methadron
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.078
So da ich immer noch Framedrops habe, habe ich nochmal bissle rum gesucht und bin auf unten stehenden beitrag gestoßen.
Hab gestern bissle im Bios rumgesucht, finde die entsprechenden einstellungen aber nicht.
Hat jemand zufällig nen Tipp, ob bzw. wo das Bios Undervolting zu lässt, oder gehts tatsächlich nur übers Prog?
Hallo, ich bins wieder..
Ich habe jetzt meine ersten 4 Urlaubstage damit verbraten und die Zeit eines sehr sehr gewieften Kumpels in Anspruch genommen, um dieses dumme Problem endgültig zu fixen.
MIT ERFOLG!
Anscheinend hat mein Board (zur Erinnerung: ASUS M3N78-EH) Probleme die CPU-Voltage richtig einzustellen, denn Everest zeigte mir Voltages von 1,40 - 1,48(!) V an! Nachdem ich das aber im BIOS bestätigen konnte (dieselben unsinnigen Voltages) dachte ich mir, dass das evtl. die Ursache sein könnte. Mit RMClock konnte ich als erstes mal GAR NIX ändern. Ok, ändern schon, aber er nahms nicht an.
Anschließend installierten wir das Prog "CrystalCPU". Hierin kann man die CPU-Voltage einstellen und dann wirds auch genommen. Allerdings scheinen auch hier wieder die Werte nicht ganz korrekt zu sein, da ich für 2x3.0GHz bei Multi 15.0x 1.250V einstellen musste. Diese werden auch im Everest angezeigt. Jedenfalls läuft die Kiste seitdem. Heute und gestern wurden zusammen knapp 16h gespielt (CMR DiRt, Pacific Fighters, Bioshock) und zwischenzeitlich sogar XP runtergehauen und VISTA installiert. Alles problemlos und ohne einen einzigen Ruckler .
Der einzige Wermutstropfen ist, dass man bei jedem Systemstart als erstes CrystalCPU laden muss und die Voltage einstellen, denn mit der Batch nimmt er sie nicht an, obwohl die Variable gesetzt ist. Aber solangs stabil läuft...
Sollte dieser Tip einem von euch helfen, bitte ich um ein Feedback. Und ganz besonders dankbar wäre ich, wenn mir jemand verraten kann, wie es möglich ist, die Voltage mit ner Batch im Autostart zu hinterlegen, sodaß er beim Systemstart die Voltage anpasst. Am besten wäre es natürlich den CrystalCPU gar nicht zu sehen (bzw. kurz aufpoppend und wieder verschwindend).
Grüße aus Straubing,
Andy
Hab gestern bissle im Bios rumgesucht, finde die entsprechenden einstellungen aber nicht.
Hat jemand zufällig nen Tipp, ob bzw. wo das Bios Undervolting zu lässt, oder gehts tatsächlich nur übers Prog?
Hallo, ich bins wieder..
Ich habe jetzt meine ersten 4 Urlaubstage damit verbraten und die Zeit eines sehr sehr gewieften Kumpels in Anspruch genommen, um dieses dumme Problem endgültig zu fixen.
MIT ERFOLG!
Anscheinend hat mein Board (zur Erinnerung: ASUS M3N78-EH) Probleme die CPU-Voltage richtig einzustellen, denn Everest zeigte mir Voltages von 1,40 - 1,48(!) V an! Nachdem ich das aber im BIOS bestätigen konnte (dieselben unsinnigen Voltages) dachte ich mir, dass das evtl. die Ursache sein könnte. Mit RMClock konnte ich als erstes mal GAR NIX ändern. Ok, ändern schon, aber er nahms nicht an.
Anschließend installierten wir das Prog "CrystalCPU". Hierin kann man die CPU-Voltage einstellen und dann wirds auch genommen. Allerdings scheinen auch hier wieder die Werte nicht ganz korrekt zu sein, da ich für 2x3.0GHz bei Multi 15.0x 1.250V einstellen musste. Diese werden auch im Everest angezeigt. Jedenfalls läuft die Kiste seitdem. Heute und gestern wurden zusammen knapp 16h gespielt (CMR DiRt, Pacific Fighters, Bioshock) und zwischenzeitlich sogar XP runtergehauen und VISTA installiert. Alles problemlos und ohne einen einzigen Ruckler .
Der einzige Wermutstropfen ist, dass man bei jedem Systemstart als erstes CrystalCPU laden muss und die Voltage einstellen, denn mit der Batch nimmt er sie nicht an, obwohl die Variable gesetzt ist. Aber solangs stabil läuft...
Sollte dieser Tip einem von euch helfen, bitte ich um ein Feedback. Und ganz besonders dankbar wäre ich, wenn mir jemand verraten kann, wie es möglich ist, die Voltage mit ner Batch im Autostart zu hinterlegen, sodaß er beim Systemstart die Voltage anpasst. Am besten wäre es natürlich den CrystalCPU gar nicht zu sehen (bzw. kurz aufpoppend und wieder verschwindend).
Grüße aus Straubing,
Andy