Undervolting 7800xt

Z.erberus

Newbie
Registriert
März 2024
Beiträge
6
Hi

Ich vor ein paar Wochen mein System von einem 5600x zu einem 7600x geupgradet. Jetzt verwende ich ein B650 tomahawk, 32 gb g.skil flare 5 ddr 5-6000 cl 30.
Auf dem alten AM4 System konnte ich meine 7800xt zumindest ein wenig undervolten (von 1150 auf 1060) und den Speichertakt erhöhen (2438 auf 2600).
Unter dem neuen AM5 System habe ich Probleme auch nur marginale Änderungen stabil zum laufen zu bekommen.
Auch den 7600x kann ich gar nicht undervolten.
Irgendeine Idee woran das liegen könnte?
 
PCI-E Bus auf PCI-E 5.0 zufällig gestellt? Falls ja, geh auf PCI-E 4.0 runter. Hatte damals ein ähnliches Problem beim Wechsel von AM4 auf AM5. Den Slot manuell festlegen hatte geholfen. Ansonsten spielen auch andere Faktoren eine Rolle (mehr dazu, wenn der erste Lösungsansatz nicht hilft).
 
Z.erberus schrieb:
Irgendeine Idee woran das liegen könnte?
einfach ein "Exemplar" welches des Strom auch braucht den AMD vorgibt. vorher einfach nur Glück gehabt vielleicht?
 
  • Selbes Betriebssystem mit selbem Update?
  • Grafikkarte wie zuvor korrekt am unbekannten Netzteil angeschlossen?
  • BIOS aktuell?
 
Die Grafikkarte wurde vllt weniger belastet durch die ältere CPU und weniger RAM?

Meinen 7700x und meine 7900xt bekomme ich auch kaum undervolted
 
Simanova schrieb:
PCI-E Bus auf PCI-E 5.0 zufällig gestellt? Falls ja, geh auf PCI-E 4.0 runter. Hatte damals ein ähnliches Problem beim Wechsel von AM4 auf AM5. Den Slot manuell festlegen hatte geholfen. Ansonsten spielen auch andere Faktoren eine Rolle (mehr dazu, wenn der erste Lösungsansatz nicht hilft).
glaub 5.0 wird vom tomahawk nichtmal unterstützt
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Sicher, dass es vorher stabil war?
naja wenn ich jetzt die gleichen Einstellungen benutzte freezed sogar chrome. Vorher hatte ich bei diesen Einstellungen keine Probleme egal was ich gemacht habe
Ergänzung ()

MonteSuma schrieb:
Die Grafikkarte wurde vllt weniger belastet durch die ältere CPU und weniger RAM?

Meinen 7700x und meine 7900xt bekomme ich auch kaum undervolted
hängt sich halt sogar bei chrome auf. Ich glaub nicht das es an der CPU Auslastung festzumachen ist. Aber dein guess ist so gut wie meiner.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
  • Selbes Betriebssystem mit selbem Update?
  • Grafikkarte wie zuvor korrekt am unbekannten Netzteil angeschlossen?
  • BIOS aktuell?
ja gleiche Versionen von win 11. Gleiches Netzteil. Bios mit neustem BIOS geflasht bevor ich das MB in Betrieb genommen habe.
Ergänzung ()

Hey
also mein Problem ist nicht wirklich, dass ich mit meiner CPU nichts machen kann (pech gehabt in der Siliconlottery)
Was ich nicht verstehe ist, inwiefern sich RAM bzw CPU auf die Leistungsfähigkeit der GPU auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben