei weniger als 1,4V beim booten kommt mir am Anfang ne Windows Fehlermeldung endgegen. Wenn einmal gebootet ist startet er bei 1,25V sofort neu. Ich denke ich teste mal 1,3V unter Windows mit Prime.

*edit2*

Hab jetzt 3 Zustände mit dem Tool gezaubert.

Windows Boot -> 1,6ghz@1,4V
Last -> 1,6Ghz@1,3V
idle -> 1,2Ghz@1,2V

Alles stabil alles fein. Wenn ich nun aber den FSB unter Windows weiter senken möchte macht er bei 135mhz sofort nen neustart bei 138mhz erst nach ein paar Sekunden. Könnt ihr mir sagen wieso? Das Board müßte doch auch 100Mhz FSB CPU unterstützen dann laufen die auch mit 100. Ich würde gerne noch weiter runter mit dem Takt der CPU. Den Multi kann ich nicht weiter senken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben